Home > Rezept > Sommerbeeren Tiramisu
Sommerbeeren Tiramisu
5 / 1 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: |
Total Zeitaufwand: 32 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Suchst du nach einem erfrischenden Tiramisu Rezept? Dann hab ich genau das richtige für dich! Das Sommerbeeren Tiramisu lässt sich mit mit Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder jeder anderen Sommerfrucht zubereiten. Ich liebe das Tiramisu mit Früchten

Was ist anders als beim klassischen Tiramisu?

Beim italienischen Tiramisu wird kein Obst verwendet und das Löffelbisquit wird nicht im Kaffee getunkt sondern im Saft der Beeren. So bekommt das Tiramisu einen extra Frischekick.

Wie wird das Sommerbeeren Tiramisu schön fest?

Das Tiramisu solltest du nach dem Zubereiten im Kühlschrank lagern und für mehrere Stunden (mind. 3h) ziehen lassen. So wird die Mascarponecreme schön fest und die Creme ist nicht mehr flüssig. Anschliessend lässt es sich wunderbar anschneiden und mit einem geeigneten Besteck wie einer Tortenschaufel servieren.

Wie lange ist das Sommerbeeren Tiramisu haltbar?

Da das Sommerbeeren Tiramisu frische Eier enthält, sollte es gekühlt aufbewahrt werden. Gekühlt bleibt es gut 3 bis 4 Tage frisch und verliert nicht an Genuss. Bitte beachte zudem, dass das Tiramisu mit rohen Eiern für Schwangere nicht geeignet ist.

Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und Pinterest und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Ich freue mich.

Schau dir gerne meine weiteren sommerlichen Rezepte an:

Pfefferminz Panna Cotta mit Erdbeeren

Beeren Muffins

schnelle Zitronencreme

Johannisbeer Cupcakes

Erdbeer Fruchtleder

Birchermüesli

5 von 1 Stimmen

Sommerbeeren Tiramisu

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 32
Portionen für:
Saison: summer

Zutaten

250 G Himbeeren (stelle ein paar Beeren für die Dekoration zur Seite)
250 G Blaubeeren (stelle ein paar Beeren zur Seite für die Dekoration)
1 Esslöffel Puderzucker
2 Stück Zitronen (wir benötigen den Saft davon)
500 G Mascarpone
4 Stück Eigelb
100 G Zucker
4 Stück Eiweiss
1 Prise Salz
2 Esslöffel Zucker
250 G Bisquitkekse
2 Esslöffel Schokoladepulver

Zubereitung

1

Himbeeren & Blaubeeren in einer Schüssel mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker marinieren und für ca. 2h ziehen lassen.


Somit entsteht der Beerensaft der anschliessend verwendet wird um die Bisquits zu tränken.

2

Für die Creme das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Zucker dazugeben, schlagen bis eine glänzende Masse entsteht. Die Mascarpone mit den Eigelben und dem Zucker kurz aufschlagen (nicht zu lange und zu stark schlagen sonst gerinnt die Masse). Dann denn Eischnee vorsichtig unterheben.

3

Den Saft der Beeren in eine kleine Schale abgiessen. Die Bisquitkekse in eine Gratinform verteilen. Die Kekse mit der Hälfte des Saftes tränken. Dann kommt die Hälfte der Mascarponecreme auf die Kekse. Die Creme schön verstreichen bis alle Kekse bedeckt sind. Auf die Creme kommen nun alle Beeren drauf. Den Schritt nochmals wiederholen (Kekse, Kekse tränken, Creme darüber).

4

Zum Schluss das Schokoladepulver drüber streuen und das Tiramisu für mindestens 4h kalt stellen. Besser über Nacht s0 wird die Creme schön stichfest.


Mit den beiseite gestellten Beeren dekorieren.


 

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

5 out of 5
Based on 1 Ratings
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Flavia
Juni 4, 2023

Mhhmm, eine tolle Tiramisu Variante. Sehr leicht und fein

Reply
Simone
Juli 17, 2022

Hallo Steffi,
Brauche ich 2 komplette Zitronen oder nur 2 Stücke Zitronen? Ich habe Angst dass mein Tiramisu viel zu sauer wird...
Liebe Grüße
Simone

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

250 G Himbeeren (stelle ein paar Beeren für die Dekoration zur Seite)
250 G Blaubeeren (stelle ein paar Beeren zur Seite für die Dekoration)
1 Esslöffel Puderzucker
2 Stück Zitronen (wir benötigen den Saft davon)
500 G Mascarpone
4 Stück Eigelb
100 G Zucker
4 Stück Eiweiss
1 Prise Salz
2 Esslöffel Zucker
250 G Bisquitkekse
2 Esslöffel Schokoladepulver

Schritt 1/4

Himbeeren & Blaubeeren in einer Schüssel mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker marinieren und für ca. 2h ziehen lassen.


Somit entsteht der Beerensaft der anschliessend verwendet wird um die Bisquits zu tränken.

Schritt 2/4

Für die Creme das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Zucker dazugeben, schlagen bis eine glänzende Masse entsteht. Die Mascarpone mit den Eigelben und dem Zucker kurz aufschlagen (nicht zu lange und zu stark schlagen sonst gerinnt die Masse). Dann denn Eischnee vorsichtig unterheben.

Schritt 3/4

Den Saft der Beeren in eine kleine Schale abgiessen. Die Bisquitkekse in eine Gratinform verteilen. Die Kekse mit der Hälfte des Saftes tränken. Dann kommt die Hälfte der Mascarponecreme auf die Kekse. Die Creme schön verstreichen bis alle Kekse bedeckt sind. Auf die Creme kommen nun alle Beeren drauf. Den Schritt nochmals wiederholen (Kekse, Kekse tränken, Creme darüber).

Schritt 4/4

Zum Schluss das Schokoladepulver drüber streuen und das Tiramisu für mindestens 4h kalt stellen. Besser über Nacht s0 wird die Creme schön stichfest.


Mit den beiseite gestellten Beeren dekorieren.


 

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi