Home > Rezept > Blumen Kekse
Blumen Kekse
5 / 16 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 72 |
Total Zeitaufwand: 60 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Meine Blumen Kekse sind ein richtig toller Hingucker! Sie passen perfekt in die Weihnachtsbäckerei, aber auch unter dem Jahr bereiten sie grosse Freude.

Du fragst dich, wie man diese Blumen Form hinbekommt? Das ist nämlich ganz einfach. Dazu brauchst du nur einen Blumen Ausstecher mit ca. 9cm Durchmesser sowie eine Mini Muffinbackform und schon kanns losgehen.

Weiter unten verlinke ich dir gerne meine Lieblingsprodukte dazu, die du direkt online bestellen kannst und mit meinem Rabattcode sogar noch 10% einsparen kannst.

So bereitest du die Blumen Kekse ganz einfach zu

Für die Blumen Kekse bereite ich einen einfachen Mailänderli Teig zu. Für den Teig benötigst du 6 folgende Zutaten; Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Mehl, eine Prise Salz und Eiweiss.

  1. Zuerst schlägst du die Butter zusammen mit dem Puderzucker und Vanillezucker auf, bis die Masse heller ist. Dann kommt das verquirlte Eiweiss hinzu und vermengt. Das Salz zusammen mit dem Mehl nach und nach zum Teig geben und kneten bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig für mind. 1 Stunde kühl stellen.
  2. Den Teig relativ dünn auswallen (ca. 3mm dick) und mit der Blumen Form ausstechen. Danach in die Mini Muffinform legen und bei 180 Grad Umluft für ca. 8 Minuten backen.
  3. Nach dem Auskühlen, kannst du das Muffinbackblech vorsichtig stürzen und die Blumen Kekse fallen schön aus der Form.
  4. Nun können die Blumen Schalen ganz nach deinem Geschmack befüllt werden.

Als Füllung schmeckt die fruchtige Lemon Curd (hier gehts zum Rezept), eine Schokoladenusscreme oder eine Konfitüre einfach himmlisch.

Schau dir weiter unten auch gerne das Zubereitungsvideo dazu an.

Blumen Kekse, Blumen Plätzchen
Blumen Kekse gefüllt mit Quittengelee

Essbare Blumen zum Verschenken

Ich verschenke sie auch sehr gerne. Ob zu Ostern, Weihnachten, zum Muttertag, Geburtstag oder als Mitbringsel zu einer Einladung, sie passen einfach immer. Überrasche auch du deine Liebsten mit ein paar essbaren Blumen.

Die Füllung beeinflusst die Haltbarkeit der Blumen Kekse

Für die Blumen Kekse eignen sich alle Gelees wie Quitten, Johannisbeere, Mango etc. Die Gelees geben keine Feuchtigkeit an die Plätzchen ab und so bleiben sie knusprig und frisch. Auch eine Schokoladencreme eignet sich hervorragend um die Blumen Plätzchen lange aufzubewahren.

Mit Lemon Curd befüllt halten sie weniger lange frisch. Dann solltest du sie innert wenigen Tagen essen. ABER; ich habe dir dazu einen super coolen Tipp!

Bewahre die Blumenkekse ungefüllt in einer Keksdose auf. So kannst du sie gut 3 bis 4 Wochen lagern. Befülle sie dann kurz vor gebrauch mit einer Füllung deiner Wahl.

Blumen Kekse
mit essbaren Vergissmeinnicht Blümchen

6 tolle weitere Plätzchen Rezepte auf meinem Blog

Auf meinem Blog findest du weitere tolle Guetzli Rezepte, die du dir unbedingt auch anschauen und ausprobieren solltest.

Blumenkekse
Blumenkekse

Meine Produkte Empfehlung zum Rezept:

Der Beitrag enthält aufgrund von Produkteempfehlungen Werbung!

Mit meinem Code STEFFIS10 bekommst du 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment bei BackShop Schweiz.

Hast du mein Blumen Kekse Rezept ausprobiert? Dann lass mir gerne eine Bewertung und einen Kommentar weiter unten da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

Zubereitungsvideo Blumen Guetzli

In Zusammenarbeit mit den Blogger Mädels präsentieren wir dir heute unter dem #plätzchenalarm2021 alle unsere liebsten Guetzli Rezepte. Schau also auch gerne bei meinen talentierten Kolleginnen vorbei. Es lohnt sich. Die Links zu den anderen Rezepten stelle ich gleich nachfolgend ein. Mein Rezept findest du weiter unten.

Cremig gefüllte Schoko Marzipan Taler

Zitronen Mohn Plätzchen

Lebkuchenmännchen

Spekulatius

Nougat Kipferl

Zimtsterne

Snowcaps

5 von 16 Stimmen

Blumen Kekse

Author: Steffi
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 60
Portionen für: 72
Saison: winter

Zutaten

250 G Butter (Zimmertemperatur)
125 G Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Stück Eiweiss
350 G Mehl
3 Esslöffel Lemon Curd, Quitten- oder Johannisbeergelée oder Schokonusscreme

Zubereitung

1

Die Butter mit dem Puder- und Vanillezucker aufschlagen bis die Masse heller ist. Das Eiweiss aufquirlen, zur Masse geben und vermengen. 

2

Das Salz zum Mehl geben. Das Mehl nach und nach zum Teig geben und vermengen. Den fertigen Teig ca. 1h kühl stellen

3

Die Oberfläche mit Mehl bestäuben und den Teig ca. 3mm dünn auswallen. Die Blumenausstecher verwenden und den ausgestochenen Keks in die Mini Muffinform geben.

4

Die Guetzli bei 180 Grad Umluft ca. 8 Minuten backen.

5

Die Kekse kurz auskühlen lassen und aus der Form nehmen.

6

Den Quitten- oder Johannisbeergelée aufwärmen und verflüssigen und anschliessen die Guetzli mit einem Teelöffel vorsichtig befüllen.


Alternativ kannst du auch eine Schokoladecreme oder ein Lemon Curd verwenden.


Alternativ kannst du auch eine Schokoladenusscreme verwenden.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

4.9 out of 5
Based on 16 Ratings
5 Sterne
15
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Susanne
Juni 4, 2023

Die sind sooo hübsch. Hab sie ausprobiert

Reply
Juni 7, 2023

Reply
admin
Juni 10, 2023

Reply
admin
Juni 11, 2023

Reply
admin
Juni 12, 2023

Reply
admin
August 22, 2023

Reply
admin
Oktober 18, 2023

Reply
Große
Oktober 28, 2023

Liebe Steffi,

Danke für dieses tolle Rezept, ich freue mich sehr aufs Nachbacken.

Im Jahr 1996 verbrachte ich einen traumhaften Urlaub im schönen Wallis.

Mit herzlichen Grüßen und weiterhin viel Freude bei allem Wirken.

Gertrud Große aus dem schönen Rhein-Sieg-Kreis

Reply
Steffi
Oktober 28, 2023

Hallo liebe Gertrud

Vielen Dank für deine liebe Nachricht. Ich freue mich sehr, dass du da direkt in schönen Erinnerungen schwelgen kannst!
viel Freude beim Ausprobieren und liebe Grüsse aus der Schweiz

Oktober 28, 2023

Reply
Oktober 28, 2023

Reply
Oktober 31, 2023

Reply
November 2, 2023

Reply
März 4, 2024

Reply
admin
März 5, 2024

Reply
admin
März 5, 2024

Reply
Mai 4, 2024

Reply
Diana Sahm
November 27, 2021

Deine Blumen Kekse sehen toll aus. Eine Idee, nicht nur für Weihnachten, sondern für das ganze Jahr.

Reply
Steffi Ober
November 28, 2021

Die Blumenkekse sind ja ein echter Hingucker ! WOW! Die muss ich unbedingt ausprobieren!

Reply
TTbeate
März 20, 2023

wow....Suche seit Ewigkeiten diesen Blumenausstecher....wo gibt's den? Danke und Gruß

Reply
Schwarz
März 23, 2023

Hallo die sehen so toll aus. Wo kriegt man diese Blume her?

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

250 G Butter (Zimmertemperatur)
125 G Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Stück Eiweiss
350 G Mehl
3 Esslöffel Lemon Curd, Quitten- oder Johannisbeergelée oder Schokonusscreme

Schritt 1/6

Die Butter mit dem Puder- und Vanillezucker aufschlagen bis die Masse heller ist. Das Eiweiss aufquirlen, zur Masse geben und vermengen. 

Schritt 2/6

Das Salz zum Mehl geben. Das Mehl nach und nach zum Teig geben und vermengen. Den fertigen Teig ca. 1h kühl stellen

Schritt 3/6

Die Oberfläche mit Mehl bestäuben und den Teig ca. 3mm dünn auswallen. Die Blumenausstecher verwenden und den ausgestochenen Keks in die Mini Muffinform geben.

Schritt 4/6

Die Guetzli bei 180 Grad Umluft ca. 8 Minuten backen.

Schritt 5/6

Die Kekse kurz auskühlen lassen und aus der Form nehmen.

Schritt 6/6

Den Quitten- oder Johannisbeergelée aufwärmen und verflüssigen und anschliessen die Guetzli mit einem Teelöffel vorsichtig befüllen.


Alternativ kannst du auch eine Schokoladecreme oder ein Lemon Curd verwenden.


Alternativ kannst du auch eine Schokoladenusscreme verwenden.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi