Home > Rezept > Eierlikör ohne Alkohol
Eierlikör ohne Alkohol
5 / 3 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 3 |
Total Zeitaufwand: 15 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

So ein cremiger Eierlikör ohne Alkohol lässt sich ganz einfach und super schnell selber machen! Hier verrate ich dir wie das geht, welche Zutaten du dazu brauchst und wie du ihn haltbar machen kannst.

Eierlikör ohne Alkohol
Eierlikör ohne Alkohol

Diese 5 Zutaten benötigst du für einen Eierlikör ohne Alkohol

Für den selbstgemachten Eierlikör ohne Alkohol brauchst du nur ein paar wenige Zutaten wie:

  1. Eigelb: Hierbei ist es wichtig eine erstklassige Qualität von Eiern zu verwenden. Das sind auf jeden Fall ganz frische Bio Freilandeier am besten aus deiner Region.
  2. Kondensmilch: Die Kondensmilch gibt dem Eierlikör die benötigte Süsse.
  3. Sahne: Die Sahne macht den Eierlikör so richtig schön cremig.
  4. Vanilleextrakt: Vanille verfeinert den Geschmack des Likörs und macht ihn dadurch erst richtig lecker.
  5. Milch: Die Milch verwende ich anstelle des Alkohols.
Eierlikör ohne Alkohol
selbstgemachter Likör

So einfach und schnell zauberst du dir den besten alkoholfreien Eierlikör

Die Zubereitung ist wirklich super einfach und schnell gemacht. Gib dafür alle Zutaten in eine Edelstahlschüssel und vermenge sie mit einem Schneebesen. Anschliessend kannst du die Eierlikör Mischung über dem Wasserbad erhitzen und ca. 5-10 Minuten weiterschlagen bis die Konsistenz cremiger wird. Nun ist der Likör bereit um abgefüllt zu werden.

So bleibt der Eierlikör ohne Alkohol haltbar

Durch das Erhitzen über dem Wasserbad werden Salmonellen und allfällige Bakterien abgetötet. So brauchst du dir bezüglich der Haltbarkeit keine Sorgen zu machen. Verwende am besten sterilisierte Flaschen und dein alkoholfreier Eierlikör bleibt im Kühlschrank gelagert für ca. 4 Wochen wunderbar geniessbar.

Verwertungstipps für das Eiweiss

Aus dem übrig gebliebenen Eiweiss kannst du dir super leckere Amaretti oder Meringue (Baiser) backen. Weitere Verwertungstipps dazu findest du auf meiner Foodwaste vermeiden Seite.

Eierlikör selber machen
Eierlikör selber machen

Eierlikör – das perfekte Geschenk aus der Küche

Gerade in der Weihnachts- oder Osterzeit sind Geschenke aus der Küche immer beliebt. Die Flaschen können hübsch dekoriert und beschriftet werden. Der Eierlikör passt besonders gut auf den Osterbrunch Tisch oder zum Osterkaffee. Verwöhne auch du deine Liebsten mit einem selbstgemachten Eierlikör.

Eierlikör Rezept
Einfaches Likör Rezept ohne Alkohol

Hast du mein alkoholfreies Eierlikör Rezept ausprobiert? Lass mir gerne eine Bewertung und einen Kommentar weiter unten da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich sehr.

5 von 3 Stimmen

Eierlikör ohne Alkohol

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 15
Portionen für: 3
Saison: available

Zutaten

6 Stück Eigelb
100 ml Kondensmilch
200 ml Sahne
1 Teelöffel Vanilleextrakt oder Vanillezucker
200 ml Milch

Zubereitung

1

Das Rezept ergibt ca. 600ml (ergibt 3 Flaschen à 2dl)


Alle Zutaten in eine Edelstahlschüssel geben und mit einem Schneebesen gut vermengen. 

2

Die Masse über dem Wasserbad für ca. 5-10 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen bis der Likör cremiger wird.

3

Den Eierlikör in sterilisierte Flaschen abfüllen und abkühlen lassen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

5 out of 5
Based on 3 Ratings
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

admin
März 9, 2024

Reply
admin
März 9, 2024

Reply
März 24, 2024

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

6 Stück Eigelb
100 ml Kondensmilch
200 ml Sahne
1 Teelöffel Vanilleextrakt oder Vanillezucker
200 ml Milch

Schritt 1/3

Das Rezept ergibt ca. 600ml (ergibt 3 Flaschen à 2dl)


Alle Zutaten in eine Edelstahlschüssel geben und mit einem Schneebesen gut vermengen. 

Schritt 2/3

Die Masse über dem Wasserbad für ca. 5-10 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen bis der Likör cremiger wird.

Schritt 3/3

Den Eierlikör in sterilisierte Flaschen abfüllen und abkühlen lassen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi