Home > Rezept > Spitzbuben – Fasnachtsgebäck
Spitzbuben – Fasnachtsgebäck
5 / 1 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 15 |
Total Zeitaufwand: 1 mins |
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Die Fasnachtszeit ist eine magische Zeit. Sie strahlt so viel Magie und Ausgelassenheit aus. Zu den traditionellen Fasnachtsgebäcken gehören diese Spitzbuben nicht, aber mit den Ausstechern von Cut my Cookies passen sie einfach perfekt.

Bei Cut my Cookies kannst du dir diese tollen Ausstecher bestellen. Das Sortiment ist riesig und hat für jede Gelegenheit das passende Sujet. Lass dich ebenfalls inspirieren und vom Cookie Fieber anstecken.

Backst du Spitzbuben nur zur Weihnachtszeit oder auch mal im Frühling und Sommer? Wir lieben sie einfach zu jeder Jahreszeit.

Suchst du noch ein weiteres Fasnachtsrezept? Dann schau dir unbedingt die leckeren Quarkinis an.

5 von 1 Stimmen

Spitzbuben – Fasnachtsgebäck

Author: Steffi
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Total Zeitaufwand: 1
Portionen für: 15
Saison: winter

Zutaten

250 G Butter (Zimmertemperatur)
125 G Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Stück Eiweiss
350 G Weissmehl
200 G Johannisbeergelee

Zuckerguss & Deko

5 Esslöffel Puderzucker
1 Esslöffel Zitronensaft
1 G Sprinkles zur Dekoration

Zubereitung

1

Die Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker und Salz rühren bis die Masse heller ist.

2

Das Eiweiss aufquirlen, zur Masse geben und vermengen. Anschliessend das Mehl nach und nach dazugeben. Den Teig für ca. 1h kühl stellen.

3

Den Teig ca. 3mm dünn auf etwas Mehl auswallen. Ausstechen und aufs Blech legen. Vor dem Backen ca. 10 min. kühl stellen.


 

4

Bei 180 Grad Umluft ca. 9 Minuten backen. Jeweils die Deckel mit Zuckerguss bestreichen und direkt mit Sprinkles dekorieren. 


Die Böden mit etwas Gelee füllen, dann den Deckel drauf setzen und trocknen lassen.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

5 out of 5
Based on 1 Ratings
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Juni 7, 2023

Reply
Svenja
Februar 26, 2022

Hey nei diä hesch du so lässig gmacht. Sonä cooli Idee würkli. ❤️❤️

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

250 G Butter (Zimmertemperatur)
125 G Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Stück Eiweiss
350 G Weissmehl
200 G Johannisbeergelee

Zuckerguss & Deko

5 Esslöffel Puderzucker
1 Esslöffel Zitronensaft
1 G Sprinkles zur Dekoration

Schritt 1/4

Die Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker und Salz rühren bis die Masse heller ist.

Schritt 2/4

Das Eiweiss aufquirlen, zur Masse geben und vermengen. Anschliessend das Mehl nach und nach dazugeben. Den Teig für ca. 1h kühl stellen.

Schritt 3/4

Den Teig ca. 3mm dünn auf etwas Mehl auswallen. Ausstechen und aufs Blech legen. Vor dem Backen ca. 10 min. kühl stellen.


 

Schritt 4/4

Bei 180 Grad Umluft ca. 9 Minuten backen. Jeweils die Deckel mit Zuckerguss bestreichen und direkt mit Sprinkles dekorieren. 


Die Böden mit etwas Gelee füllen, dann den Deckel drauf setzen und trocknen lassen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi