Milchreis mit Obstkompott ist für mich der Inbegriff von Soulfood. Er schmeckt einfach zu jeder Gelegenheit toll und kann in so vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden. Je nach Saison verwende ich anderes Obst oder im Winter auch gerne einfach Zimt und Zucker.
Milchreis hat auch in anderen Kulturen Tradition. In Afghanistan zum Beispiel wird er gerne als Dessert gegessen und meistens mit Kardamom zubereitet.
Du kannst dir auch eine vegane Milchreis Variante zubereiten, in dem du einfach eine pflanzliche Milch wie Kokos-, Hafer-, Mandel- oder Sojamilch verwendest.
Gerne gebe ich dir ein paar wertvolle Tipps damit der Milchreis gelingt:
Welcher Reis eignet sich für Milchreis?
Am besten eignet sich der Rundkornreis. Als Alternative kannst du auch einen Risottoreis verwenden.
Wie schaffe ich es, dass mein Milchreis nicht anbrennt?
Ein häufiges Problem ist, dass der Milchreis anbrennt. Koche erstmal die Milch auf und gebe dann den Reis dazu, anschliessend reduzierst du die Hitze auf niedrige bis mittlere Stufe. Der Reis köchelt dann vor sich hin und von Zeit zu Zeit kannst du ihn umrühren, so brennt nichts an.
Ist dein Milchreis zu hart?
Dann gib einfach noch mehr Flüssigkeit hinzu und lass den Reis nochmals etwas einkochen.
Nun wünsche ich dir viel Spass beim Ausprobieren und Nachkochen meines leckeren Milchreis mit Obstkompott.
Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Suchst du nach weiteren einfachen Rezepten? Auf meinem Blog findest du viele Inspirationen dazu:
schnelle Zitronencreme im Glas
Array ( [recipeSubtitle] => Einfacher Milchreis mit Obstkompott - hol dir das Rezept! [recipeDescription] =>Milchreis mit Obstkompott ist für mich der Inbegriff von Soulfood. Er schmeckt einfach zu jeder Gelegenheit toll und kann in so vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden. Je nach Saison verwende ich anderes Obst oder im Winter auch gerne einfach Zimt und Zucker.
[recipeKeywords] => Milchreis, Milchreis Rezept, Milchreis kochen, Milchreis mit Obstkompott, Milchreis Grundrezept, Milchreis ohne Zucker, der beste Milchreis [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => 15 [prepTimeUnit] => min [cookTime] => [cookTimeUnit] => min [restTime] => [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => [bestSeason] => available [noOfServings] => 4 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => Zutaten für den Milchereis [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 5.5 [unit] => dl [ingredient] => Milch [notes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 150 [unit] => G [ingredient] => Rundkorn- oder Risottoreis [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Dattelsirup oder Zucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Prise [ingredient] => Salz [notes] => [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Prise [ingredient] => Kardamompulver [notes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Prise [ingredient] => Zimtpulver [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [1] => Array ( [sectionTitle] => Obstkompott [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 250 [unit] => G [ingredient] => Himbeeren oder Früchte nach Saison [notes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Puderzucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Vanillestängel [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => Zubereitung Milchreis [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Erhitze die Milch zusammen mit den Gewürzen und dem Zucker oder Dattelsirup. Sobald die Milch kocht kommt der Milchreis dazu und der Herd kann auf mittlere Hitze reduziert werden.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Von Zeit zu Zeit den Reis umrühren damit er nicht anbrennt. Sobald die Flüssigkeit eindickt und eine cremige Konsistenz entsteht, den Reis vom Herd nehmen. Er darf noch leicht flüssig sein, denn der Reis zieht meist noch ein wenig nach.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [1] => Array ( [sectionTitle] => Zubereitung Obstkompott [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Das Obst in einer Pfanne mit dem Zucker und dem ausgekratzten Vanillestängel für ca. 10 Minuten einköcheln. Nach Bedarf pürieren und zusammen mit dem Milchreis servieren.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 1474 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/08/Milchreis-mit-Obstkompott-150x150.jpg ) [1] => Array ( [imageID] => 1475 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/08/Milchreis-mit-Obstkompott1-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeDelicious] => Array ( [0] => Array ( [drImage] => [drLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [faqsTitle] => Frequently Asked Questions [recipeFAQs] => Array ( ) [estimatedCostCurr] => $ ) 1Erhitze die Milch zusammen mit den Gewürzen und dem Zucker oder Dattelsirup. Sobald die Milch kocht kommt der Milchreis dazu und der Herd kann auf mittlere Hitze reduziert werden.
Von Zeit zu Zeit den Reis umrühren damit er nicht anbrennt. Sobald die Flüssigkeit eindickt und eine cremige Konsistenz entsteht, den Reis vom Herd nehmen. Er darf noch leicht flüssig sein, denn der Reis zieht meist noch ein wenig nach.
Das Obst in einer Pfanne mit dem Zucker und dem ausgekratzten Vanillestängel für ca. 10 Minuten einköcheln. Nach Bedarf pürieren und zusammen mit dem Milchreis servieren.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Zitronen Brownies
Honigkuchen
Vogelnästli
Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Erhitze die Milch zusammen mit den Gewürzen und dem Zucker oder Dattelsirup. Sobald die Milch kocht kommt der Milchreis dazu und der Herd kann auf mittlere Hitze reduziert werden.
Von Zeit zu Zeit den Reis umrühren damit er nicht anbrennt. Sobald die Flüssigkeit eindickt und eine cremige Konsistenz entsteht, den Reis vom Herd nehmen. Er darf noch leicht flüssig sein, denn der Reis zieht meist noch ein wenig nach.
Das Obst in einer Pfanne mit dem Zucker und dem ausgekratzten Vanillestängel für ca. 10 Minuten einköcheln. Nach Bedarf pürieren und zusammen mit dem Milchreis servieren.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!