Zaubere dir den besten Zitronensirup mit intensivem Geschmack ganz einfach selber! Er schmeckt extrem erfrischend und die Herstellung ist wirklich ganz besonders einfach und schnell gemacht. So eine eisgekühlte Zitronenlimonade ist im Sommer einfach immer toll. Du solltest ihn also unbedingt ausprobieren für eine Erfrischung an hitzigen Sommertagen.
Sirup zu kochen ist im Grunde sehr einfach und simpel. In einer Pfanne kochst du die Zitronenschalen, den Zitronensaft, Zucker und Wasser auf. Ich verwende das Verhältnis 1:0.5 Also auf einen Liter Wasser 500 Gramm Zucker. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Anschliessend kannst du ihn absieben und direkt in sterilisierte Gläser füllen. Eine gute Zitronen Qualität ist bei der Herstellung des Sirups entscheidend. Ich verwende dazu Bio-Zitronen von bester Qualität, so bekommt der Sirup einen richtig tollen und intensiven Geschmack.
Das beste; wenn du bei der Herstellung auf eine gute Hygiene achtest und die Gläser vor dem Abfüllen sterilisierst, hält der Zitronensirup eine ganze Weile (mind. 6 Monate) frisch. Beachte bei der Lagerung, dass er an einem trockenen und dunklen Ort aufbewahrt wird.
Wenn du die Flasche geöffnet hast, solltest du den Sirup im Kühlschrank aufbewahren.
Du kannst den Sirup so vielseitig verwenden. Nicht nur für Zitronenlimonade, nein auch für Cocktails, Mocktails, Gebäcke (Kuchen, Muffins) und Eiscremes. Du kannst ihn dir überall dazu mischen und du wirst dich über den zitronigen Geschmack erfreuen. Ein tolles Mocktail Rezept kann ich dir direkt empfehlen von meiner Blogger Freundin Steffi von @prinzessinenschmarrn. Ihr alkoholfreier Limoncello schmeckt grossartig. Da kannst du den Zitronensirup direkt dazu verwenden.
Zitronen Sirup selber machen lohnt sich also definitiv!
Der Zitronen Sirup lässt sich super mit weiteren Geschmacksträgern wie Ingwer, Rosmarin, Thymian, Basilikum oder Minze ergänzen. Koche dazu einfach ein wenig von einer dieser Zutaten mit ein. Das verleiht dem Sirup eine tolle ergänzende Geschmacksnote und lässt sich so immer wieder variieren.
Hast du das Zitronen Sirup Rezept ausprobiert? Dann lass mir gerne einen Kommentar und eine
Bewertung ganz unten im Kästchen da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Suchst du nach weiteren tollen sommerlichen Getränken? Auf meinem Blog findest du dazu weitere Inspirationen:
Array ( [recipeSubtitle] => Zitronensirup selber machen - so gehts... [recipeDescription] =>
Die Herstellung des feinen Zitronensirups ist ganz einfach und schnell gemacht. Du solltest ihn also unbedingt ausprobieren für eine Erfrischung an hitzigen Sommertagen.
Ich verwende dazu Bio-Zitronen von bester Qualität, so bekommt der Sirup einen richtig tollen und intensiven Geschmack.
Das beste; wenn du bei der Herstellung auf eine gute Hygiene achtest und die Gläser vor dem Abfüllen sterilisierst hält der Zitronensirup eine ganze Weile (mind. 6 Monate) frisch. Beachte bei der Lagerung, dass er an einem trockenen und dunklen Ort aufbewahrt wird.
Du kannst den Sirup so vielseitig verwenden. Nicht nur für Zitronenlimonade, nein auch für Cocktails, Mocktails, Gebäcke (Kuchen, Muffins) und Eiscremes. Du kannst ihn dir überall dazu mischen und du wirst dich über den zitronigen Geschmack erfreuen.
Zitronensirup selber machen lohnt sich also definitiv!
Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Suchst du nach weiteren tollen sommerlichen Rezepten? Auf meinem Blog findest du dazu einige Inspirationen:
[recipeKeywords] => Zitronensirup, Zitronen verwerten, Zitronensirup Rezept, Sirup Rezept, Zuckersirup selber machen, Zuckersirup selbst machen, Zuckersirup machen Sirup selber machen, Zitronen Limonade, Zitronen Sirup, Zitronensirup selber machen, Zitronen Sirup selber machen, Zitronensirup mit Zitronensaft, Zitronensirup selbstgemacht, Zitronensirup der beste, Zitronen Sirup, Zitronen Sirup Rezept, Sirup Rezepte, Sirup Rezept, Zitronen Rezepte, Rezepte mit Zitrone, Rezept mit Zitronen, Mocktail Rezept, Erfrischungsgetränk, Sommergetränk, Zitronensirup Thermomix, Zitronensirup Verhältnis, Zitronensirup ohne Zucker, Zitronensirup Rezept Betty Bossi, Zitronensirup kaufen, Zitronensirup rewe, Zitronensirup kaufen edeka, Zitronensirup migros, Zitronensirup Rezept ohne Schale, Zitronensirup Rezept chefkoch, Zitronensirup rezept rewe, Zitronensirup selbstgemacht rezept, Rezept Zitronensirup mit Ingwer, Darbo Zitronensirup rezept, Zitronensirup rezept Thermomix, Zitronensirup Cocktail, Zitronensirup für Kuchen, Zitronensirup amalfi, Zitronensirup mit Zitronensäure, Zitronen Sirup Thermomix, Zitronen Sirup kaufen, Zitronen Sirup rewe, Zitronen Sirup zuckerfrei, Zitronen Sirup Lidl, Zitronen Sirup monin, Zitronen Sirup Cocktail, Zitronen Sirup netto, Zitronen Sirup edeka, Ingwer Zitronen Siurp selbermachen, Zitronen Eistee Sirup selber machen, Zitronen Minze Sirup selber machen, Zitronen Limetten Sirup selber machen, Himbeer Zitronen Sirup selber machen, Zitronen Rosmarin Sirup selber machen, Zitronen Thymian Sirup Rezept, Ingwer Zitronen Sirup Rezept, Rosmarin Zitronen Sirup Rezept, Zitronen Limetten Sirup rezept, Zitronen Basilikum Sirup Rezept, Himbeer Zitronen Sirup Rezept, Zitronen Minze Rezept [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => 0 [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 15 [cookTimeUnit] => min [restTime] => 0 [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => 205 kcal [bestSeason] => summer [noOfServings] => 1 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 6 [unit] => Stück [ingredient] => Bio Zitronen [notes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 500 [unit] => G [ingredient] => Zucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => l [ingredient] => Wasser [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>
Die Zitronen mit einem Handschäler schälen und anschliessend die Zitronen auspressen.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Die Zitronenschale mit dem Zitronensaft, Zucker und Wasser in eine Pfanne geben und aufkochen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Die Gläser im Steamer oder mit heissem Wasser ausgiessen und sterilisieren.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [instruction] =>Den Zitronensirup absieben und die vorbereiteten Gläser füllen.
Den Sirup am besten Eiskalt geniessen!
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 1430 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/06/Zitronensirup1-150x150.jpg ) [1] => Array ( [imageID] => 1431 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/06/Zitonensirup-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeDelicious] => Array ( [0] => Array ( [drImage] => [drLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [faqsTitle] => Frequently Asked Questions [recipeFAQs] => Array ( [0] => Array ( [question] => Kann man Zitronensirup ohne Zucker machen? [answer] =>Zitronensirup kannst du anstelle von Zucker auch mit Xylit oder Erythrit herstellen.
) ) [estimatedCostCurr] => $ ) 1Die Zitronen mit einem Handschäler schälen und anschliessend die Zitronen auspressen.
Die Zitronenschale mit dem Zitronensaft, Zucker und Wasser in eine Pfanne geben und aufkochen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Gläser im Steamer oder mit heissem Wasser ausgiessen und sterilisieren.
Den Zitronensirup absieben und die vorbereiteten Gläser füllen.
Den Sirup am besten Eiskalt geniessen!
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Apfelpunsch – ohne Alkohol
Pumpkin Spice Sirup
Zitronenlimonade
Zitronensirup kannst du anstelle von Zucker auch mit Xylit oder Erythrit herstellen.
Er schmeckt richtig intensiv und toll.
ReplyJa, find ich wirklich auch. Danke dir fürs Feedback.
Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Die Zitronen mit einem Handschäler schälen und anschliessend die Zitronen auspressen.
Die Zitronenschale mit dem Zitronensaft, Zucker und Wasser in eine Pfanne geben und aufkochen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Gläser im Steamer oder mit heissem Wasser ausgiessen und sterilisieren.
Den Zitronensirup absieben und die vorbereiteten Gläser füllen.
Den Sirup am besten Eiskalt geniessen!
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!