Ich habe mich riesig auf die ersten heimischen Erdbeeren der Saison gefreut, denn die schmecken mit Abstand einfach am aller besten. Weisst du auch warum die am besten schmecken? Die heimischen Erdbeeren werden nämlich sonnengereift gepflückt und haben dadurch die tolle intensive Süsse. Die Saison beginnt in der Schweiz Anfang Mai und endet Ende Juli, anfangs August wieder. Die Beerenzeit wird bei uns immer intensiv ausgekostet. So findest du auf meinem Blog einige tolle Erdbeer Dessert Rezepte und auch ein tolles Rezept um Erdbeeren zu verwerten (Erdbeer Fruchtleder).
Das Erdbeer Dessert im Glas besticht durch seine Frische und ist dazu richtig schnell zubereitet. Du schneidest die Erdbeeren klein, mischt Quark mit Puder- & Vanillezucker und Kokosnussmilch, schichtest es im Glas und stellst es anschliessend kühl. Schon hast du das perfekte Sommer Dessert bereit.
Die Erdbeersaison ist kurz. Ich zeige dir ein paar Möglichkeiten auf wie du auch im Herbst und Winter noch etwas von den heimischen Erdbeeren hast.
Ich mache mir jedes Jahr Erdbeerkonfitüre und Fruchtleder. Zweiteres lieben meine Kinder extrem. Denn der Snack ist gummibärchenartig und erst noch zuckerfrei. Ebenfalls dörre ich Erdbeerschnitze und friere mir jedes Jahr ein paar Beutel frische Beeren ein.
Hast du mein erfrischendes Erdbeer Dessert ausprobiert? Lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung da (ganz unten im Kästchen). Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Schau dir gerne meine weiteren Erdbeeren Rezepte an:
Pfefferminz Panna Cotta mit Erdbeeren
Array ( [recipeSubtitle] => Leichtes Sommerdessert mit Erdbeeren! [recipeDescription] =>Suchst du nach einfachen Erdbeer Dessert Ideen? Dann hab ich genau das richtige für dich!
Ich habe mich riesig auf die ersten heimischen Erdbeeren der Saison gefreut, denn die schmecken mit Abstand einfach am aller besten. Weisst du auch warum die am besten schmecken? Die heimischen Erdbeeren werden nämlich sonnengereift gepflückt und haben dadurch die tolle intensive Süsse. Die Saison beginnt in der Schweiz Anfang Mai und endet Ende Juli, anfangs August wieder. Die Beerenzeit wird bei uns immer intensiv ausgekostet. So findest du auf meinem Blog einige tolle Erdbeer Dessert Rezepte und auch ein tolles Rezept um Erdbeeren zu verwerten (Erdbeer Fruchtleder).
Das Erdbeer Dessert im Glas besticht durch seine Frische und ist dazu richtig schnell zubereitet. Du schneidest die Erdbeeren klein, mischt Quark mit Puder- & Vanillezucker und Kokosnussmilch, schichtest es im Glas und stellst es anschliessend kühl. Schon hast du das perfekte Sommer Dessert bereit.
Wie kann ich Erdbeeren konservieren?
Die Erdbeersaison ist kurz. Ich zeige dir ein paar Möglichkeiten auf wie du auch im Herbst und Winter noch etwas von den heimischen Erdbeeren hast.
Ich mache mir jedes Jahr Erdbeerkonfitüre und Fruchtleder. Zweiteres lieben meine Kinder extrem. Denn der Snack ist gummibärchenartig und erst noch zuckerfrei. Ebenfalls dörre ich Erdbeerschnitze und friere mir jedes Jahr ein paar Beutel frische Beeren ein.
Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Schau dir gerne meine tollen Erdbeer Rezepte an:
Pfefferminz Panna Cotta mit Erdbeeren
[recipeKeywords] => Erdbeer Dessert, Dessert mit Erdbeer, Erdbeer Dessert im Glas, Erdbeer Dessert schnell, Erdbeer Quark Dessert, Erdbeer Joghurt Dessert, leichtes Erdbeer Dessert im Glas, Leichtes Sommerdessert mit Erdbeeren [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => 0 [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 15 [cookTimeUnit] => min [restTime] => 0 [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => 80 kcal [bestSeason] => spring [noOfServings] => 4 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 500 [unit] => G [ingredient] => Magerquark [notes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Packung [ingredient] => Vanillezucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Puderzucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 0.5 [unit] => dl [ingredient] => Kokosnussmilch [notes] => [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Zucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [quantity] => 500 [unit] => G [ingredient] => Erdbeeren [notes] => [chosen] => [selected] => ) [6] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Stück [ingredient] => Raffaellokugeln zum Dekorieren [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>
Die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden. Anschliessend mit dem Zucker bestreuen und marinieren.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Den Quark mit dem Vanille- und Puderzucker sowie der Kokosnussmilch anrühren.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Die marinierten Erdbeeren und den Quark schichtweise in die Gläser (Grösse ca. 150ml) füllen und mit einem halbierten Raffaello dekorieren. Die Gläser bis zum Verzehr kühl stellen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 1280 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/05/Erdbeer-dessert-150x150.jpg ) [1] => Array ( [imageID] => 1281 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/05/Erdbeer-dessert1-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeDelicious] => Array ( [0] => Array ( [drImage] => [drLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [faqsTitle] => Frequently Asked Questions [recipeFAQs] => Array ( ) [estimatedCostCurr] => $ ) 1Die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden. Anschliessend mit dem Zucker bestreuen und marinieren.
Den Quark mit dem Vanille- und Puderzucker sowie der Kokosnussmilch anrühren.
Die marinierten Erdbeeren und den Quark schichtweise in die Gläser (Grösse ca. 150ml) füllen und mit einem halbierten Raffaello dekorieren. Die Gläser bis zum Verzehr kühl stellen.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Zwetschgen Jalousien
Schnelle Zitronencreme im Glas
Spitzbuben – Fasnachtsgebäck
Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden. Anschliessend mit dem Zucker bestreuen und marinieren.
Den Quark mit dem Vanille- und Puderzucker sowie der Kokosnussmilch anrühren.
Die marinierten Erdbeeren und den Quark schichtweise in die Gläser (Grösse ca. 150ml) füllen und mit einem halbierten Raffaello dekorieren. Die Gläser bis zum Verzehr kühl stellen.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!