Linsensuppe mit Kokosmilch – ein Rezept für puren Genuss! In der kalten Jahreszeit gibt es nichts Besseres als eine wärmende und nahrhafte orientalische Linsensuppe. Für den besonderen Geschmack koche ich eine Stange Zitronengras mit ein und vor dem Genießen solltest du unbedingt etwas Zitronensaft über die Suppe träufeln. Ich verspreche dir, das schmeckt bombastisch gut.
Für meine Linsensuppe mit Kokosmilch verwende ich feine rote Linsen und alle Zutaten sind vegetarisch, vegan, laktose- und glutenfrei. Ein richtiger Allrounder für alle Ernährungsformen. Die Suppe ist zudem sehr geschmackvoll und voller gesunder Nährstoffe wie Eisen und Magnesium. Dazu serviere ich meist ein knuspriges Stück Brot, so werden auch die besten Esser satt.
Die Linsensuppe mit Kokosmilch kannst du auch gerne etwas schärfer zubereiten, wenn keine Kinder mit essen. Dazu kannst du etwas Currypulver (ca. 1 Teelöffel) und eine Priese Chillipulver hinzugeben. Auch Kurkuma ist ein tolles Gewürz das sehr gut dazu passt.
Natürlich passen auch Kartoffeln hervorragend dazu. Ergänze sie einfach nach Lust und Laune ganz nach deinem Geschmack.
Du kannst dir auch direkt eine grössere Portion zubereiten, denn sie lässt sich auch wunderbar einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt nochmals geniessen.
Je nach Linsenart macht das vorgängige einweichen durchaus Sinn. Die feinen roten Linsen brauchen aber nicht eingeweicht zu werden, da sie generell keine lange Garzeit benötigen.
Das Beste, die Linsensuppe steht in 25 Minuten bereits auf dem Tisch. Die Zubereitung ist ganz schnell und einfach gemacht. Probiere das Rezept unbedingt aus und lass es dir schmecken! Über dein Feedback ob sie dir gefällt würde ich mich sehr freuen. Lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung ganz unten im Kästchen da.
Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Auf meinem Blog findest du weitere tolle Rezepte. Schau unbedingt vorbei:
In der kalten Jahreszeit gibt es nichts besseres als eine wärmende und nahrhafte Linsensuppe. Für den besonderen Geschmack koche ich eine Stange Zitronengras mit und vor dem Geniessen solltest du unbedingt etwas Zitronensaft über die Suppe träufeln. Ich verspreche dir, das schmeckt bombastisch gut.
[recipeKeywords] => Linsensuppe Rezept, Linsensuppe mit Kokosmilch, Linsensuppe mit Kokosmilch und Kurkuma, Linsensuppe vegan, rote Linsensupee mit Kokosmilch, Linsensuppe mit Kokosmilch und Kartoffeln, Linsensuppe glutenfrei, Linsensuppe mit Kokosmilch und Curry, orientalische Linsensuppe, Linsensuppe mit Kokosmilch und Kartoffeln, Linsensuppe, Linsen Kokos Suppe, Kokos Linsen Suppe [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => 0 [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 25 [cookTimeUnit] => min [restTime] => 0 [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => 455 kcal [bestSeason] => fall [noOfServings] => 2 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Olivenöl [notes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 100 [unit] => G [ingredient] => rote Linsen [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Zwiebel [notes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Knoblauchzehe [notes] => [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 5 [unit] => dl [ingredient] => Kokosmilch [notes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [quantity] => 4 [unit] => dl [ingredient] => Gemüsebrühe [notes] => [chosen] => [selected] => ) [6] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Zitronengras Stange [notes] => [chosen] => [selected] => ) [7] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Tomatenmark [notes] => [chosen] => [selected] => ) [8] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Salz [notes] => [chosen] => [selected] => ) [9] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Prise [ingredient] => Pfeffer [notes] => [chosen] => [selected] => ) [10] => Array ( [quantity] => 1/2 [unit] => Stück [ingredient] => Zitrone [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>In einem Topf die gehackten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch und das Zitronengras andünsten.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Die Linsen, das Tomatenmark und die Gewürze dazugeben und mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch ablöschen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Die Suppe für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe nach dem Anrichten mit Zitronensaft beträufeln.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 1508 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/09/Linsen-Kokos-Suppe-150x150.jpg ) [1] => Array ( [imageID] => 1509 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/09/Linsen-Kokos-Suppe1-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => Array ( [0] => yes ) [videoGalleryVids] => Array ( [0] => Array ( [vidID] => Yz15RTdPO9M [vidType] => youtube [vidThumb] => //img.youtube.com/vi/Yz15RTdPO9M/hqdefault.jpg ) ) [recipeDelicious] => Array ( [0] => Array ( [drImage] => [drLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [faqsTitle] => Frequently Asked Questions [recipeFAQs] => Array ( ) [estimatedCostCurr] => $ ) 1In einem Topf die gehackten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch und das Zitronengras andünsten.
Die Linsen, das Tomatenmark und die Gewürze dazugeben und mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch ablöschen.
Die Suppe für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe nach dem Anrichten mit Zitronensaft beträufeln.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Knochenbrühe
Rezepte, die du sicher auch magst
Ich liebe Suppe in allen Variationen. Deine schmeckt sehr toll.
ReplyMit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
In einem Topf die gehackten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch und das Zitronengras andünsten.
Die Linsen, das Tomatenmark und die Gewürze dazugeben und mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch ablöschen.
Die Suppe für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe nach dem Anrichten mit Zitronensaft beträufeln.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!