Indisches Butter Chicken- unser absoluter Curry Liebling!
Das indische Butter Chicken schmeckt sehr mild im Gegensatz zu vielen anderen indischen Gerichten. Das hat seinen guten Grund, denn bei der Zubereitung wird Butter und Sahne verwendet. Zudem geben die pürierten Cashewnüsse ebenfalls ein cremiges, mildes Aroma. Das Gericht eignet sich somit hervorragend für die ganze Familie. Selbst meine Kinder lieben dieses indische Gericht sehr.
Das Butter Chicken kennt man übrigens auch als Murgh Makhani, was auf deutsch so viel heisst wie Butterhühnchen (Murgh=Huhn, Makhani=Butter, buttrig). Da das Butter Chicken besonders mild, cremig und aromatisch schmeckt, ist es wohl das beliebteste indische Curry überhaupt. Damit es diesen original Geschmack bekommt koche ich das Curry mit tollen Gewürzen wie, Garam Masala, Kardamom, Ingwer und Knoblauch, natürlich dürfen die Chashewnüsse, aromatische Tomaten sowie die Butter und die Sahne nicht fehlen. Wenn du es gerne schärfer magst kannst du auch gerne etwas mehr Chili hinzugeben.
Die Sauce des Butter Chickens schmeckt übrigens auch hervorragend mit Paneer, Tofu oder Blumenkohl als vegetarische und vegane Variante. Anstatt des Butters und der Sahne verwendest du einfach Kokosöl und Kokosmilch. So hast du ein genau so leckeres veganes Butter Chicken, das unglaublich gut schmeckt.
Zum cremigen Curry serviere ich sehr gerne Basmati Reis oder Naan Brot. Wenn du weitere Beilagen anbieten möchtest, passt auch ein leichter Salat wie zum Beispiel der Shirazi Salat perfekt dazu. Auch Gemüse wie Erbsen, Blumenkohl oder Karotten passen zum Butter Chicken perfekt dazu.
Hast du mein Butter Chicken Rezept ausprobiert? Dann lass mir sehr gerne einen Kommentar und eine Bewertung unten im Kästchen da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Meine liebsten Reisgerichte habe ich dir in meinem Beitrag Reisgerichte – 8 leckere Rezepte mit Reis zusammen gestellt.
Array ( [recipeSubtitle] => Koche dir ein Butter Chicken (Murgh Makhani) original wie beim Inder! [recipeDescription] =>Ich koche sehr gerne dieses einfache Curry Rezept, da unserer ganzen Familie die Indische Küche sehr schmeckt. Die Vielfalt der Gewürze und Aromen fasziniert mich und so probiere ich immer wieder neue Varianten aus. Das Butter Chicken ist mein absoluter Curry Favorit.
[recipeKeywords] => indisches Butter Chicken, indisches Butter Chicken Rezept, Butter Chicken Rezept einfach, Butter Chicken mit Reis, Butter Chicken Rezept original, Indisches Curry, Mildes Curry, Curry Rezept, Indische Küche, Curry, Butter Chicken recipe, Masala Rezept, Butter Chicken Thermomix, Butter Chicken vegan, Butter Chicken vegetarisch, Butter Chicken rewe, Butter Chicken original, Butter Chicken rezept einfach, Butter Chicken edeka, Murgh Makhni, Murgh Makhani, Butter Chicken masala, Butter Chicken mit Kokosmilch, Butter Chicken sauce, Butter Chicken beilage Gemüse, Butter Chicken mit Reis, Butter Chicken Gewürz, Butter Chicken, Butter Chicken Rezept, Butter Chicken india, Butter Chicken Curry, Butter Chicken indisch, Butter Chicken jamie oliver deutsch, Butter Chicken tandoori, Butter Chicken kalorien, Butter Chicken paste, Butter Chicken Rezept schnell, Butter Chicken auf indisch, Butter Chicken caminada, Butter Chicken aldi, Butter Chicken björn freitag, Butter Chicken mit Blumenkohl, Butter Chicken curry Thermomix, Butter Chicken delhi Style, Butter Chicken einfach, Butter Chicken einfrieren, Butter Chicken gesund, Butter Chicken halal, Butter Chicken Gewürzmischung, Butter Chicken inder, Butter Chicken joghurt, Butter Chicken kaufen, Butter Chicken kalorienarm, Chicken Makhani, Butter Chicken recette, Butter ch, recette butter Chicken, Butter Chicken fooby, poulet indisch, Butter Chicken rezepte, fooby butter chicken, chicken rezept, Butter masala chicken, indisches Rezept, indisches, Chicken rezepte, indische Rezepte, indisch essen rezept, indisch rezepte, indisch kochen, indisches essen rezept, original indisches rezept, indisch essen rezepte, tandoori gewürzmischung coop, chicken butter masala, indisch, indisches essen rezepte, die Butter ch, original indische Rezepte, indisches Gericht, indische Gerichte, migros paneer, paneer migros, tandoori paste mirgos, tikka paste migros, deutsch indisch, Chicken tikka masala, Butter Chicken jamie oliver, Butter Chicken lidl, Butter Chicken kiki, Butter Chicken ofen, Butter Chicken mikrowelle, Butter Chicken paneer, Butter Chicken paprika, Butter Chicken tikka masala, Butter Chicken sauce rewe, Butter Chicken tikka, Butter Chicken vegan tofu, Butter Chicken 1 Person, Butter Chicken 2 Personen, Butter Chicken einfach malene, Butter Chicken eat smarter, Butter Chicken haltbarkeit, Butter Chicken Tim Mälzer, Butter Chicken wie beim inder, Was ist Butter chicken, [difficultyLevel] => intermediate [prepTime] => 30 [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 45 [cookTimeUnit] => min [restTime] => 0 [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => 663 kcal [bestSeason] => available [noOfServings] => 4 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => Marinade Pouletgeschnetzeltes [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 600 [unit] => G [ingredient] => Pouletgeschnetzeltes [notes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Garam Masala Pulver [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Salz [notes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Kardamompulver [notes] => [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Paprikapulver [notes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Olivenöl [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [1] => Array ( [sectionTitle] => Zutaten Curry [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Ghee [notes] => oder Kochbutter [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Stück [ingredient] => Zwiebeln [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Stück [ingredient] => Knoblauchzehen [notes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 10 [unit] => G [ingredient] => Ingwer [notes] => [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 500 [unit] => G [ingredient] => Tomaten [notes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Salz [notes] => [chosen] => [selected] => ) [6] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Zucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [7] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Garam Masala Pulver [notes] => [chosen] => [selected] => ) [8] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Kardamompulver [notes] => [chosen] => [selected] => ) [9] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Prise [ingredient] => Pfeffer [notes] => [chosen] => [selected] => ) [10] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => dl [ingredient] => Wasser [notes] => [chosen] => [selected] => ) [11] => Array ( [quantity] => 50 [unit] => G [ingredient] => Cashewnüsse [notes] => ein paar zur Seite legen zum Dekorieren [chosen] => [selected] => ) [12] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Tomatenmark [notes] => [chosen] => [selected] => ) [13] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => dl [ingredient] => Vollrahm [notes] => [chosen] => [selected] => ) [14] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Essig [notes] => [chosen] => [selected] => ) [15] => Array ( [quantity] => 80 [unit] => G [ingredient] => Butter [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [2] => Array ( [sectionTitle] => Zum dazu Servieren [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Zitrone [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => Pouletgeschnetzeltes marinieren [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>
Das Pouletgeschnetzelte mit den Gewürzen und dem Olivenöl marinieren und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [1] => Array ( [sectionTitle] => Zubereitung Curry [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>In einer Pfanne das Ghee erhitzen und das marinierte Poulet anbraten. Anschliessend das Poulet aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und zusammen mit dem gepressten Knoblauch und fein geriebenen Ingwer andünsten. Ebenfalls die Tomaten, Gewürze und den Zucker dazugeben und weiter andünsten.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Mit dem Wasser ablöschen. Die Cashewnüsse dazugeben und köcheln lassen bis alles schön gar ist.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [instruction] =>Anschliessend alles in der Pfanne gut pürieren.
Zum Schluss kommt das Tomatenmark, der Vollrahm, Essig und Butter dazu. Ebenfalls das Pouletgeschnetzelte wieder dazu geben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [instruction] =>Das Curry zusammen mit der aufgeschnittenen Zitrone servieren.
Dazu passt gekochter Reis oder Naan.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 1094 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/01/Indisches-Butter-Chicken-150x150.jpg ) [1] => Array ( [imageID] => 1095 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/01/Butter-Chicken-indisch1-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeAffiliates] => Array ( [0] => Array ( [affiliateImage] => [affiliateLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [recipeFAQs] => Array ( [0] => Array ( [question] => Kann ich Butter Chicken aufwärmen? [answer] =>Das indische Butter Chicken kannst du auch in etwas grösserer Menge kochen, so dass du und deine Familie auch noch ein zweites Mal davon geniessen kannst. Das Curry kann gut nochmals aufgekocht oder erwärmt werden und verliert dadurch keinesfalls an Geschmack. Im Gegenteil, mir schmecken sie dann sogar noch besser.
) [1] => Array ( [question] => Kann ich Butter Chicken einfrieren? [answer] =>Das Butter Chicken kann auch sehr gut eingefroren werden und zu einem späteren Zeitpunkt wieder verwendet werden.
) ) [estimatedCostCurr] => $ ) 1Das Pouletgeschnetzelte mit den Gewürzen und dem Olivenöl marinieren und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
In einer Pfanne das Ghee erhitzen und das marinierte Poulet anbraten. Anschliessend das Poulet aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und zusammen mit dem gepressten Knoblauch und fein geriebenen Ingwer andünsten. Ebenfalls die Tomaten, Gewürze und den Zucker dazugeben und weiter andünsten.
Mit dem Wasser ablöschen. Die Cashewnüsse dazugeben und köcheln lassen bis alles schön gar ist.
Anschliessend alles in der Pfanne gut pürieren.
Zum Schluss kommt das Tomatenmark, der Vollrahm, Essig und Butter dazu. Ebenfalls das Pouletgeschnetzelte wieder dazu geben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
Das Curry zusammen mit der aufgeschnittenen Zitrone servieren.
Dazu passt gekochter Reis oder Naan.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Rucola Mango Salat
Grünes Fisch Curry
Nudelauflauf mit Kürbis
Rezepte, die du sicher auch magst
Das indische Butter Chicken kannst du auch in etwas grösserer Menge kochen, so dass du und deine Familie auch noch ein zweites Mal davon geniessen kannst. Das Curry kann gut nochmals aufgekocht oder erwärmt werden und verliert dadurch keinesfalls an Geschmack. Im Gegenteil, mir schmecken sie dann sogar noch besser.
Das Butter Chicken kann auch sehr gut eingefroren werden und zu einem späteren Zeitpunkt wieder verwendet werden.
Ich habs zubereitet und es schmeckt sehr gut. Genau so mag ich es.
ReplyMit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Das Pouletgeschnetzelte mit den Gewürzen und dem Olivenöl marinieren und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
In einer Pfanne das Ghee erhitzen und das marinierte Poulet anbraten. Anschliessend das Poulet aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und zusammen mit dem gepressten Knoblauch und fein geriebenen Ingwer andünsten. Ebenfalls die Tomaten, Gewürze und den Zucker dazugeben und weiter andünsten.
Mit dem Wasser ablöschen. Die Cashewnüsse dazugeben und köcheln lassen bis alles schön gar ist.
Anschliessend alles in der Pfanne gut pürieren.
Zum Schluss kommt das Tomatenmark, der Vollrahm, Essig und Butter dazu. Ebenfalls das Pouletgeschnetzelte wieder dazu geben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
Das Curry zusammen mit der aufgeschnittenen Zitrone servieren.
Dazu passt gekochter Reis oder Naan.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!