Home > Rezept > Thurgauer Apfelkuchen
Thurgauer Apfelkuchen
4.9 / 17 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 12 |
Total Zeitaufwand: 11 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Bester Thurgauer Apfelkuchen nach Omas Rezept!

Ich bin ein Thurgauer Mädchen, da darf natürlich unser liebster Apfelkuchen auf meinem Blog nicht fehlen. In unserem Kanton gibt es unzählige Apfelbäume und deshalb wird diese Region auch „Mostindien“ (Most=Apfelsaft) genannt.  Mein Apfelkuchen Rezept ist einfach in der Zubereitung und wird mit einem Rührteig gebacken. Er schmeckt durch die vielen Apfelschnitze im Teig richtig saftig und fruchtig.

Welche Äpfel eignen sich für den Thurgauer Apfelkuchen?

Da sind die Geschmäcker natürlich sehr verschieden. Ich persönlich mag für den Apfelkuchen am liebsten süss-saure Äpfel. Das gibt dem Kuchen ein besonders frisches Aroma. Dazu eignet sich die Sorte Braeburn oder Boskoop ganz hervorragend.

Thurgauer Apfelkuchen, Rührteig Apfelkuchen
Thurgauer Apfelkuchen

Wie und wie lange lässt sich selbstgemachter Apfelkuchen aufbewahren?

Der Apfelkuchen schmeckt durchaus ein paar Tage nach dem Backen noch sehr lecker. Die Äpfel geben dem Kuchen die benötigte Feuchtigkeit, so bleibt er lange frisch und trocknet nicht so schnell aus. Am besten deckst du den Kuchen mit einer Folie oder einem Bienenwachstuch ab oder du bewahrst ihn in einer Frischhalte Box auf. Die Haltbarkeit beträgt so an einem kühlen Ort gut 5-6 Tage .

Kann ich Apfelkuchen einfrieren?

Natürlich kannst du die Apfeltorte auch einfrieren, wenn du ihn zu einem späteren Zeitpunkt brauchst oder er nicht ganz aufgegessen wurde. Dazu kannst du ihn in eine Frischhaltefolie einpacken und in das Gefrierfach stellen. Zum Auftauen benötigt er ein paar Stunden. Nimm ihn bei Gebrauch also rechtzeitig wieder aus dem Gefrierschrank raus.

Was kann ich zum Thurgauer Apfelkuchen dazu servieren?

Zu einem Stück himmlischem Apfelkuchen passt eine kleine Sahnehaube oder eine Kugel Vanilleeis perfekt dazu. Das lässt jedes kuchenbegeisterte Herz mit Sicherheit höher schlagen.

Thurgauer Apfelkuchen, Saftiger Apfelkuchen
Saftiger Thurgauer Apfelkuchen

Hast du das einfache Apfelkuchen Rezept ausprobiert? Lasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung da (ganz unten im Kästchen). Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

Auf meinem Blog findest du viele weitere Apfelkuchen und Rezepte mit Apfel. Schau gerne auch hier vorbei:

saftiger Apfelblechkuchen mit Zimt

schneller Apfelmuskuchen

Apfeljalousien

Apfelmuffins mit Streusel

saftige Apfel Muffins

einfache Apfeltaschen

Mini Apfelstrudel

Thurgauer Süssmostcreme

einfacher Apfelkuchen
4.9 von 17 Stimmen

Thurgauer Apfelkuchen

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 11
Portionen für: 12
Saison: available

Zutaten

3 Stück Äpfel (z.B. Boskop oder Braeburn)
125 G Butter (Zimmertemperatur)
100 G Zucker
1 Packung Vanillezucker
3 Stück Eier
200 G Mehl
2 Teelöffel Backpulver
1 Stück Zitrone
5 Esslöffel Milch

Zubereitung

1

Die Butter mit dem Zucker & Vanillezucker aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen dazu vermengen.


Das Mehl mit dem Backpulver schrittweise zum Teig dazugeben. Dazwischen die Milch ebenfalls unterheben.


Den Zitronensaft der halben Zitrone ebenfalls zum Teig geben.


Den Teig in eine 28er Springform, die gut gefettet oder mit Backpapier ausgelegt ist, geben.

2

Die Äpfel schälen und in Schnitze schneiden. Mit dem Zitronensaft der halben Zitrone beträufeln, damit die Schnitze nicht braun werden.


Die Schnitze von aussen nach innen schön im Kreis in den Teig drücken.


Den Kuchen bei 160 Grad Umluft für ca. 45 Minuten backen.


 

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

4.8 out of 5
Based on 17 Ratings
5 Sterne
13
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Karin
April 28, 2023

Der Apfelkuchen ist mega lecker. Danke für dieses mega Rezept.

Reply
Steffi
Mai 5, 2023

Danke für dein liebes Feedback.

Diana
April 28, 2023

Ich habe ihn nachgebacken und finde ihn super 👍

Reply
Wolfgang
April 28, 2023

Ein super Rezept

Reply
Steffi
Mai 5, 2023

Vielen lieben Dank

Steffi
April 28, 2023

Einer meiner Lieblingskuchen! Ich kenne ihn als versunkener Apfelkuchen, seeehr lecker. Danke für dein Rezept!

Reply
Steffi
Mai 5, 2023

Sehr gerne. Das freut mich sehr.

Fiona
Mai 28, 2023

Einfach top

Reply
admin
Juni 7, 2023

Reply
admin
Juni 10, 2023

Reply
admin
Juni 11, 2023

Reply
admin
Juni 12, 2023

Reply
admin
Juni 26, 2023

Reply
admin
Juni 27, 2023

Reply
admin
Juli 18, 2023

Reply
September 13, 2023

Reply
admin
September 13, 2023

Reply
Mai 6, 2024

Reply
Mai 6, 2024

Reply
Julia Eberle
August 3, 2024

Hammer Kuchen - in einer Woche 3x gebacken 😂!! Viielen Dank für das tolle Rezept (und habe ich als Thurgauerin leider erst jetzt entdeckt - aber lieber spät als nie😉).

Reply
Steffi
August 3, 2024

Liebe Julia

Oh, das freut mich ja riesig! Wir lieben ihn auch sehr und jetzt kommt dann bald die Apfelernte im Thurgau, dann wird er bei uns auch wieder fleissig gebacken.

Vielen Dank für deine Nachricht hier auf dem Blog. Liebe Grüsse Steffi

Netti
Oktober 2, 2022

Sehr leckerer Apfelkuchen.
Ich backe ihn heute bereits zum zweiten Mal.
Danke für das tolle Rezept.
Ich habe ihn glutenfrei gebacken und deshalb ein Ei mehr verwendet.

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

3 Stück Äpfel (z.B. Boskop oder Braeburn)
125 G Butter (Zimmertemperatur)
100 G Zucker
1 Packung Vanillezucker
3 Stück Eier
200 G Mehl
2 Teelöffel Backpulver
1 Stück Zitrone
5 Esslöffel Milch

Schritt 1/2

Die Butter mit dem Zucker & Vanillezucker aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen dazu vermengen.


Das Mehl mit dem Backpulver schrittweise zum Teig dazugeben. Dazwischen die Milch ebenfalls unterheben.


Den Zitronensaft der halben Zitrone ebenfalls zum Teig geben.


Den Teig in eine 28er Springform, die gut gefettet oder mit Backpapier ausgelegt ist, geben.

Schritt 2/2

Die Äpfel schälen und in Schnitze schneiden. Mit dem Zitronensaft der halben Zitrone beträufeln, damit die Schnitze nicht braun werden.


Die Schnitze von aussen nach innen schön im Kreis in den Teig drücken.


Den Kuchen bei 160 Grad Umluft für ca. 45 Minuten backen.


 

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi