Home > Rezept > Apfelpunsch – ohne Alkohol
Apfelpunsch – ohne Alkohol
5 / 2 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 4 |
Total Zeitaufwand: 10 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Darf ich dich auf eine Tasse Apfelpunsch einladen? Es ist die Zeit der Gemütlichkeit, des Innehaltens und der Kaminfeuer Abende. Da darf eine himmlisch duftende, heisse Tasse Punsch nicht fehlen. Mein Apfelpunsch wird ohne Alkohol und Zucker, dafür mit tollen Gewürzen, frischer Orange und Zitrone zubereitet.

Der Punsch ist ein toller Begleiter an einer gemütlichen Weihnachtsfeier, Familienfeier, bei Treffen mit Freunden oder für dich ganz alleine. Auch für Kinder super geeignet. Wie ich ihn zubereite und welche Geheimzutaten ihn ganz besonders lecker machen, verrate ich dir weiter unten.

Apfelpunsch
Apfelpunsch

In 2 einfachen Schritten zum besten Apfelpunsch

Apfelpunsch selber machen ist mit meinem Rezept wirklich super einfach. Dazu benötigst du nur ein paar wenige Zutaten wie naturtrüber Apfelsaft, Orange, Zitrone, Zimt, Nelken und Sternanis.

  1. In einem Kochtopf den Apfelsaft erwärmen (nicht kochen).
  2. Die Orange und die Zitrone in Scheiben schneiden und zusammen mit den Gewürzen zum Apfelsaft geben. Ca. 10 Minuten ziehen lassen und absieben.

Meine Tipps zum Apfelpunsch Rezept

Damit dein Apfelpunsch gelingt, solltest du unbedingt auf einen naturtrüben Apfelsaft zurückgreifen. Er schmeckt besonders intensiv und verleiht dem Apfelpunsch eine fülle von Aromen. Achte zudem darauf, dass der Apfelsaft mit den Orangen- und Zitronenscheiben nicht kocht, sonst wird er zu bitter. Nach ca. 10 Minuten die Orangen- und Zitronenscheiben sowie die Gewürze absieben.

Apfelpunsch ohne Alkohol
Punsch Rezept ohne Alkohol

3 Geheimzutaten für noch mehr Aroma und Geschmack

Wenn du deinem Apfelpunsch noch etwas mehr Geschmack hinzufügen möchtest passen Gewürze wie frischer Ingwer, Rosmarin oder Muskat ganz hervorragend dazu.

Ingwer: Der Ingwer verleiht dem Apfelpunsch eine leichte und wärmende Schärfe.

Rosmarin: Ein Rosmarinzweig sieht nicht nur wunderhübsch und passend aus in einer Tasse Apfelpunsch, er verleiht ihm auch einen erdigen und runden Geschmack.

Muskat: Die Muskat verleiht dem Apfelpunsch eine exotische und weihnachtliche Würze.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere unbedingt verschiedene Varianten aus. Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie du ihn zubereitest und wie er dir am besten schmeckt.

Apfelpunsch
das perfekte Punsch Rezept für Kinder

Apfelpunsch mit Alkohol

Falls du an einem Apfelpunsch mit Alkohol interessiert bist, kann ich dir einen Schuss Amaretto oder Calvados dazu sehr empfehlen.

Bei meiner Blogger Freundin Steffi von Prinzessinnenschmarrn.de findest du ebenfalls eine tolle Apfelpunsch Variante mit Gin. Sie nennt ihn auch liebevoll Gapfel Drunsch 🙂 Wieso, weshalb warum, erfährst du auf ihrem Blog. Schau unbedingt bei ihr vorbei.

Hast du mein Apfelpunsch Rezept ausprobiert? Lass mir gerne eine Bewertung unten im Kästchen da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

Auf meinem Blog findest du weitere Getränke Inspirationen unter anderem der beliebte Chai Latte Sirup.

5 von 2 Stimmen

Apfelpunsch – ohne Alkohol

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 10
Portionen für: 4
Saison: winter

Zutaten

1 l naturtrüber Apfelsaft
1 Stück Bio Orange
1 Stück Bio Zitrone
1 Stück Zimtstange
2 Stück Sternanis
6 Stück Nelken

Zubereitung

1

Apfelsaft in einem Kochtopf erwärmen (nicht kochen).

2

Die Orange und Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Gewürzen zum Apfelsaft geben und für ca. 10 Minuten ziehen lassen.

3

Absieben und in Gläser füllen. Falls gewünscht mit Zimtstange, Rosmarinzweig und Orangenscheibe dekorieren.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

5 out of 5
Based on 2 Ratings
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dezember 11, 2023

Reply
admin
Dezember 12, 2023

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

1 l naturtrüber Apfelsaft
1 Stück Bio Orange
1 Stück Bio Zitrone
1 Stück Zimtstange
2 Stück Sternanis
6 Stück Nelken

Schritt 1/3

Apfelsaft in einem Kochtopf erwärmen (nicht kochen).

Schritt 2/3

Die Orange und Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Gewürzen zum Apfelsaft geben und für ca. 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 3/3

Absieben und in Gläser füllen. Falls gewünscht mit Zimtstange, Rosmarinzweig und Orangenscheibe dekorieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi