Home > Rezept > italienische Bruschetta
italienische Bruschetta
5 / 2 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 4 |
Total Zeitaufwand: 0 mins |
Schwierigkeitsgrad:

Italienische Bruschetta – der Klassiker unter den Vorspeisen. Das Rezept ist so einfach und so gut!

Im Sommer schmecken die sonnengereiften Tomaten einfach traumhaft gut. Die Temperaturen steigen und ein leichtes, schnelles Mittag- oder Abendessen ist willkommen. Die italienische Bruschetta passt da einfach perfekt, denn sie schmecken frisch, aromatisch und sättigen sehr gut.

Auch zum Apero, für die Grillparty oder einfach als Fingerfood an einem Fest kommen die knusprigen Brote hervorragend an bei allen Gästen.

Die italienische Bruschetta ist schnell zubereitet und du benötigst dazu nur wenige Zutaten. Aromatische Tomate, Knoblauch, frisches Basilikum, ein feines Olivenöl, Brot und schon kann es losgehen. Die Bruschettas bereitest du am besten frisch zu, so kannst du ein richtig knuspriges Brot servieren. Mein Bruschetta Rezept schmeckt wie die klassische Vorspeise beim Italiener. Ausprobieren lohnt sich definitiv!

Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

Suchst du nach weiteren Apero oder Fingerfood Rezepten? Auf meinem Blog findest du dazu weitere Inspirationen:

Apero Linsenbällchen

Frischkäse Kugeln

Foccacia

Pesto Schnecken

Aioli Dip

selbstgemachte Mayonnaise

5 von 2 Stimmen

italienische Bruschetta

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad:
Total Zeitaufwand: 0
Portionen für: 4
Saison:

Zutaten

1 Stück Tomate
1 Bund Basilikum
2 Stück Knoblauchzehen
1 Prise Salz
2 Esslöffel Olivenöl
4 Stück Scheiben Brot vom Baquette oder Ciabatta

Zubereitung

1

Die Brotscheiben in einer Bratpfanne mit dem Olivenöl beidseitig anbraten.

2

Die Tomate und das Basilikum klein schneiden, den Knoblauch dazu pressen und mit Salz würzen. Vermengen und auf dem knusprig gebratenen Brot verteilen.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

5 out of 5
Based on 2 Ratings
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lea
Juni 4, 2023

Jetzt gets wieder feini Tomate. Machi grad morn zum Znacht 😋

Reply
admin
Juni 7, 2023

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

1 Stück Tomate
1 Bund Basilikum
2 Stück Knoblauchzehen
1 Prise Salz
2 Esslöffel Olivenöl
4 Stück Scheiben Brot vom Baquette oder Ciabatta

Schritt 1/2

Die Brotscheiben in einer Bratpfanne mit dem Olivenöl beidseitig anbraten.

Schritt 2/2

Die Tomate und das Basilikum klein schneiden, den Knoblauch dazu pressen und mit Salz würzen. Vermengen und auf dem knusprig gebratenen Brot verteilen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi