Home > Rezept > Mandelsplitter mit Schokolade
Mandelsplitter mit Schokolade
5 / 4 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 20 |
Total Zeitaufwand: 20 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Mandelsplitter mit Schokolade sind meine super Last Minute Plätzchen. Sie sind so super einfach und schnell zubereitet und schmecken dazu einfach fantastisch. Sie haben definitiv Suchtpotential.

Dazu brauchst du auch nur zwei Zutaten und ganz wenig Zeit. Weiter unten erfährst du was die Mandel Schokolade Guetzli besonders lecker macht und welche Schokolade du am besten verwendest.

Mandel Splitter Rezept
Mandel Splitter Rezept

In 3 einfachen Schritten werden die Mandelsplitter mit Schokolade zubereitet

Die Mandel Plätzchen sind super einfach und ganz schnell zubereitet ohne Ausstechen und Backen.

  1. Als erstes kannst du die Mandelstifte im Backofen bei 180 Grad Umluft für ca. 8 Minuten rösten. Alternativ kannst du sie auch in der Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten. Achte dann darauf, dass du sie von Zeit zu Zeit wendest und nicht anbrennen lässt.
  2. Im nächsten Schritt kannst du die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
  3. Zum Schluss gibst du die gerösteten Mandeln zur geschmolzenen Schokolade und mischt sie gut durch. Dann kannst du direkt kleine Häufchen auf ein Backpapier legen und trocknen lassen.
Mandelsplitter mit Schokolade
Mandelsplitter mit Schokolade

Meine 6 Tipps zum Mandelsplitter Rezept

Mit diesen einfachen Tipps gelingen die Mandelsplitter mit Schokolade am besten.

  1. Behalte die Mandeln während dem Anrösten in der Pfanne stets im Auge und wende sie von Zeit zu Zeit bis sie leicht angebräunt sind.
  2. Sobald die Mandeln mit der Schokolade gemischt sind, solltest du sie möglichst zügig weiterverarbeiten, damit die Splitter nicht antrocknen.
  3. Am besten verwendest du zwei Teelöffel zum Anrichten der Häufchen.
  4. Mach lieber kleinere und mundgerechte Häufchen.
  5. Die Mandelsplitter gut trocknen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
  6. Die Mandelsplitter lassen sich gut für 4-6 Wochen aufbewahren.

Das macht die Mandelsplitter besonders lecker!

Das Anrösten der Mandelstifte ist ein absolutes MUSS! So werden die Mandel Plätzchen mit Schokolade richtig schön knackig und voller nussigem Aroma.

Die richtige Schokolade zu verwenden ist ebenfalls entscheidend. Am besten verwendest du eine Kuvertüre nach deiner Wahl. Ob Zartbitter, Vollmilch oder weisse Kuvertüre spielt dabei keine Rolle. Wähle sie ganz nach deiner Vorliebe und Geschmack.

Mandel Splitter Rezept
Mandel Splitter Rezept

Vegane Mandelsplitter Plätzchen

Möchtest du schnelle vegane Plätzchen zubereiten? Dann ist dieses Rezept einfach perfekt. Verwende dazu einfach eine vegane Kuvertüre und deine Mandelsplitter sind vegan hergestellt.

Meine weiteren Plätzchen Rezepte auf dem Blog

Auf meinem Blog findest du weitere tolle weihnachtliche Plätzchen Rezepte, die du dir ebenfalls unbedingt anschauen solltest. Das Spritzgebäck sowie die Amaretti sind besonders beliebt, da sie nicht ausgestochen werden, sondern gepresst und geformt. Das spart extrem Zeit und sind daher super praktisch in der Zubereitung. Geschmacklich sind sie sowieso ein Traum!

Schau dir auch unbedingt die Blumen Kekse, die weihnachtlichen Meringues, die glutenfreien Brunsli, die Vanillekipferl und die Zitronen Brezeln an.

Mandelsplitter mit Schokolade
Mandelsplitter mit Schokolade

Hast du mein Mandelsplitter Rezept ausprobiert? Lass mir gerne eine Bewertung unten im Kästchen da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

5 von 4 Stimmen

Mandelsplitter mit Schokolade

Author: Steffi
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 20
Portionen für: 20
Saison: winter

Zutaten

200 G Mandelstifte
150 G Kuvertüre nach deiner Wahl

Zubereitung

1

Die Mandelstifte im Backofen bei 180 Grad Umluft für ca. 8 Minuten rösten. Alternativ kannst du sie auch in der Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten. Achte dann darauf, dass du sie von Zeit zu Zeit wendest, damit sie nicht anbrennen.

2

Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen.

3

Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, die Mandelstifte zur Schokolade geben und gut mischen.

4

Mit zwei Teelöffel kleine mundgerechte Häufchen auf ein Backpapier legen und gut trocknen lassen.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

5 out of 5
Based on 4 Ratings
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

admin
Dezember 19, 2023

Reply
admin
Dezember 21, 2023

Reply
admin
Januar 11, 2024

Reply
admin
Januar 16, 2024

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

200 G Mandelstifte
150 G Kuvertüre nach deiner Wahl

Schritt 1/4

Die Mandelstifte im Backofen bei 180 Grad Umluft für ca. 8 Minuten rösten. Alternativ kannst du sie auch in der Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten. Achte dann darauf, dass du sie von Zeit zu Zeit wendest, damit sie nicht anbrennen.

Schritt 2/4

Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen.

Schritt 3/4

Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, die Mandelstifte zur Schokolade geben und gut mischen.

Schritt 4/4

Mit zwei Teelöffel kleine mundgerechte Häufchen auf ein Backpapier legen und gut trocknen lassen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi