Home > Rezept > afghanisches Koriander Chutney
afghanisches Koriander Chutney
5 / 8 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 |
Total Zeitaufwand: 5 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Afghanisches Koriander Chutney – der würzig, scharfe Dip.

Die afghanische Küche durfte ich durch meine Schwiegerfamilie kennen lernen. Eine wahre kulinarische Bereicherung kann ich euch sagen. Das afghanische Essen wird immer mit einem reich gedeckten Tisch und vielen leckeren Menus zelebriert. Dazu gehört das afghanische Gericht Kabuli Palau, Dal, Salata (Shirazi Salat) sowie verschiedene Qormas (Currys). Auch das grüne Koriander Chutney darf dabei nie fehlen. Es wird zum Würzen von verschiedenen Speisen verwendet und schmeckt wunderbar aromatisch und leicht säuerlich scharf.

afghnisches Koriander Chutney
afghnisches Koriander Chutney

Alle meine afghanischen Rezepte auf dem Blog habe ich von meiner lieben Schwiegermama Marzia. Seit Jahren erklärt sie mir immer wieder geduldig, wie die afghanischen Gerichte zubereitet werden und zu jedem Gericht gibt es eine interessante Geschichte oder Anekdote zu erzählen. Auf diesem Weg danke ich dir herzlich Marzia, du bist eine wunderbare Köchin.

So einfach wird afghanisches Koriander Chutney zubereitet

Für das afghanische Chutney (auch Chatni Gashneez oder grünes Chutney genannt) benötigst du ein paar wenige Zutate wie; frischen Koriander, wenig Pfefferminze, grüner Chili, Knoblauch, Salz und etwas Essig. In einem Mixer oder mit dem Pürierstab wird alles zusammen püriert bis eine schöne Sauce entsteht. Schau dir gerne mein Video ganz unten im Text dazu an.

Der afghanische Dip lässt sich durch die Zugabe von Essig auch sehr gut aufbewahren. In einem Schraubglas bleibt der würzige Koriander Dip gut für ein paar Wochen im Kühlschrank haltbar.

afghnisches Koriander Chutney
afghnisches Koriander Chutney

Was kann man mit Chutney machen?

Afghanisches Koriander Minze Chutney wird als Beilage zum Würzen von Reis, Salat, Suppen, Kebab und Currys verwendet. Ebenfalls wird es auch gerne mit Brot (Nan) gedippt. Eigentlich wird es zu jedem afghanischen Gericht dazu serviert.

Wie scharf ist das afghanische Chutney?

Die Afghanen essen sehr gerne scharf. Daher wird es traditionell eher scharf zubereitet. Ich mag hingegen nicht so gerne zu scharfes Essen und entferne bei der Zubereitung des Chatnis die Chilikernen komplett. Dadurch wird der Dip viel weniger scharf. Du kannst so also die Intensität der Schärfe selber wählen und anpassen. Wenn du scharfe Dip Saucen magst darfst du die Kernen gerne mitverwenden oder auch zwei Chillis hinzugeben.

Hast du das afghanische Koriander Chutney Rezept ausprobiert? Lass mir gerne eine Bewertung da unten im Kästchen. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

Auf meinem Blog findest du weitere tolle afghanische/persische Rezepte. Schau unbedingt vorbei:

Hackfleischbällchen in Tomatensauce

Firni – afghanischer Milchpudding mit Rosenwasser

Persischer Liebeskuchen

green Koriander Chutney
5 von 8 Stimmen

afghanisches Koriander Chutney

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 5
Portionen für: 1
Saison: available

Zutaten

20 G Koriander
8 Blatt Pfefferminze
3 Stück Knoblauchzehen
1 Teelöffel Salz
1 Stück grüne Chili
3 Esslöffel Essig

Zubereitung

1

Die Chili entkernen und die Knoblauchzehen schälen. Dann alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab mixen bis eine Sauce entsteht.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

5 out of 5
Based on 8 Ratings
5 Sterne
8
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

August 21, 2023

Reply
August 21, 2023

Reply
August 27, 2023

Reply
admin
August 28, 2023

Reply
August 28, 2023

Reply
August 30, 2023

Reply
admin
September 1, 2023

Reply
November 4, 2023

Reply
Jennie
März 30, 2025

Hallo, welchen Essig nimmst du für das Koriander Chutney?

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

20 G Koriander
8 Blatt Pfefferminze
3 Stück Knoblauchzehen
1 Teelöffel Salz
1 Stück grüne Chili
3 Esslöffel Essig

Schritt 1/1

Die Chili entkernen und die Knoblauchzehen schälen. Dann alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab mixen bis eine Sauce entsteht.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi