Suchst du das beste Aioli Dip Rezept? Dann bist du hier genau richtig. Lange habe ich am perfekten Aioli Dip herumgepröbelt. In unserem zweiten Zuhause auf Mallorca gibt es die mallorquinische Aioli Sauce zu jeder Gelegenheit. In jedem Restaurant wird sie zur Vorspeise oder als Tapas serviert. Sie gehört einfach immer dazu.
Die Aioli oder auch Alioli gennant, ist die spanische Knoblauch Mayonnaise. Sie wird meist mit Oliven und Brot serviert und ist ein herrlicher Appetizer. Sie passt aber auch perfekt zu Gemüsesticks, Fleisch, Fisch oder einfach zum Apéro mit Chips. Die Dip Sauce kannst du dir super schnell und einfach selber machen und benötigt nur wenige Zutaten wie Ei, Knoblauch, Öl, Salz und etwas Zitronensaft.
Es gibt zwei Rezept Varianten einer klassischen Aioli. Die eine wird ohne Ei und dafür mit Milch hergestellt. Die andere basiert auf einer Ei Basis. In diesem Rezept verwende ich die Ei Variante, weil sie mir einfach besser schmeckt. Von der Konsistenz her gibt es jedoch keinen merklichen Unterschied. Wenn du dir die Aioli ohne Ei zubereiten möchtest, verwendest du einfach anstatt einem Ei, 100ml Vollmilch. Also eine Milch mit vollem Fettgehalt.
Möchtest du die Aioli sogar vegan zubereiten, kannst du anstatt dem Ei eine pflanzliche Milch wie zum Beispiel Soja-, Hafer- oder Mandelmilch verwenden. Nimm dafür 100ml Pflanzenmilch mit hohem Fettgehalt. So bindet sich die Knoblauchsauce optimal.
Immer wichtig ist die Wahl des richtigen Öls. Ich verwende ein mildes Oliven- oder ein geschmacksneutrales Sonnenblumen- oder Rapsöl. Wenn die Aioli nicht fest genug wird, dann gib einfach etwas mehr Öl dazu. So wird die Knoblauchmayonnaise schön steif.
Verwende alle Zutaten in Zimmertemperatur, so verbinden sich die Zutaten besser. Am besten nimmst du das Ei schon 1 bis 2h vor Gebrauch aus dem Kühlschrank. Falls du spontan eine Aioli zubereitest, kannst du das Ei auch kurz in warmes Wasser einlegen um die Zimmertemperatur schneller zu erreichen.
Die Aioli kannst du in einem Schraubglas wunderbar eine Woche im Kühlschrank aufbewahren und lange davon geniessen.
Hast du mein Aioli Dip Rezept ausprobiert? Dann lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung ganz unten im Kästchen da. Bist du auf Social Media unterwegs? Möchtest du das Aioli Rezept ausprobieren? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Auf meinem Blog findest du weitere tolle Dips und Fingerfood Rezepte. Schau gerne rein:
Dann bist du hier genau richtig. Lange habe ich am perfekten Aioli Dip herumgepröbelt. In unserem zweiten Zuhause in Mallorca gibt es die Aioli zu jeder Gelegenheit. In jedem Restaurant wird es zur Vorspeise oder als Tapas serviert. Es gehört einfach immer dazu.
[recipeKeywords] => Aioli, Aioli Dip, Aioli Dip Knoblauchcreme, spanische Aioli Rezept ohne Ei, aioli kaufen, Aioli mit Olivenöl, Rezept Aioli original italienisch, Aioli mit Milch, Aioli selber machen, spanische Knoblauchcreme, mallorquinische Aioli, Aioli Rezept, Aioli Sauce, Aioli ohne Ei, Aioli vegan, die beste Aioli der Welt, Aioli Rezept, original Aioli Rezept, Knoblauch Mayonnaise, Grillbeilage, Aioli Rezept original, Aioli Migros, Aioli Provoncal, Aioli Rezept ohne Ei, Aioli Rezept vegan, Aioli Rezept mallorca, Aioli Rezept mit milch, Aioli Rezept ohne ei mit Schmand, Aioli Rezept mit Stabmixer, Aioli Rezept Thermomix, Aioli Rezept mit fertiger Mayonnaise [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => 0 [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 5 [cookTimeUnit] => min [restTime] => 0 [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => 263 kcal [bestSeason] => available [noOfServings] => 1 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Ei [notes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Stück [ingredient] => Knoblauchzehen [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 0.5 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Salz [notes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => dl [ingredient] => Sonnenblumenöl oder mildes Olivenöl [notes] => [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Zitronensaft [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>
Das Ei mit dem Knoblauch, Salz und Zitronensaft mit einem Stabmixer pürieren. Nach und nach das Öl dazu giessen bis die Aioli fest ist.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 1376 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/06/Aioli-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [imageID] => 1377 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/06/Aioli2-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) ) [enableVideoGallery] => Array ( [0] => yes ) [videoGalleryVids] => Array ( [0] => Array ( [vidID] => shorts [vidType] => youtube [vidThumb] => //img.youtube.com/vi/shorts/hqdefault.jpg ) ) [recipeDelicious] => Array ( [0] => Array ( [drImage] => [drLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [faqsTitle] => Frequently Asked Questions [recipeFAQs] => Array ( [0] => Array ( [question] => Welche Gewürze sind in einer Aioli drin? [answer] =>Die mallorquinische Aioli besticht durch ihre Einfachheit und ihren puren Geschmack. Nebst dem Knoblauch wird die Aioli mit Salz gewürzt. Damit die Knoblauchsauce etwas leichter wird kommt noch einen Schuss Zitronensaft hinzu.
) [1] => Array ( [question] => Wie wird die Aioli fest? [answer] =>Die Aioli wird durch die langsame Zugabe von Öl und dem gleichzeitigen pürieren mit dem Stabmixer langsam fest. Je mehr Öl du hinzufügst umso fester wird die Creme. Falls sie dir zu flüssig ist, gibst du einfach weiter langsam Öl hinzu und mixt während dessen immer weiter.
) ) [estimatedCostCurr] => $ ) 1Das Ei mit dem Knoblauch, Salz und Zitronensaft mit einem Stabmixer pürieren. Nach und nach das Öl dazu giessen bis die Aioli fest ist.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Feta Creme
Mayonnaise selber machen
Cremiges Kichererbsen Hummus
Rezepte, die du sicher auch magst
Die mallorquinische Aioli besticht durch ihre Einfachheit und ihren puren Geschmack. Nebst dem Knoblauch wird die Aioli mit Salz gewürzt. Damit die Knoblauchsauce etwas leichter wird kommt noch einen Schuss Zitronensaft hinzu.
Die Aioli wird durch die langsame Zugabe von Öl und dem gleichzeitigen pürieren mit dem Stabmixer langsam fest. Je mehr Öl du hinzufügst umso fester wird die Creme. Falls sie dir zu flüssig ist, gibst du einfach weiter langsam Öl hinzu und mixt während dessen immer weiter.
Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Das Ei mit dem Knoblauch, Salz und Zitronensaft mit einem Stabmixer pürieren. Nach und nach das Öl dazu giessen bis die Aioli fest ist.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!