Unsere Kinder sind im Fussball Fieber. Da war klar, dass der diesjährige Geburtstag eine Fussball Party werden musste. Die diesjährige Fussball Europameisterschaft hat da natürlich auch seinen Teil dazu beigetragen. Auf jeden Fall hat sich mein Sohn Fussball Kekse zur Geburtstagsparty gewünscht.
So habe ich mich ans Werk gewagt und mir ehrlich gesagt kurz überlegt ob ich überhaupt einen Beitrag dazu schreiben soll! Denn die Kekse mit Royal Icing wurden jetzt nicht unbedingt ein Meisterwerk! 🙂 ABER die Kinder waren absolut begeistert und happy damit. Sie haben sich riesig darüber gefreut und das war ja das Ziel. Nun, wenn ich die Fussball Dinger so einigermassen hinbekomme, schaffst du das ganz sicher auch. Sie müssen nicht perfekt sein, sie müssen nur Kinderaugen zum Strahlen bringen.
Ich bekomme von meinen Bekannten, Bloglesern und Community oft die Rückmeldung „Oh, ich bewundere deine Geduld. Ich könnte das nicht!“ Dabei ist es ganz und gar nicht schwierig sich selber solche Zuckerguss Kekse herzustellen. Alles was du brauchst ist, Freude, etwas Zeit, Geduld, eine gute Anleitung und das richtige Equipment. So schafft das jeder! Und sie müssen nicht perfekt sein. Geh also nicht zu ehrgeizig an dieses Projekt heran, sondern habe einfach Spass dabei.
Meine Fussball Cookies haben übrigens wirklich auch ganz viele Unebenheiten und keine scharfen Konturen und trotzdem sehen sie doch toll aus oder?
Gerne zeige ich dir Schritt für Schritt wie du sie zubereiten kannst und was du dafür brauchst.
*Der Beitrag enthält Werbung aufgrund von Produkteempfehlungen! Mit meinem Rabattcode STEFFIS10 erhältst du 10% Rabatt auf deine Bestellung bei Backshop Schweiz.
Grundsätzlich benötigst du gar nicht so viel. Mit einer kleinen Grundausstattung kannst du daraus alles mögliche zaubern. Zu meinen Must Haves gehören:
Nimm dir genügend Zeit für die Erstellung der Fussball Cookies. Ich bereite sie mir in zwei Etappen zu. So kannst du dir die Zeit gut aufteilen. Zuerst backe ich mir die Kekse. Die kannst du gut für ein paar Tage in einer Keksdose aufbewahren und dekoriere sie dann an einem anderen Tag. So kannst du dir die Arbeit aufteilen und musst nicht alles auf einmal machen.
Statement schon mal vorneweg: Lass dich nicht entmutigen wenn dir der erste Test Keks nicht gelingt. Übung macht den Meister! Einfach weiter üben. Beim dritten oder vierten Keks wird es dir schon besser gelingen, dann hast du den Dreh raus mit den Konsistenzen etc.
Nun geht es ans Dekorieren. Lege dir alle Utensilien bereit, die du brauchst.
Schau dir weiter unten gerne mein Anleitungsvideo dazu an. Das hilft dir bestimmt auch nochmal etwas weiter.
Wenn du die Kekse nicht an einem Tag fertig zubereiten kannst, bewahre die Eiweissspritzglasur direkt im Spritzsack im Kühlschrank auf. Du kannst sie problemlos nochmals verwenden am Tag danach.
Wenn du übrig gebliebene Spritzglasur hast, kannst du sie dir auch einfrieren und nochmals verwenden. Dann solltest du sie eventuell nochmals kurz aufschlagen.
Oder du verwertest sie, indem du dir selber Zuckerstreusel herstellst. Einfach Punkte oder Linien auf ein Backpapier aufspritzen und im Backofen bei 80 Grad Umluft für ca. 10 Minuten trocknen lassen.
Hast du die Fussball Cookies ausprobiert? Lasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung unten im Kästchen da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Fussball Kekse zur Geburtstagsparty bringen Kinderaugen zum Strahlen! Ich zeig dir wie das ohne grosse Kenntnisse geht!
[recipeKeywords] => fussball party kinder, fussball em party, fussball party snacks, fussball party rezepte, fussball party rezepte, geburtstagsparty fussball, fussball club zürich, fussball kekse selber machen, snacks fussballabend, snack fussball, Fussball Kekse, einfache Fussball Kekse, Fussball Kekse backen, Fussball Geburtstag, Fussball Cookies, Fussball Kekse rezept, Fussball Geburtstagsmotto, Fussball Kindergeburtstagsmotto, Fussball Kindergeburtstagsparty, Fussball Kindergeburtstag, Sugarcookies, Zuckergusskekse, Kekse mit Eiweisspritzglasur, Kekse dekorieren, Kekse dekorieren für Kindergeburtstag, Giveaway Kindergeburtstag, Zuckergusskekse selber machen, Sugarcookies selber machen, Geburtstagskekse selber machen, Geburtstagskekse, Kindergeburtstag, Fussball Kindergeburtstag essen, Fussball Snacks, Fussball Kindergeburtstag mitgebsel, Kekse mit Royal Icing Kekse, Zuckerguss Kekse, Sugercookies, Fussball Ausstecher, Fussball Torte, Fussball Kuchen, Fussball Cake, Fussball Kinderparty, Fussball Snacks, Fussball Rezepte, F [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => 1 [prepTimeUnit] => hour [cookTime] => 2 [cookTimeUnit] => hour [cookingTemp] => [cookingTempUnit] => C [restTime] => 4 [restTimeUnit] => hour [recipeCalories] => 363 kcal [bestSeason] => Array ( [0] => available ) [estimatedCost] => [estimatedCostCurr] => $ [noOfServings] => 30 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => Kekse [ingredients] => Array ( ) ) [1] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 125 [unit] => g [ingredient] => Butter [notes] => Zimmertemperatur ) ) ) [2] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 120 [unit] => g [ingredient] => Zucker [notes] => ) ) ) [3] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Ei [notes] => ) ) ) [4] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 250 [unit] => g [ingredient] => Mehl [notes] => ) ) ) [5] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Packung [ingredient] => Royal Icing Mischung [notes] => optional ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => Zubereitung der Kekse [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Die Butter zusammen mit dem Zucker aufschlagen. Anschliessend das Ei hinzugeben und weiterrühren bis die Masse heller ist. Das Mehl dazugeben und zu einem Teig vermengen.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [1] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Den Teig in Folie wickeln und für ca. 1 Stunde kühl stellen. Anschliessend den Teig auf etwas Mehl ca. 3-5mm dick auswallen und ausstechen.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [2] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Die Kekse auf das mit der Backmatte ausgelegte Backblech legen und bei 180 Grad Umluft für ca. 10 Minuten backen.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [3] => Array ( [sectionTitle] => Kekse Dekorieren [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Bereite dir das Royal Icing gemäss Anleitung auf der Mischung oder gemäss meinem Rezept zu. Teile das Icing anschliessend auf in 3 verschiedene Schälchen, damit du sie anschliessend einfärben kannst. Du benötigst für die Fussball Cookies die Farben weiss, grün und schwarz.
[instructionNotes] => [image] => 3202 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse5-150x150.jpg [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [4] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Verwende zum Einfärben der Spritzglasur nur wenig Farbe. Schon ein Tropfen färbt die Masse gut ein. Du kannst immer noch nachdossieren wenn dir die Farbe zu wenig intensiv ist.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [5] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Nun gilt es die richtige Konsistenz des Royal Icings zu finden. Die Masse sollte fliessbar sein, aber auf keinen Fall zu flüssig. Gebe dem Royal Icing ein paar Tropfen Wasser hinzu um die passende Konsistenz zu finden. Lass die Masse vom Teelöffel ins Schälchen fliessen, dann kannst du erkennen ob die Konsistenz passt. Zerfliesst es sofort ist sie zu flüssig, zerfliesst sie langsam ist sie ideal. Am besten nimmst du ein Test Cookie zur Hand und schaust ob das Icing auf dem Keks nicht verläuft.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [6] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Sobald du die passende Konsistenz gefunden hast, fülle alle Farben umgehend in die Spritzsäcke ab und verschliesse sie mit den Clips. So trocknet die Eiweissspritzglasur nicht aus. Steht die Masse an der Luft, so trocknet sie schnell aus und wird klumpig.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [7] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Nun legst du dir die Kekse auf dem Drehteller bereit und startest mit der Aussenlinie der Kekse. Spritze dir die Aussenlinie entlang des Kekses auf (Achtung nicht zu nahe an den Rand gehen, sonst läuft das Icing über den Keksrand. Lass einen kleinen Abstand, du kannst mit dem Scribe immer noch etwas nach aussen nachbessern) und fülle sie anschliessend direkt aus. Mit dem Scribe verteilst du das Icing gleichmässig und klopfst den Keks wieder etwas an oder schüttelst ihn etwas hin und her, sodass sich die Masse gleichmässig verteilt. Wenn deine Masse eher zu flüssig ist, solltest du das Klopfen oder Schütteln auf jeden Fall
[instructionNotes] => [image] => 3206 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse9-150x150.jpg [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [8] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Nun lässt du die Kekse für ca. 3-4 Stunden austrocknen.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [9] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Wenn die Kekse vollständig trocken sind, spritzen wir mit der schwarzen Glasur die Fussball Form auf die runden Kekse auf. Hierfür habe ich mit einem schwarzen Lebensmittelstift den Mittelpunkt vorgezeichnet. Das hilft mir zur Orientierung der Form. Auf die Trikot Kekse habe ich die Zahl des Geburtstages aufgespritzt und auf die Fussballfelder Cookies habe ich mit der weissen Eiweissspritzglasur das Feld aufgespritzt.
[instructionNotes] => [image] => 3209 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse12-150x150.jpg [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [10] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Lasse die Kekse wieder vollständig für 2-3h austrocknen sodass nichts mehr verschmiert.
[instructionNotes] => [image] => 3211 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse14-150x150.jpg [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [11] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Falls du die Kekse als Giveaway verschenken möchtest, kannst du sie in Klarsichtfoliensäcke verpacken. Die perfekten Guetzli Säckli findest du ebenfalls bei Backshop Schweiz. Mein Zusatztipp: Ich verschweisse die Zickzack Säckli jeweils mit meinem Haarglätteisen.
[instructionNotes] => [image] => 3200 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse3-150x150.jpg [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 3197 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [imageID] => 3198 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse1-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [imageID] => 3199 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse2-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [imageID] => 3201 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse4-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [imageID] => 3203 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse6-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [imageID] => 3204 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse7-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) [6] => Array ( [imageID] => 3200 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/07/Fussball-Kekse3-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeDelicious] => Array ( [0] => Array ( [drImage] => [drLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [faqsTitle] => Häufig gestellte Fragen [recipeFAQs] => Array ( [0] => Array ( [question] => Wie lange sind die Fussball Kekse haltbar? [answer] =>Die Fussball Kekse halten sich in einer Keksdose problemlos für ca. 3 Monate. Du kannst die Kekse also super frühzeitig und ohne Stress vorbereiten.
) ) [equipmentsTitle] => [recipeEquipmentIds] => Array ( ) [overrideGlobalCTA] => Array ( [0] => yes ) [recipeCTAOpenInNewTab] => Array ( [0] => yes ) [recipeCTALink] => https://www.instagram.com/steffis_chuchichistli/ [recipeCTAImage] => Array ( [imageId] => 3308 [imageAlt] => Call to action Instagram [imageLink] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Call-to-action-Instagram.png ) ) 1Die Butter zusammen mit dem Zucker aufschlagen. Anschliessend das Ei hinzugeben und weiterrühren bis die Masse heller ist. Das Mehl dazugeben und zu einem Teig vermengen.
Den Teig in Folie wickeln und für ca. 1 Stunde kühl stellen. Anschliessend den Teig auf etwas Mehl ca. 3-5mm dick auswallen und ausstechen.
Die Kekse auf das mit der Backmatte ausgelegte Backblech legen und bei 180 Grad Umluft für ca. 10 Minuten backen.
Bereite dir das Royal Icing gemäss Anleitung auf der Mischung oder gemäss meinem Rezept zu. Teile das Icing anschliessend auf in 3 verschiedene Schälchen, damit du sie anschliessend einfärben kannst. Du benötigst für die Fussball Cookies die Farben weiss, grün und schwarz.
Verwende zum Einfärben der Spritzglasur nur wenig Farbe. Schon ein Tropfen färbt die Masse gut ein. Du kannst immer noch nachdossieren wenn dir die Farbe zu wenig intensiv ist.
Nun gilt es die richtige Konsistenz des Royal Icings zu finden. Die Masse sollte fliessbar sein, aber auf keinen Fall zu flüssig. Gebe dem Royal Icing ein paar Tropfen Wasser hinzu um die passende Konsistenz zu finden. Lass die Masse vom Teelöffel ins Schälchen fliessen, dann kannst du erkennen ob die Konsistenz passt. Zerfliesst es sofort ist sie zu flüssig, zerfliesst sie langsam ist sie ideal. Am besten nimmst du ein Test Cookie zur Hand und schaust ob das Icing auf dem Keks nicht verläuft.
Sobald du die passende Konsistenz gefunden hast, fülle alle Farben umgehend in die Spritzsäcke ab und verschliesse sie mit den Clips. So trocknet die Eiweissspritzglasur nicht aus. Steht die Masse an der Luft, so trocknet sie schnell aus und wird klumpig.
Nun legst du dir die Kekse auf dem Drehteller bereit und startest mit der Aussenlinie der Kekse. Spritze dir die Aussenlinie entlang des Kekses auf (Achtung nicht zu nahe an den Rand gehen, sonst läuft das Icing über den Keksrand. Lass einen kleinen Abstand, du kannst mit dem Scribe immer noch etwas nach aussen nachbessern) und fülle sie anschliessend direkt aus. Mit dem Scribe verteilst du das Icing gleichmässig und klopfst den Keks wieder etwas an oder schüttelst ihn etwas hin und her, sodass sich die Masse gleichmässig verteilt. Wenn deine Masse eher zu flüssig ist, solltest du das Klopfen oder Schütteln auf jeden Fall
Nun lässt du die Kekse für ca. 3-4 Stunden austrocknen.
Wenn die Kekse vollständig trocken sind, spritzen wir mit der schwarzen Glasur die Fussball Form auf die runden Kekse auf. Hierfür habe ich mit einem schwarzen Lebensmittelstift den Mittelpunkt vorgezeichnet. Das hilft mir zur Orientierung der Form. Auf die Trikot Kekse habe ich die Zahl des Geburtstages aufgespritzt und auf die Fussballfelder Cookies habe ich mit der weissen Eiweissspritzglasur das Feld aufgespritzt.
Lasse die Kekse wieder vollständig für 2-3h austrocknen sodass nichts mehr verschmiert.
Falls du die Kekse als Giveaway verschenken möchtest, kannst du sie in Klarsichtfoliensäcke verpacken. Die perfekten Guetzli Säckli findest du ebenfalls bei Backshop Schweiz. Mein Zusatztipp: Ich verschweisse die Zickzack Säckli jeweils mit meinem Haarglätteisen.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Meringue / Baiser Grundrezept
Oster Cookies
Spitzbuben – Fasnachtsgebäck
Rezepte, die du sicher auch magst
Die Fussball Kekse halten sich in einer Keksdose problemlos für ca. 3 Monate. Du kannst die Kekse also super frühzeitig und ohne Stress vorbereiten.
Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Die Butter zusammen mit dem Zucker aufschlagen. Anschliessend das Ei hinzugeben und weiterrühren bis die Masse heller ist. Das Mehl dazugeben und zu einem Teig vermengen.
Den Teig in Folie wickeln und für ca. 1 Stunde kühl stellen. Anschliessend den Teig auf etwas Mehl ca. 3-5mm dick auswallen und ausstechen.
Die Kekse auf das mit der Backmatte ausgelegte Backblech legen und bei 180 Grad Umluft für ca. 10 Minuten backen.
Bereite dir das Royal Icing gemäss Anleitung auf der Mischung oder gemäss meinem Rezept zu. Teile das Icing anschliessend auf in 3 verschiedene Schälchen, damit du sie anschliessend einfärben kannst. Du benötigst für die Fussball Cookies die Farben weiss, grün und schwarz.
Verwende zum Einfärben der Spritzglasur nur wenig Farbe. Schon ein Tropfen färbt die Masse gut ein. Du kannst immer noch nachdossieren wenn dir die Farbe zu wenig intensiv ist.
Nun gilt es die richtige Konsistenz des Royal Icings zu finden. Die Masse sollte fliessbar sein, aber auf keinen Fall zu flüssig. Gebe dem Royal Icing ein paar Tropfen Wasser hinzu um die passende Konsistenz zu finden. Lass die Masse vom Teelöffel ins Schälchen fliessen, dann kannst du erkennen ob die Konsistenz passt. Zerfliesst es sofort ist sie zu flüssig, zerfliesst sie langsam ist sie ideal. Am besten nimmst du ein Test Cookie zur Hand und schaust ob das Icing auf dem Keks nicht verläuft.
Sobald du die passende Konsistenz gefunden hast, fülle alle Farben umgehend in die Spritzsäcke ab und verschliesse sie mit den Clips. So trocknet die Eiweissspritzglasur nicht aus. Steht die Masse an der Luft, so trocknet sie schnell aus und wird klumpig.
Nun legst du dir die Kekse auf dem Drehteller bereit und startest mit der Aussenlinie der Kekse. Spritze dir die Aussenlinie entlang des Kekses auf (Achtung nicht zu nahe an den Rand gehen, sonst läuft das Icing über den Keksrand. Lass einen kleinen Abstand, du kannst mit dem Scribe immer noch etwas nach aussen nachbessern) und fülle sie anschliessend direkt aus. Mit dem Scribe verteilst du das Icing gleichmässig und klopfst den Keks wieder etwas an oder schüttelst ihn etwas hin und her, sodass sich die Masse gleichmässig verteilt. Wenn deine Masse eher zu flüssig ist, solltest du das Klopfen oder Schütteln auf jeden Fall
Nun lässt du die Kekse für ca. 3-4 Stunden austrocknen.
Wenn die Kekse vollständig trocken sind, spritzen wir mit der schwarzen Glasur die Fussball Form auf die runden Kekse auf. Hierfür habe ich mit einem schwarzen Lebensmittelstift den Mittelpunkt vorgezeichnet. Das hilft mir zur Orientierung der Form. Auf die Trikot Kekse habe ich die Zahl des Geburtstages aufgespritzt und auf die Fussballfelder Cookies habe ich mit der weissen Eiweissspritzglasur das Feld aufgespritzt.
Lasse die Kekse wieder vollständig für 2-3h austrocknen sodass nichts mehr verschmiert.
Falls du die Kekse als Giveaway verschenken möchtest, kannst du sie in Klarsichtfoliensäcke verpacken. Die perfekten Guetzli Säckli findest du ebenfalls bei Backshop Schweiz. Mein Zusatztipp: Ich verschweisse die Zickzack Säckli jeweils mit meinem Haarglätteisen.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!