Home > Rezept > Beste Amaretti – aussen knusprig, innen weich
Beste Amaretti – aussen knusprig, innen weich
4.8 / 43 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 20 |
Total Zeitaufwand: 25 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Die besten italienischen Amaretti kannst du dir ganz einfach und schnell selber machen! Amaretti sind unglaublich leckere Mandel Kekse. Aussen knusprig und innen weich, ummantelt mit Staubzucker. Mit meinem Rezept kannst du sie dir ganz einfach und schnell selber zubereiten.

Amaretti, Amaretti Rezept, Mandelgebäck
Amaretti Mandelgebäck

In 4 einfachen Schritten kannst du dir die Amaretti selber machen

Die Zutatenliste für die Erstellung der italienischen Biscuits ist sehr überschaubar und das Rezept absolut geling sicher wie auch einfach. Du brauchst dazu nur gemahlene und geschälte Mandeln, Eiweiss, Bittermandelaroma, Zucker, Vanillezucker und Puderzucker.

  1. In einer Schüssel mischst du die gemahlenen Mandeln, den Zucker und den Vanillezucker.
  2. In einer separaten Schüssel schlägst du das Eiweiss leicht auf bis sich Bläschen bilden. Das Eiweiss nicht steif schlagen. Dann kommt das Bittermandelaroma hinzu und wird nochmals kurz untergeschlagen.
  3. Anschliessend kommt das Mandelgemisch hinzu und wird zu einem feuchten, eher klebrigen Teig vermengt.
  4. Den Teig in kleine Kugeln formen und direkt im Puderzucker wälzen. Dann aufs Backblech legen und bei 180 Grad für ca. 10 Minuten backen.

Ich lasse die Plätzchen für ca. 10 Minuten im Ofen. So bleiben sie innen schön weich und aussen knusprig. Wenn du sie insgesamt knuspriger magst, lasse sie einfach etwas länger backen. Die Amaretti lassen sich in einer luftdicht verpackten Box oder in einem Glas aufbewahren, so bleiben sie weich und trocknen nicht aus.

Schau dir weiter unten gerne das Zubereitungsvideo dazu an.

Amaretti, Amaretti Rezept, Mandelgebäck
Amarettini

Eine weitere tolle Amaretti Variante, die du kennen solltest!

Die kleinen Mandelkekse sind meine absoluten Plätzchen Lieblinge zum Kaffee. Für die Sommerzeit bevorzuge ich die Zitronen Amaretti fast noch ein wenig mehr! Sie bringen eine extra Portion Frische und Leichtigkeit mit sich! Probiere sie unbedingt auch einmal aus.

Amaretti – das perfekte Geschenk aus der Küche

Die leckeren Mandelmakronen schmecken dezent nach Marzipan und zergehen nur so im Mund. Serviere sie zu einer Tasse Kaffee oder Tee und deine Gäste werden begeistert sein. Die Amarettinis sind auch immer ein wunderbares Geschenk aus der Küche. Hübsch verpackt in einem Säckchen freut sich jeder darüber.

Wie du das Eigelb verwerten kannst

Brauchst du Ideen wie du das übrige Eigelb verwerten kannst? Schau gerne auf meinem Blogbeitrag Foodwaste vermeiden vorbei. Da findest du viele Tipps und Tricks rund um das Thema Lebensmittel verwerten.

Hast du das Amaretti Rezept ausprobiert? Dann lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung ganz unten im Kästchen da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

Auf meinem Blog findest du weitere tolle Rezepte für Kekse aller Art. Schau unbedingt vorbei:

Mandelsplitter

Blumen Kekse

Zitronen Brezeln

Chai Spiced Cookies

Bunte Cookies

Spritzgebäck

Vogelnästli

Nidelzlätli

4.8 von 43 Stimmen

Beste Amaretti – aussen knusprig, innen weich

Author: Steffi
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 25
Portionen für: 20
Saison: available

Zutaten

2 Stück Eiweiss
230 G gemahlene Mandeln
170 G Zucker
1 Packung Vanillezucker
1 Stück Bitter-Mandelaroma (Fläschchen)

Panade

60 G Puderzucker

Zubereitung

1

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.


Die Mandeln, den Zucker & Vanillezucker in einer Schüssel mischen.

2

In einer separaten Schüssel das Eiweiss nur leicht aufschlagen bis sich Blasen entwickeln. Dann das Bittermandelaroma zugeben und kurz weiterschlagen. Nun kann das Mandel-Zuckergemisch zum Eiweiss gegeben und zu einem glatten, feuchten Teig vermengt werden.

3

Puderzucker in einen Teller sieben. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und im Puderzucker wälzen und aufs Blech legen. Ca. 10min. backen und anschliessend auskühlen lassen.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

4.8 out of 5
Based on 43 Ratings
5 Sterne
37
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
1
2 Leser empfehlen das Rezept 2 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Betti
Mai 28, 2023

Unglaublich fein! Backe ich bald wieder 👍

Reply
Juni 7, 2023

Reply
admin
Juli 25, 2023

Reply
August 29, 2023

Reply
admin
Oktober 20, 2023

Reply
Oktober 20, 2023

Reply
Oktober 20, 2023

Reply
Oktober 21, 2023

Reply
Oktober 21, 2023

Reply
Oktober 21, 2023

Reply
Oktober 21, 2023

Reply
Oktober 21, 2023

Reply
Oktober 21, 2023

Reply
admin
Oktober 22, 2023

Reply
Oktober 22, 2023

Reply
Oktober 22, 2023

Reply
November 1, 2023

Reply
November 1, 2023

Reply
admin
November 5, 2023

Reply
November 12, 2023

Reply
November 14, 2023

Reply
November 16, 2023

Reply
November 17, 2023

Reply
November 19, 2023

Reply
November 28, 2023

Reply
November 29, 2023

Reply
Dezember 1, 2023

Reply
admin
Dezember 5, 2023

Reply
Dezember 11, 2023

Reply
Dezember 12, 2023

Reply
Dezember 14, 2023

Reply
Dezember 22, 2023

Reply
Januar 2, 2024

Reply
admin
Januar 2, 2024

Reply
Januar 26, 2024

Reply
März 5, 2024

Reply
März 12, 2024

Reply
admin
Mai 2, 2024

Reply
Mai 7, 2024

Reply
Hannah
Juli 21, 2024

Wirklich sehr einfach zum zubereiten mit perfektem Resultat.
Ganz begeistert, herzlichen Dank.!

Reply
Steffi
Juli 22, 2024

Liebe Hannah

Das freut mich wirklich sehr, dass sie dir so gut gelungen sind.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast mir ein Feedback tu geben.

Liebe Grüsse Steffi

Esther
Dezember 4, 2024

Sehr gut. Schnell gemacht und mega fein.

Reply
Steffi
Dezember 4, 2024

Liebe Esther
Das freut mich sehr. Vielen Dank für dein Feedback hier.
Liebe Grüsse Steffi

Cornelia
März 4, 2025
Made this recipe Recommends this recipe

Tolles Rezept...Ameretti werden von allen Seiten gelobt!

Reply
Steffi
März 4, 2025

Liebe Cornelia

Herzlichen Dank. Darüber freue ich mich sehr. Weiterhin gutes Backen und Gelingen!
Liebe Grüsse Steffi

Esther
März 8, 2025
Made this recipe Recommends this recipe

Bin jedesmal begeistert.
So einfach zum backen und das Resultat ist so fein.

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

2 Stück Eiweiss
230 G gemahlene Mandeln
170 G Zucker
1 Packung Vanillezucker
1 Stück Bitter-Mandelaroma (Fläschchen)

Panade

60 G Puderzucker

Schritt 1/3

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.


Die Mandeln, den Zucker & Vanillezucker in einer Schüssel mischen.

Schritt 2/3

In einer separaten Schüssel das Eiweiss nur leicht aufschlagen bis sich Blasen entwickeln. Dann das Bittermandelaroma zugeben und kurz weiterschlagen. Nun kann das Mandel-Zuckergemisch zum Eiweiss gegeben und zu einem glatten, feuchten Teig vermengt werden.

Schritt 3/3

Puderzucker in einen Teller sieben. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und im Puderzucker wälzen und aufs Blech legen. Ca. 10min. backen und anschliessend auskühlen lassen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi