Der Pausensnack Klassiker schlecht hin. Bei uns dürfen Fruchtriegel nie fehlen, denn wir lieben den gesunden Snack. Meine Fruchtriegel werden mit Trockenfrüchten und Haferflocken zubereitet, ohne Zugabe von Zucker. Dem Geschmack tut dies nichts ab, denn die Datteln geben dem Riegel die nötige Süsse.
Wie gesund sind Obstriegel?
Wie bei vielem, ist auch hier die Menge das Mass aller Dinge. Die zuckerfreien Obstriegel enthalten jede Menge Ballaststoffe durch die Haferflocken und die Datteln. Dies ist sehr gut für unsere Verdauung und sättigt länger. Der Fruchtzucker der Dattel lässt den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen und enthält zudem viele Mikronährstoffe. Wenn du Vollkorn Haferflocken verwendest macht das den Riegel noch gesünder, denn in der Schale des Getreides stecken die Vitamine und Mineralien drin. Somit bin ich der Meinung, dass die Fruchtriegel eine gesunde Zwischenmahlzeit darstellen. Bitte beachte bei der Verwendung von Trockenfrüchten, dass sie ungeschwefelt sind. Denn Früchte, die mit Schwefeldiox behandelt sind, können gesundheitsschädigend sein.
Welche Trockenfrüchte eigenen sich für die Fruchtriegel?
Besonders gut eignen sich fleischige, nicht zu harte Trockenfrüchte wie zum Beispiel Aprikosen, Erdbeeren, Weinbeeren, Cranberrys, Feigen, Zwetschgen und Datteln. Wenn du aber auch andere verwenden möchtest wie Apfelringe, Mangoschnitze oder Maulbeeren, dann kannst du sie vor dem Gebrauch kurz in heisses Wasser einlegen, dann klappt es ebenfalls wunderbar.
Magst du gesunde Snack Rezepte? Schau dir unbedingt auch diese Rezepte an
Array ( [recipeSubtitle] => Beschreibung [recipeDescription] =>Der Pausensnack Klassiker schlecht hin. Bei uns dürfen Fruchtriegel nie fehlen, denn wir lieben den gesunden Snack. Meine Fruchtriegel werden mit Trockenfrüchten und Haferflocken zubereitet, ohne Zugabe von Zucker. Dem Geschmack tut dies nichts ab, denn die Datteln geben dem Riegel die nötige Süsse.
Wie gesund sind Obstriegel?
Wie bei vielem, ist auch hier die Menge das Mass aller Dinge. Die zuckerfreien Obstriegel enthalten jede Menge Ballaststoffe durch die Haferflocken und die Datteln. Dies ist sehr gut für unsere Verdauung und sättigt länger. Der Fruchtzucker der Dattel lässt den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen und enthält zudem viele Mikronährstoffe. Wenn du Vollkorn Haferflocken verwendest macht das den Riegel noch gesünder, denn in der Schale des Getreides stecken die Vitamine und Mineralien drin. Somit bin ich der Meinung, dass die Fruchtriegel eine gesunde Zwischenmahlzeit darstellen. Bitte beachte bei der Verwendung von Trockenfrüchten, dass sie ungeschwefelt sind. Denn Früchte, die mit Schwefeldiox behandelt sind, können gesundheitsschädigend sein.
Welche Trockenfrüchte eigenen sich für die Fruchtriegel?
Besonders gut eignen sich fleischige, nicht zu harte Trockenfrüchte wie zum Beispiel Aprikosen, Erdbeeren, Weinbeeren, Cranberrys, Feigen, Zwetschgen und Datteln. Wenn du aber auch andere verwenden möchtest wie Apfelringe, Mangoschnitze oder Maulbeeren, dann kannst du sie vor dem Gebrauch kurz in heisses Wasser einlegen, dann klappt es ebenfalls wunderbar.
Magst du gesunde Snack Rezepte? Schau dir unbedingt auch diese Rezepte an
[recipeKeywords] => Fruchtriegel Rezept ohne Zucker, Hafer Fruchtriegel Rezept, Fruchtriegel selber machen, Ballaststoffreicher Snack, Veganer Snack, Fruchtriegel selber machen ohne Zucker, Kinder Fruchtriegel Rezept, Gesunder Snack selber machen, Vegane Snacks ohne Zucker, Zuckerfreie Rezepte, Zuckerfreie Snacks [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 15 [cookTimeUnit] => min [restTime] => 2 [restTimeUnit] => hour [recipeCalories] => [bestSeason] => available [noOfServings] => 20 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 200 [unit] => G [ingredient] => Medjoul Datteln [notes] => fleischige Datteln, ansonsten die Datteln erst in warmes Wasser einlegen [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 180 [unit] => G [ingredient] => Trockenfrüchte [notes] => wie Aprikosen, Feigen, Zwetschgen, Weinbeeren etc. [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 130 [unit] => G [ingredient] => Haferlocken [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>
Die entkernten Datteln zusammen mit den Trockenfrüchten und den Haferflocken in einem leistungsstarken Mixer pürieren.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Eine kleine Form (ca. 20 x 20cm) mit Klarsichtfolie auslegen. Anschliessend die Masse in die Form geben und andrücken. Die Masse für ca. 2 Stunden kühl stellen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Die Masse auf ein Schneidebrett stürzen und mit einem Messer in gleichmässige Rigel schneiden.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 1133 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/01/Fruchtriegel-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeAffiliates] => Array ( [0] => Array ( [affiliateImage] => [affiliateLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [estimatedCostCurr] => $ ) 1Die entkernten Datteln zusammen mit den Trockenfrüchten und den Haferflocken in einem leistungsstarken Mixer pürieren.
Eine kleine Form (ca. 20 x 20cm) mit Klarsichtfolie auslegen. Anschliessend die Masse in die Form geben und andrücken. Die Masse für ca. 2 Stunden kühl stellen.
Die Masse auf ein Schneidebrett stürzen und mit einem Messer in gleichmässige Rigel schneiden.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Schokolade-Eis
Persischer Liebeskuchen – eine kulinarische Liebesgeschichte
Spitzbuben – Fasnachtsgebäck
Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Die entkernten Datteln zusammen mit den Trockenfrüchten und den Haferflocken in einem leistungsstarken Mixer pürieren.
Eine kleine Form (ca. 20 x 20cm) mit Klarsichtfolie auslegen. Anschliessend die Masse in die Form geben und andrücken. Die Masse für ca. 2 Stunden kühl stellen.
Die Masse auf ein Schneidebrett stürzen und mit einem Messer in gleichmässige Rigel schneiden.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!