Ich habe das ultimative Zitronen Brownies Rezept für dich! Ich liebe ja generell Zitronen Rezepte, weil sie einfach so erfrischend und gut schmecken. Alle Zitronen Liebhaber aufgepasst. Das Zitronen Brownies Rezept haut dich aus den Socken. Mit jedem Bissen ein Stück süsse Zitrone im Mund. Einfach unglaublich lecker. Das kann ich schon einmal versprechen.
Ja ich gebe es zu, meine Zitronen Brownies haben mit dem klassischen Brownie Rezept nicht viel gemeinsam, denn sie sind nicht ganz so fudgy und werden ohne Schokolade zubereitet. Was sie aber verbindet ist die Saftigkeit und die Form. Du kannst sie durchaus auch Zitronenschnitten oder Zitronenkuchen vom Blech nennen, das ist völlig egal, denn sie schmecken so wie sie sind einfach Weltklasse.
Die Zubereitung ist so einfach, schnell und geling sicher, dass das Rezept sogar für absolute Backanfänger geeignet ist.
Der besondere Zitronen-Kick bekommen die Zitronen Brownies durch den Zitronenguss obendrauf. Dabei verwende ich auch die Schale der Zitrone mit. Wenn du aber eine schnellere Variante bevorzugst, kannst du auch einfach Puderzucker darüber streuen.
Leckere Zitronen Brownies sind eine erfrischende und köstliche Abwechslung zu den klassischen Schokolade-Brownies. Hier sind einige Tipps, um die zitronigen Leckerbissen zuzubereiten:
Die saftigen Lemon Bars sind super praktisch für Geburtstage oder Partys. Sie sind handlich und passen perfekt zu Fingerfood und co. Du kannst die Brownies auch super vorbereiten und bei Bedarf einfrieren. Ich werde sie auf jeden Fall in meiner Back-Hitliste aufnehmen.
Auf meinem Blog findest du weitere leckere Brownie Rezepte, die du nicht verpassen solltest! Die klassischen Schokoladebrownies mit Walnüssen, Himbeer Brownies sowie die Zucchini Brownies sind ebenfalls sehr beliebt bei meinen Blogbesuchern.
Hast du mein Lemon Bars Rezept ausprobiert? Dann Lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Für weitere einfache und schnelle Desserts, schau auch unbedingt bei diesen Rezepten vorbei:
mallorquinischer Mandelkuchen (glutenfrei)
Ich liebe Gebäcke mit Zitronen, weil sie so erfrischend schmecken. Das Zitronen Brownies Rezept hat mich aus den Socken gehauen. Mit jedem Bissen ein Stück Zitrone im Mund. Einfach unglaublich lecker. Das kann ich schon einmal vorweg sagen.
[recipeKeywords] => Zitronen Brownies Rezept, die besten Brownie Rezepte, Lemon Blonies, Blondies, Lemon Blondies Rezept, Blondies Rezept, das beste Brownie Rezept, Zitronenkuchen vom Blech, Lemon Bars, Lemon Brownies, Lemon Brownie rezept, Lemonbars, Zitronenschnitten betty Bossi, Zitronenschnitten thermomix, Zitronen Brownies eni backt, Lemonies thermomix, schneller Zitronenkuchen vom Blech, omas Zitronenkuchen vom Blech, omas Zitronenschnitten, Zitronenblechkuchen, Zitronen Blechkuchen, Lemonies, Brownies Rezept saftig, Rezepte mit Zitrone, saftige Brownies, Brownies Rezepte, Zitronenschnitten, Zitronenschnitten vom Blech, saftige Zitronenschnitten, Lemonbars Rezept, die besten Zitronen Brownies, die Besten Lemon Bars, Zitronen Rezept, Zitronen Schnitten, Zitronen Brownies, Zitronen Brownies vegan, Zitronen Brownies Thermomix, Zitronen Brownies mit weisser Schokolade, Zitronen Brownies ohne Butter, Zitronen Brownies ohne Zucker, Zitronen Brownies gesund, Zitronen Brownies myself, Zitronen Brownies backblech, Zitronen Brownies Chefkoch, Zitronen Brownies einfach backen, Lemonies recipe, Lemonies vegan, Lemonies rezept enie backt, Lemonies Chefkoch, Lemonies Brigitte, Lemonies Rezept brigitte, Lemonies bacla, Lemonies myself, Lemon Brownies saftig, Lemon Brownie recipe, Lemon Brownies vegan, Lemon Brownies saftig, Lemon Brownies by winnie, Lemon Brownies tiktok, Lemon Brownies homemade, Lemon Brownies Thermomix, Lemon Brownies glutenfree, Lemon Brownies fudgy, Lemon Bars recipe, Lemon Bars vegan, Lemon bars rezept Chefkoch, Lemon Cars Thermomix, Lemon Bars preppy kitchen, Lemon Bars bacomi, Lemon Bars healthy, Lemon Bars deutsch, Lemon Bars strumwaffel, Zitronenschnitten vegan, Zitronenschnitten mit Joghurt, Zitronenschnitten einfach, Zitronenschnitten mit Lemon Curd, Zitronenschnitten ddr, Zitronenschnitten mit butterkeksen, Zitronenkuchen blech Chefkoch, Zitronenkuchen blech Thermomix, Zitronenkuchen Blech glutenfrei, Zitronenkuchen Blech betty bossi, Zitronenkuchen Blech einfach backen, Zitronenkuchen Blech vegan, Zitronenkuchen Blech ohne Ei, Zitronenkuchen Blech ddr, Zitronenkuchen Blech mit Pudding, Zitronen Rezepte, Zitronen Rezepte backen, Zitronen Rezepte Chefkoch, Zitronen Rezepte gesund, Zitronen Rezepte dessert, Zitronen Rezepte kuchen, Zitronen Rezepte Thermomix, Zitronen Rezepte vegan, Zitronen Rezepte herzhaft, [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => 0 [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 40 [cookTimeUnit] => min [restTime] => 0 [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => 356 kcal [bestSeason] => available [noOfServings] => 24 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 200 [unit] => G [ingredient] => Butter [notes] => Zimmertemperatur [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 100 [unit] => G [ingredient] => brauner Zucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 100 [unit] => G [ingredient] => weisser Zucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 200 [unit] => G [ingredient] => Weissmehl [notes] => [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Prise [ingredient] => Salz [notes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => Stück [ingredient] => Eier [notes] => [chosen] => [selected] => ) [6] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Stück [ingredient] => Bio Zitronen Saft und Abrieb einer Zitrone [notes] => [chosen] => [selected] => ) [7] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Backpulver [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [1] => Array ( [sectionTitle] => Zitronenguss [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 150 [unit] => G [ingredient] => Puderzucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Bio Zitrone Saft und Abrieb [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => Zitronen Brownies [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>
Die Butter mit dem Zucker aufschlagen. Anschliessend ein Ei nach dem anderen dazugeben und vermengen.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Das Mehl, Salz und Backpulver mischen und nach und nach zum Teig geben. Den Saft und Abrieb der Zitronen ebenfalls dazugeben.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Eine Backofenfeste Form (Gratinform) mit Backpapier auslegen und mit Teig befüllen. Meine Form hat die Grösse 30x20x3.5cm
Bei 160 Grad Umluft für ca. 35 Minuten Backen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [1] => Array ( [sectionTitle] => Zitronenguss [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Den Zitronenguss anrühren. Die Brownies noch warm mit dem Zitronenguss bestreichen und gut abkühlen lassen.
Die Brownies erst schneiden wenn sie gut ausgekühlt sind.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 1168 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/02/Zitronen-Brownies4-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [imageID] => 1169 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/02/Zitronen-Brownies3-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [imageID] => 1170 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/02/Zitronen-Brownies2-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) ) [enableVideoGallery] => Array ( [0] => yes ) [videoGalleryVids] => Array ( [0] => Array ( [vidID] => xnTc-2UA9YQ [vidType] => youtube [vidThumb] => //img.youtube.com/vi/xnTc-2UA9YQ/hqdefault.jpg ) ) [recipeAffiliates] => Array ( [0] => Array ( [affiliateImage] => [affiliateLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [recipeFAQs] => Array ( [0] => Array ( [question] => Wie kann ich die Zitronen Brownies aufbewahren? [answer] =>Am besten halten sich die Zitronen Brownies gut verpackt in einer luftdichten Frischhalte Box. So trocknen sie nicht aus und bleiben schön saftig.
) [1] => Array ( [question] => Kann ich Zitronen Brownies einfrieren? [answer] =>Zitronen Brownies kannst du problemlos einfrieren. Lasse sie gut auskühlen und verpacke sie in einer Frischhaltebox oder wickle sie in Folie ein. Nach dem Auftauen schmecken sie immer noch wie frisch gebacken.
) [2] => Array ( [question] => Wie lange sind Zitronen Brownies haltbar? [answer] =>Zitronen Brownies halten sich luftdicht verpackt gut für 2 bis 3 Tage.
) ) [estimatedCostCurr] => $ ) 1Die Butter mit dem Zucker aufschlagen. Anschliessend ein Ei nach dem anderen dazugeben und vermengen.
Das Mehl, Salz und Backpulver mischen und nach und nach zum Teig geben. Den Saft und Abrieb der Zitronen ebenfalls dazugeben.
Eine Backofenfeste Form (Gratinform) mit Backpapier auslegen und mit Teig befüllen. Meine Form hat die Grösse 30x20x3.5cm
Bei 160 Grad Umluft für ca. 35 Minuten Backen.
Den Zitronenguss anrühren. Die Brownies noch warm mit dem Zitronenguss bestreichen und gut abkühlen lassen.
Die Brownies erst schneiden wenn sie gut ausgekühlt sind.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Gefüllte Blätterteig Herzen
Kaffee Creme Dessert
Zitronen Mohn Kuchen
Am besten halten sich die Zitronen Brownies gut verpackt in einer luftdichten Frischhalte Box. So trocknen sie nicht aus und bleiben schön saftig.
Zitronen Brownies kannst du problemlos einfrieren. Lasse sie gut auskühlen und verpacke sie in einer Frischhaltebox oder wickle sie in Folie ein. Nach dem Auftauen schmecken sie immer noch wie frisch gebacken.
Zitronen Brownies halten sich luftdicht verpackt gut für 2 bis 3 Tage.
Habe das Rezept ausprobiert und bin begeistert!
ReplyOh, das freut mich sehr. Dankeschön 💕
Ausprobiert und bin begeistert! Einfach und lecker!
Danke fürs Rezept!
Hallo
Kann ich für die doppelte Menge einfach von allem doppelt so viel nehmen und anschliessend auf einem grossen Blech verteilen? Wie lange backen? Danke!
Hallo Julia
Ja, das sollte klappen. Die Backzeit verändert sich dadurch nicht, denn du streichst den Teig ja immer noch gleich dick aus, einfach auf einem grösseren Blech. Am besten machst du nach 35 Minuten eine Stäbchenprobe. Viel Spass beim Backen!
Liebe Grüsse Steffi
Die schmecken soooo lecker! Danke für das tolle Rezept!
ReplyDas freut mich sehr liebe Steffi!
Mmmh, sehr fein geworden! Danke,probiere bestimmt noch andere Sachen aus
ReplyDanke für deine Nachricht liebe Jacqueline. Viel Spass beim weiteren Ausprobieren meiner Rezepte.
Liebe Grüsse Steffi
Einfach nur toll !!!!
ReplyEinfach nur toll !!!! 🫶🫶
ReplySuper lecker! Und sehr lange noch saftig….wenn man es denn schafft etwas übrig zu lassen ;)
Schon vielfach weiterempfohlen. Ganz, ganz toll! Danke fürs Rezept!
Die Formgrösse ist wie gross?
Ca. 35 x 20 x 3.5 cm?
Dankeschön
Lg Sandra
Parabéns Steffi, o seu brownie de limão é uma delícia, obrigada por nós presentear com sua receita.
Vou testar outras.
Bj.
Lucia
Liebe Steffi!
Vielen herzlichen Dank für dieses großartige Rezept!
Liebe Grüße aus dem Trentino,
Gabi
Ich traue mich gar nicht zu fragen, aber ich bin mir unsicher bezüglich der Mengenangabe des Zitronensaftes. Stück Zitronensaft: gibt es da irgendwelche fertigabgepackten Saftpakete bei euch, oder ist damit einfach der Saft zweier Zitronen gemeint?
ReplyMit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Die Butter mit dem Zucker aufschlagen. Anschliessend ein Ei nach dem anderen dazugeben und vermengen.
Das Mehl, Salz und Backpulver mischen und nach und nach zum Teig geben. Den Saft und Abrieb der Zitronen ebenfalls dazugeben.
Eine Backofenfeste Form (Gratinform) mit Backpapier auslegen und mit Teig befüllen. Meine Form hat die Grösse 30x20x3.5cm
Bei 160 Grad Umluft für ca. 35 Minuten Backen.
Den Zitronenguss anrühren. Die Brownies noch warm mit dem Zitronenguss bestreichen und gut abkühlen lassen.
Die Brownies erst schneiden wenn sie gut ausgekühlt sind.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!