Home > Rezept > Zitronen Brownies
Zitronen Brownies
4.9 / 67 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 24 |
Total Zeitaufwand: 40 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Ich habe das ultimative Zitronen Brownies Rezept für dich! Ich liebe ja generell Zitronen Rezepte, weil sie einfach so erfrischend und gut schmecken. Alle Zitronen Liebhaber aufgepasst. Das Zitronen Brownies Rezept haut dich aus den Socken. Mit jedem Bissen ein Stück süsse Zitrone im Mund. Einfach unglaublich lecker. Das kann ich schon einmal versprechen.

Zitronen Brownies
Zitronen Brownies

Zitronen Brownies, Lemonies oder doch Zitronenkuchen vom Blech?

Ja ich gebe es zu, meine Zitronen Brownies haben mit dem klassischen Brownie Rezept nicht viel gemeinsam, denn sie sind nicht ganz so fudgy und werden ohne Schokolade zubereitet. Was sie aber verbindet ist die Saftigkeit und die Form. Du kannst sie durchaus auch Zitronenschnitten oder Zitronenkuchen vom Blech nennen, das ist völlig egal, denn sie schmecken so wie sie sind einfach Weltklasse.

Die Zubereitung ist so einfach, schnell und geling sicher, dass das Rezept sogar für absolute Backanfänger geeignet ist.

Der besondere Zitronen-Kick bekommen die Zitronen Brownies durch den Zitronenguss obendrauf. Dabei verwende ich auch die Schale der Zitrone mit. Wenn du aber eine schnellere Variante bevorzugst, kannst du auch einfach Puderzucker darüber streuen.

Zitronen Brownies, Lemonies Rezept, Lemon Brownies
Zitronen Brownies, Lemonies Rezept, Lemon Brownies

Meine 5 Tipps für die weltbesten Zitronen Brownies

Leckere Zitronen Brownies sind eine erfrischende und köstliche Abwechslung zu den klassischen Schokolade-Brownies. Hier sind einige Tipps, um die zitronigen Leckerbissen zuzubereiten:

  1. Verwende frische Zitronen in Bio Qualität: Verwende immer frisch gepressten Zitronensaft und Zitronenschale, um den intensiven Zitrusgeschmack zu erhalten. Vermeide den Einsatz von künstlichen Zitronenaromen, um das beste Aroma zu erzielen. Verwende Zitronen in Bio Qualität. Da du die Schale mit verwertest sollten die Zitronen unbehandelt sein.
  2. Ausgewogenes Süß-Sauer-Verhältnis: Achte darauf, dass das Verhältnis zwischen Süße und Säure ausgewogen ist. Du kannst die Menge an Zucker leicht reduzieren, wenn du es weniger süß und etwas gesünder möchtest.
  3. Glasiere sie: Für zusätzlichen Zitronengeschmack kannst du die abgekühlten Brownies mit einer Zitronenglasur überziehen. Vermische dazu Puderzucker mit Zitronensaft sowie Zitronenzesten und verteile die Glasur großzügig über den Brownies.
  4. Frische Beeren als Garnitur: Serviere die Zitronen-Brownies mit frischen Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren. Die süßen Früchte ergänzen den zitronigen Geschmack perfekt und verleihen den Brownies eine frische Note.
  5. Lagerung: Bewahre die Zitronen-Brownies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische und Feuchtigkeit zu bewahren. Sie bleiben so mehrere Tage lang saftig und fein.
Zitronen Brownies Rezept, Lemonies
Leckere Lemonies

Das perfekte Zitronen Gebäck für deine Party

Die saftigen Lemon Bars sind super praktisch für Geburtstage oder Partys. Sie sind handlich und passen perfekt zu Fingerfood und co. Du kannst die Brownies auch super vorbereiten und bei Bedarf einfrieren. Ich werde sie auf jeden Fall in meiner Back-Hitliste aufnehmen.

Weitere leckere Brownie Rezepte

Auf meinem Blog findest du weitere leckere Brownie Rezepte, die du nicht verpassen solltest! Die klassischen Schokoladebrownies mit Walnüssen, Himbeer Brownies sowie die Zucchini Brownies sind ebenfalls sehr beliebt bei meinen Blogbesuchern.

Hast du mein Lemon Bars Rezept ausprobiert? Dann Lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

Für weitere einfache und schnelle Desserts, schau auch unbedingt bei diesen Rezepten vorbei:

Beeren Muffins

Zitronencreme im Glas

Marroni Kuchen (glutenfrei)

Apfeljalousien

Tiroler Cake

mallorquinischer Mandelkuchen (glutenfrei)

Süssmostcreme

so bereitest du dir die Zitronen Brownies ganz einfach zu
4.9 von 67 Stimmen

Zitronen Brownies

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 40
Portionen für: 24
Saison: available

Zutaten

200 G Butter (Zimmertemperatur)
100 G brauner Zucker
100 G weisser Zucker
200 G Weissmehl
1 Prise Salz
3 Stück Eier
2 Stück Bio Zitronen Saft und Abrieb einer Zitrone
1 Teelöffel Backpulver

Zitronenguss

150 G Puderzucker
1 Stück Bio Zitrone Saft und Abrieb

Zubereitung

1

Die Butter mit dem Zucker aufschlagen. Anschliessend ein Ei nach dem anderen dazugeben und vermengen.

2

Das Mehl, Salz und Backpulver mischen und nach und nach zum Teig geben. Den Saft und Abrieb der Zitronen ebenfalls dazugeben.

3

Eine Backofenfeste Form (Gratinform) mit Backpapier auslegen und mit Teig befüllen. Meine Form hat die Grösse 30x20x3.5cm


Bei 160 Grad Umluft für ca. 35 Minuten Backen.

4

Den Zitronenguss anrühren. Die Brownies noch warm mit dem Zitronenguss bestreichen und gut abkühlen lassen.


Die Brownies erst schneiden wenn sie gut ausgekühlt sind.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Zitronen Brownies aufbewahren?

Am besten halten sich die Zitronen Brownies gut verpackt in einer luftdichten Frischhalte Box. So trocknen sie nicht aus und bleiben schön saftig.

Kann ich Zitronen Brownies einfrieren?

Zitronen Brownies kannst du problemlos einfrieren. Lasse sie gut auskühlen und verpacke sie in einer Frischhaltebox oder wickle sie in Folie ein. Nach dem Auftauen schmecken sie immer noch wie frisch gebacken.

Wie lange sind Zitronen Brownies haltbar?

Zitronen Brownies halten sich luftdicht verpackt gut für 2 bis 3 Tage. 

Bewertung

4.9 out of 5
Based on 66 Ratings
5 Sterne
59
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
3 Leser empfehlen das Rezept 3 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Evi
April 25, 2023

Habe das Rezept ausprobiert und bin begeistert!

Reply
Steffi
April 25, 2023

Oh, das freut mich sehr. Dankeschön 💕

Alexandra
Mai 1, 2023

Ausprobiert und bin begeistert! Einfach und lecker!
Danke fürs Rezept!

Reply
admin
Juni 7, 2023

Reply
admin
Juni 8, 2023

Reply
admin
Juni 10, 2023

Reply
admin
Juni 11, 2023

Reply
admin
Juni 12, 2023

Reply
Juni 16, 2023

Reply
admin
Juni 16, 2023

Reply
admin
Juni 20, 2023

Reply
Julia
Juni 22, 2023

Hallo
Kann ich für die doppelte Menge einfach von allem doppelt so viel nehmen und anschliessend auf einem grossen Blech verteilen? Wie lange backen? Danke!

Reply
Steffi
Juni 23, 2023

Hallo Julia

Ja, das sollte klappen. Die Backzeit verändert sich dadurch nicht, denn du streichst den Teig ja immer noch gleich dick aus, einfach auf einem grösseren Blech. Am besten machst du nach 35 Minuten eine Stäbchenprobe. Viel Spass beim Backen!
Liebe Grüsse Steffi

Juni 23, 2023

Reply
admin
Juni 24, 2023

Reply
Juni 25, 2023

Reply
admin
Juni 26, 2023

Reply
admin
Juni 27, 2023

Reply
Juni 30, 2023

Reply
admin
Juli 1, 2023

Reply
admin
Juli 2, 2023

Reply
admin
Juli 5, 2023

Reply
Juli 6, 2023

Reply
admin
Juli 6, 2023

Reply
admin
Juli 9, 2023

Reply
admin
Juli 18, 2023

Reply
admin
Juli 25, 2023

Reply
Juli 26, 2023

Reply
admin
Juli 27, 2023

Reply
admin
August 17, 2023

Reply
August 22, 2023

Reply
admin
August 22, 2023

Reply
September 2, 2023

Reply
admin
September 26, 2023

Reply
November 25, 2023

Reply
Dezember 31, 2023

Reply
admin
Januar 2, 2024

Reply
Januar 21, 2024

Reply
Januar 26, 2024

Reply
Januar 30, 2024

Reply
Februar 3, 2024

Reply
Februar 18, 2024

Reply
admin
März 2, 2024

Reply
März 2, 2024

Reply
März 2, 2024

Reply
März 6, 2024

Reply
März 9, 2024

Reply
admin
März 9, 2024

Reply
März 24, 2024

Reply
März 27, 2024

Reply
admin
März 28, 2024

Reply
März 30, 2024

Reply
admin
März 31, 2024

Reply
April 2, 2024

Reply
April 8, 2024

Reply
admin
April 9, 2024

Reply
April 12, 2024

Reply
April 12, 2024

Reply
Mai 1, 2024

Reply
Mai 17, 2024

Reply
Mai 21, 2024

Reply
Mai 22, 2024

Reply
Steffi
August 31, 2024

Die schmecken soooo lecker! Danke für das tolle Rezept!

Reply
Steffi
September 3, 2024

Das freut mich sehr liebe Steffi!

Jacqueline
September 24, 2024

Mmmh, sehr fein geworden! Danke,probiere bestimmt noch andere Sachen aus

Reply
Steffi
September 27, 2024

Danke für deine Nachricht liebe Jacqueline. Viel Spass beim weiteren Ausprobieren meiner Rezepte.

Liebe Grüsse Steffi

Jacqueline
November 14, 2024

Immer wieder!

Reply
Kimberly
Februar 24, 2025
Made this recipe Recommends this recipe

Einfach nur toll !!!!

Reply
Kimberly
Februar 24, 2025
Made this recipe Recommends this recipe

Einfach nur toll !!!! 🫶🫶

Reply
Shänti
März 6, 2025
Made this recipe Recommends this recipe

Super lecker! Und sehr lange noch saftig….wenn man es denn schafft etwas übrig zu lassen ;)
Schon vielfach weiterempfohlen. Ganz, ganz toll! Danke fürs Rezept!

Reply
Schär Sandra
März 2, 2022

Die Formgrösse ist wie gross?

Ca. 35 x 20 x 3.5 cm?

Dankeschön
Lg Sandra

Reply
Maria Lúcia Faria
April 15, 2023

Parabéns Steffi, o seu brownie de limão é uma delícia, obrigada por nós presentear com sua receita.
Vou testar outras.
Bj.
Lucia

Reply
Gabriella
April 23, 2023

Liebe Steffi!

Vielen herzlichen Dank für dieses großartige Rezept!

Liebe Grüße aus dem Trentino,

Gabi

Reply
Nane
Juni 17, 2024

Ich traue mich gar nicht zu fragen, aber ich bin mir unsicher bezüglich der Mengenangabe des Zitronensaftes. Stück Zitronensaft: gibt es da irgendwelche fertigabgepackten Saftpakete bei euch, oder ist damit einfach der Saft zweier Zitronen gemeint?

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

200 G Butter (Zimmertemperatur)
100 G brauner Zucker
100 G weisser Zucker
200 G Weissmehl
1 Prise Salz
3 Stück Eier
2 Stück Bio Zitronen Saft und Abrieb einer Zitrone
1 Teelöffel Backpulver

Zitronenguss

150 G Puderzucker
1 Stück Bio Zitrone Saft und Abrieb

Schritt 1/4

Die Butter mit dem Zucker aufschlagen. Anschliessend ein Ei nach dem anderen dazugeben und vermengen.

Schritt 2/4

Das Mehl, Salz und Backpulver mischen und nach und nach zum Teig geben. Den Saft und Abrieb der Zitronen ebenfalls dazugeben.

Schritt 3/4

Eine Backofenfeste Form (Gratinform) mit Backpapier auslegen und mit Teig befüllen. Meine Form hat die Grösse 30x20x3.5cm


Bei 160 Grad Umluft für ca. 35 Minuten Backen.

Schritt 4/4

Den Zitronenguss anrühren. Die Brownies noch warm mit dem Zitronenguss bestreichen und gut abkühlen lassen.


Die Brownies erst schneiden wenn sie gut ausgekühlt sind.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi