Home > Rezept > saftiger Marronikuchen – Kastanienkuchen ohne Mehl
saftiger Marronikuchen – Kastanienkuchen ohne Mehl
4.9 / 75 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 |
Total Zeitaufwand: 45 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Bester super saftiger Marronikuchen ohne Mehl! Die süsse Tessiner Spezialität ist überraschend einfach zubereitet und schmeckt wunderbar nussig, saftig und leicht. Die Tessiner Marroni (Kastanien) haben in der lokalen Küche eine lange Tradition und war einst ein wichtiges Nahrungsmittel, denn sie sind nahrhaft und reich an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen. Von gerösteten Marroni über herzhafte Eintöpfe, Suppen und süßen Leckereien wie der Marroni Kuchen werden sie vielseitig eingesetzt.

Mein saftiger Marronikuchen mit Schokolade sieht optisch absolut unspektakulär aus, geschmacklich hat er es aber ganz schön in sich. Er schmeckt unglaublich saftig durch das Marroni Pürée (Vermicelle), hat eine tolle Schokolade- und Nussnote und ist zudem glutenfrei, da er ohne Mehl zubereitet wird.

Marronikuchen
Marronikuchen

Saftiger Marronikuchen ganz einfach in 3 Schritten zubereitet

Der einfache Marroni Kuchen ist ganz schnell und unkompliziert zubereitet, perfekt für jeden Backanfänger.

In einer Rührschüssel schlägst du zuerst die Butter zusammen mit dem Zucker auf.

Anschliessend kommen die Eier und das Marroni Püree hinzu. Zum Schluss fügst du nur noch die trockenen Zutaten wie gemahlene Mandeln, Backkakao, Salz und Backpulver hinzu und rührst nur kurz weiter bis eine homogene Teigmasse entsteht.

Danach darf der herbstliche Kuchen für ca. 45 Minuten bei 180 Grad in den Backofen. Da der Kuchen ohne Mehl auskommt, ist er ein super leckerer glutenfreier Marroni Kuchen. Er lässt sich gut eingepackt auch wunderbar für ein paar Tage frisch halten. Ein Herbstkuchen den du super vorbereiten kannst und auch zwei bis drei Tage später noch hervorragend und saftig schmeckt.

Mein saftiger Marroni Cake schmeckt auch meinen Kindern extrem gut, da er mit Schokolade zubereitet wird. Er wird dich und die ganze Familie begeistern. Versprochen!

Marronikuchen
Marronikuchen

Das macht mein Marroni Cake Rezept ganz besonders aus

super saftiger Marronikuchen

Der Marroni Kuchen wird mit Vermicelle (Marronipüree) zubereitet. Da wäre auch der Name Vermicelle Kuchen nicht verkehrt. Denn diese besondere Zutat verleiht dem Marroni Kuchen nicht nur seinen unverkennbaren Geschmack sondern auch eine unglaublich saftige Konsistenz. Durch das Marroni Püree bleibt der Kuchen extrem lange frisch und feucht. Gut verpackt bleibt er locker 5 Tage saftig.

Marroni Cake ohne Mehl

Der Marronikuchen kommt ganz ohne Mehl aus und ist daher super geeignet für die glutenfreie Küche.

Marroni Kuchen schnell und einfach

Mit diesem tollen Kastanienkuchen kannst du nichts falsch machen. Er ist super schnell und einfach zubereitet und absolut Backanfängertauglich.

Marroni Kuchen
Marroni Kuchen

Meine weiteren Herbstklassiker – 6 weitere beliebte Rezepte für den Herbst

In der goldenen Jahreszeit gehören für mich Rezepte mit Äpfeln, Kürbis, Marroni und Gebäcke mit Zimt einfach dazu. Auf meinem Blog sind die Süssmostcreme, der Apfelblechkuchen mit Zimt, die Kürbis Muffins, der Thurgauer Apfelkuchen, die Zimtcreme mit Apfelmus, die Zimtschnecken und der Chai Latte Sirup ganz besonders beliebt. Schau dir diese Köstlichkeiten also gerne auch mal an.

Marroni Cake
Marroni Cake

Hast du das saftige Marronikuchen Rezept ausprobiert? Dann lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung unten im Kästchen da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

Auf meinem Blog findest du weitere tolle Kuchen Rezepte. Schau unbedingt auch hier vorbei:

Cheescake mit Birnenweggenfüllung

Mallorquinischer Mandelkuchen

Lotus Kuchen

Thurgauer Apfelkuchen

Aargauer Rüeblitorte

Mandel Zitronenkuchen

Tiroler Cake

einfacher und saftiger Marroni Kuchen
4.9 von 75 Stimmen

saftiger Marronikuchen – Kastanienkuchen ohne Mehl

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 45
Portionen für: 1
Saison: fall

Zutaten

150 G weiche Butter (Zimmertemperatur)
150 G Zucker
4 Stück Eier
250 G Marroni Pürée (Vermicelle)
100 G gemahlene Mandeln
2 Esslöffel Kakaopulver
2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
wenig Puderzucker (zum Bestreuen)

Zubereitung

1

Die Butter mit dem Zucker aufschlagen. Die Eier dazugeben und weiter vermengen.

2

Marroni Pürée dazugeben und nochmals gut vermengen.


Anschliessend alle trockenen Zutaten (ausser Puderzucker) hinzufügen und zu einem Teig verrühren.

3

Den Teig in eine mit Backpapier belegte Kastenform der Grösse 25x11cm geben und bei 180 Grad Umluft für ca. 45 Minuten backen.

4

Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

4.8 out of 5
Based on 75 Ratings
5 Sterne
65
4 Sterne
9
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Sterne
0
4 Leser empfehlen das Rezept 4 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bigi
Mai 26, 2023

Einer der besten Kuchen, den ich je gegessen habe! Danke für das Rezept.

Reply
admin
Juni 7, 2023

Reply
admin
Juni 27, 2023

Reply
Juli 3, 2023

Reply
admin
Juli 12, 2023

Reply
admin
September 21, 2023

Reply
September 21, 2023

Reply
admin
September 21, 2023

Reply
September 22, 2023

Reply
Nadine
September 22, 2023

mega leckeres und einfaches rezept

Reply
Steffi
September 22, 2023

Danke viel mal liebi Nadine.

September 30, 2023

Reply
admin
Oktober 13, 2023

Reply
admin
Oktober 19, 2023

Reply
admin
Oktober 22, 2023

Reply
Oktober 22, 2023

Reply
Ela
Oktober 24, 2023

Hallo
Tolles Rezept! Wie gross muss die Form ca. sein?
Danke und liebe Grüsse

Reply
Steffi
Oktober 25, 2023

Hallo Manuela
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich backe den Kuchen in einer 25 x 11cm Kastenform.
Viel Spass beim Backen.

Liebe Grüsse Steffi

Oktober 25, 2023

Reply
admin
Oktober 28, 2023

Reply
admin
November 5, 2023

Reply
November 6, 2023

Reply
November 6, 2023

Reply
Su
November 11, 2023

Fantastico

Reply
November 11, 2023

Reply
November 13, 2023

Reply
admin
November 14, 2023

Reply
November 15, 2023

Reply
November 18, 2023

Reply
November 18, 2023

Reply
November 23, 2023

Reply
November 26, 2023

Reply
November 28, 2023

Reply
PfiRi
November 28, 2023

Super feiner Cake! Mjam mjam… Habe ihn heute ausprobiert. Musste ihn allerdings 10 Minuten länger backen als angegeben, aber ansonsten genau nach Rezept gemacht 👍.

Reply
November 30, 2023

Reply
Dezember 2, 2023

Reply
Su
Dezember 3, 2023

Ausgezeichnet..VD

Reply
Dezember 9, 2023

Reply
Dezember 12, 2023

Reply
Dezember 18, 2023

Reply
Dezember 22, 2023

Reply
Dezember 24, 2023

Reply
Dezember 24, 2023

Reply
admin
Januar 2, 2024

Reply
Januar 6, 2024

Reply
Januar 13, 2024

Reply
Februar 6, 2024

Reply
Februar 7, 2024

Reply
Februar 10, 2024

Reply
admin
Februar 12, 2024

Reply
Februar 18, 2024

Reply
Februar 20, 2024

Reply
Februar 24, 2024

Reply
admin
Februar 26, 2024

Reply
Frieda
Februar 28, 2024

Da ich zum ersten Mal einen Kommentar geben wollte, meinte ich , die Sterne müssten einzeln angewählt werden; eigentlich wollte ich Höchstlob geben.

Reply
Februar 28, 2024

Reply
März 2, 2024

Reply
Emi
März 10, 2024

auf der Suche nach glutenfreiem Kuchen entdeckt. Habe für die Schule extra zwei davon gebacken mit der Hoffnung, dass noch was übrig bleibt. Bekam die leere Box zurück, also backe ich ihn jetzt nur für mich 😀 so saftig und sowohl der Kakao wie auch die Marroni schmeckt man raus. Danke

Reply
März 10, 2024

Reply
März 16, 2024

Reply
März 27, 2024

Reply
admin
März 28, 2024

Reply
April 7, 2024

Reply
admin
April 9, 2024

Reply
April 17, 2024

Reply
Mai 16, 2024

Reply
Coquelicot
August 24, 2024

Super

Reply
Steffi
August 24, 2024

Vielen Dank für dein Feedback.
Lg Steffi

Sophie
Oktober 17, 2024

Der Kuchen ist saftig und lecker. Er schmeckt aber mehr nach einem Schokoladennuss Kuchen und gar nicht nach Marroni Kuchen. Ist das absichtlich so? Oder was kann ich machen, dass es nach einem Marroni Kuchen schmeckt?

Reply
Steffi
Oktober 18, 2024

Liebe Sophie
Du könntest natürlich das Kakaopulver weglassen und anstatt dessen um die Menge mehr Mehl verwenden. Dann schmeckst du sicherlich mehr von Marroni.
Gib mir Bescheid falls du das ausprobiert hast.
Liebe Grüsse Steffi

Robert
Oktober 25, 2024

Super Rezept. Voll gelungen.

Reply
Steffi
Oktober 25, 2024

Das freut mich sehr. Vielen Dank, dass du dir für ein Feedback Zeit genommen hast.
Liebe Grüsse Steffi

Karin
Oktober 28, 2024

Sehr feiner, saftiger Cake😀

Reply
Gaby
November 9, 2024

Ich fand das nicht gut am Schluss schmeckt der ganze Kuchen nach Schockolade, schade um das Marronipürre

Reply
Steffi
November 11, 2024

Liebe Gaby
Danke für dein Feedback. Wenn man weniger vom Schokogeschmack möchtet kann man das Kakaopulver reduzieren oder ganz weg lassen und um diese Menge mehr Mandeln dazugeben. Das Marronipüree war keines Wegs umsonst, denn die Saftigkeit kommt davon.

Liebe Grüsse Steffi

Sina
November 27, 2024

Perfekt :)
Ich nehme 100g Kokosblütenzucker und 20g Kakaopulver was wunderbar geht.
Als Muffins, 25 min backen funktioniert das tolle Rezept
natürlich ebenfalls.

Reply
Steffi
November 29, 2024

Coole Abwandlung. Klingt auch toll. Muss ich auch mal versuchen.
Danke für deinen Kommentar hier.
Liebe Grüsse Steffi

Testerin
November 28, 2024

Super👍👍👍

Reply
Steffi
November 29, 2024

Vielen Dank für dein Feedback. Liebe Grüsse Steffi

Sereina
Februar 23, 2025
Made this recipe Recommends this recipe

Der Kuchen ist mega fein und schnell zubereitet vielen Dank für das tolle Rezept

Reply
ledermensch
Februar 24, 2025
Made this recipe Recommends this recipe

super lecker

Reply
Martina
März 9, 2025
Made this recipe Recommends this recipe

HAMMER!!!

Reply
Jorge
März 11, 2025
Made this recipe Recommends this recipe

Dubelsicher auch für Backanfänger wie mich. Der Marronicake wird sensationell gut, als wäre er von einem versierten Backprofi gemacht. Alle langen kräftig zu und wenn noch etwas übrigbleibt ist der Kuchen auch in den nächsten Tagen noch frisch und wird immer besser.

Reply
Steffi
März 11, 2025

Dein Feedback freu mich so. Herzlichen Dank dafür.

Liebe Grüsse Steffi

Rosaria
April 10, 2023

Als Tipp. Gib noch ein wenig Zimt rein. Passt mega zum Marroni Kuchen. Herzliche Grüsse Rosaria Ruiz

Reply
Steffi
April 26, 2023

Danke dir🥰

Reply
Zaida
Dezember 24, 2023

Hallo! Kann man auch statt dem Zucker, Honig oder klein gehackte Datteln verwenden? Damit der Kuchen etwas gesünder wird :)
LG

Reply
Sandra
Dezember 30, 2023

Hallo Steffi,
Bereitest du das Maroni Püree selbst zu oder kaufst du fertiges? Falls du es selbst zubereitest, nimmst du dafür Wasser oder Milch? Oder von welchem Hersteller verarbeitest du fertiges Püree?
Danke & liebe Grüße
Sandra

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

150 G weiche Butter (Zimmertemperatur)
150 G Zucker
4 Stück Eier
250 G Marroni Pürée (Vermicelle)
100 G gemahlene Mandeln
2 Esslöffel Kakaopulver
2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
wenig Puderzucker (zum Bestreuen)

Schritt 1/4

Die Butter mit dem Zucker aufschlagen. Die Eier dazugeben und weiter vermengen.

Schritt 2/4

Marroni Pürée dazugeben und nochmals gut vermengen.


Anschliessend alle trockenen Zutaten (ausser Puderzucker) hinzufügen und zu einem Teig verrühren.

Schritt 3/4

Den Teig in eine mit Backpapier belegte Kastenform der Grösse 25x11cm geben und bei 180 Grad Umluft für ca. 45 Minuten backen.

Schritt 4/4

Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi