Wir lieben die asiatische Küche sehr, da sie so farbenfroh, gesund und vielfältig ist. Gelbes Thai Curry mit Hähnchen, Gemüse und Kokosmilch schmeckt ganz besonders aromatisch, cremig und mild. Dazu serviere ich einen leckeren fluffigen Basmati Reis.
Ja, die Zutatenliste ist lang, aber dafür wirst du mit einem unglaublichen Geschmackserlebnis belohnt. Die meisten Zutaten bekommst du im Supermarkt. Falls du einen Asia Shop in deiner Nähe hast, kaufst du am besten alle Zutaten dafür dort ein. Ansonsten tauschst du einzelne Komponenten einfach aus oder lässt sie weg wenn du sie nicht finden kannst.
Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach und dauert auch nicht lange. In einer Pfanne oder in einem Wok das Kokosfett erhitzen und anschliessend die Hähnchenstreifen zusammen mit der gelben Currypaste darin anbraten.
Die Kaffirlimettenblätter in feine Streifen schneiden und das Zitronengras halbieren und ebenfalls zum Hähnchen geben. Da entfaltet sich bereits ein wundervolles Aroma.
Wenn das Poulet schön angebraten ist, kannst du es anschliessend mit dem Wasser und der Kokosmilch ablöschen und weiter köcheln lassen auf mittlerer Stufe.
Unterdessen die Chilischote klein schneiden, Auberginen vierteln, Bohnen in ca. 4cm lange Stücke schneiden, die Maiskolben längs halbieren. Alles zusammen mit den Okraschoten und Kefen zum Curry geben und weiter köcheln bis das Gemüse gar ist. Die Soya- und Fischsauce dazugeben und etwas Zitronensaft darüber giessen. Nun ist das Yellow Curry bereit zum Servieren.
Hast du mein gelbes Thai Curry Rezept ausprobiert? Lass mir gerne eine Bewertung und einen Kommentar weiter unten da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich sehr.
Hier findest du meinen Beitrag Reisgerichte – 8 leckere und einfache Rezepte mit Reis.
Array ( [recipeSubtitle] => Gelbes Thai Curry Rezept mit Hähnchen, Gemüse und Kokosmilch [recipeDescription] =>Wir lieben die asiatische Küche sehr, da sie so farbenfroh, gesund und vielfältig ist. Gelbes Thai Curry mit Hähnchen, Gemüse und Kokosmilch schmeckt ganz besonders aromatisch, cremig und mild. Dazu serviere ich einen leckeren fluffigen Basmati Reis.
[recipeKeywords] => thai curry kochen, thai curry mit reis, thai curry rezept, thai curry gemüse, gelbes thai curry vegetarisch, gelbes curry mit poulet, gelbes thai curry mit poulet, gelbes thai curry rezept einfach, gelbes curry betty bossi, gelbes thai curry mit poulet und gemüse, gelbes thai curry migros rezept, gelbes thai curry migros, gelbes thai curry rezept vegetarisch, gelbes thai curry, gelbes thai curry rezept, gelbes thai curry mit hähnchen, gelbes thai curry paste, gelbes thai curry mit gemüse, gelbes thai curry mit hähnchen und gemüse, gelbes thai curry hähnchen rezept, gelbes thai curry original, thai curry, thai curry rezept, gelbes thai curry thermomix, gelbes thai curry huhn, gelbes thai curry scharf, gelbes thai curry betty bossi, gelbes thai curry chefkoch, gelbes thai curry mit kartoffeln, gelbes thai curry mit reis, gelbes thai curry zutaten, gelbes curry, gelb curry, gelber curry, gelber curry sauce, gelbe curry rezept, gelbes curry rezept, curry gelb, gelbes curry thai, rezepte mit gelber currypaste, gelbe curry sosse, thai curry yellow, yellow thai curry, rezept gelbes thai curry, thai curry rezept gelb, thai curry gelb rezept, gelbes thai curry rezept, gelbes thai curry hähnchen rezept, gelbes curry mit kokosmilch, thai curry gelb, yellow curry thai, gelbes kokos curry, curry yellow, thai yellow curry, yellow curry, yellow chicken curry, yellow thai curry recipe, gelbes gemüse curry, reisgericht, reisgerichte, curry rezept, curry rezepte, bestes thai curry, bestes thai curry rezept, bestes gelbes curry, bestes gelbes thai curry, bestes gelbes curry rezept, gerichte mit reis, [difficultyLevel] => advanced [prepTime] => 15 [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 20 [cookTimeUnit] => min [restTime] => 0 [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => [bestSeason] => available [noOfServings] => 4 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 300 [unit] => G [ingredient] => Pouletgeschnetzeltes [notes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 5 [unit] => dl [ingredient] => Kokosmilch [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => dl [ingredient] => Wasser [notes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Kokosfett [notes] => zum Anbraten [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Gelbe Currypaste [notes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Soyasauce [notes] => [chosen] => [selected] => ) [6] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Fischsauce [notes] => [chosen] => [selected] => ) [7] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Kleine Chilischote [notes] => entkernt [chosen] => [selected] => ) [8] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Zitronengrasstängel [notes] => [chosen] => [selected] => ) [9] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => Stück [ingredient] => Kaffirlimonenblätter [notes] => [chosen] => [selected] => ) [10] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => Stück [ingredient] => Auberginen [notes] => weisse [chosen] => [selected] => ) [11] => Array ( [quantity] => 50 [unit] => G [ingredient] => Kefen [notes] => [chosen] => [selected] => ) [12] => Array ( [quantity] => 6 [unit] => Stück [ingredient] => Maiskölbchen [notes] => rohe [chosen] => [selected] => ) [13] => Array ( [quantity] => 100 [unit] => G [ingredient] => Schlangenbohnen [notes] => [chosen] => [selected] => ) [14] => Array ( [quantity] => 100 [unit] => G [ingredient] => Okraschoten [notes] => [chosen] => [selected] => ) [15] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Zitrone [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) [chosen] => ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Das Pouletgeschnetzelte mit der Currypaste und dem Öl in einer Wokpfanne oder in einem Kochtopf anbraten.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Die Kaffirlimonenblätter in dünne Streifen schneiden, den Zitronengrasstängel halbieren und ebenfalls in die Pfanne geben.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Das Hähnchen mit Kokosmilch und Wasser ablöschen. Alles kurz köcheln lassen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [instruction] =>Nach ca. 5 min. die Chilischote klein schneiden, Auberginen vierteln, Bohnen in ca. 4cm lange Stücke schneiden, die Maiskolben längs halbieren. Alles zusammen mit den Okraschoten und Kefen zum Curry geben und weiter köcheln bis das Gemüse gar ist. Die Soya- und Fischsauce dazugeben und etwas Zitronensaft darüber giessen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) [chosen] => ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 794 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2021/05/IMG_20210312_132935_777-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeAffiliates] => Array ( [0] => Array ( [affiliateImage] => [affiliateLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] =>Hinweis: Falls Kinder mitessen oder du scharf gar nicht magst, lass die Chilischote ganz weg.
Dazu serviere ich gerne Reis oder Naan.
Das Pouletgeschnetzelte mit der Currypaste und dem Öl in einer Wokpfanne oder in einem Kochtopf anbraten.
Die Kaffirlimonenblätter in dünne Streifen schneiden, den Zitronengrasstängel halbieren und ebenfalls in die Pfanne geben.
Das Hähnchen mit Kokosmilch und Wasser ablöschen. Alles kurz köcheln lassen.
Nach ca. 5 min. die Chilischote klein schneiden, Auberginen vierteln, Bohnen in ca. 4cm lange Stücke schneiden, die Maiskolben längs halbieren. Alles zusammen mit den Okraschoten und Kefen zum Curry geben und weiter köcheln bis das Gemüse gar ist. Die Soya- und Fischsauce dazugeben und etwas Zitronensaft darüber giessen.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Kabuli Palau
knusprige Wedges – Ofenkartoffeln (Country Cuts)
Rezepte, die du sicher auch magst
Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Das Pouletgeschnetzelte mit der Currypaste und dem Öl in einer Wokpfanne oder in einem Kochtopf anbraten.
Die Kaffirlimonenblätter in dünne Streifen schneiden, den Zitronengrasstängel halbieren und ebenfalls in die Pfanne geben.
Das Hähnchen mit Kokosmilch und Wasser ablöschen. Alles kurz köcheln lassen.
Nach ca. 5 min. die Chilischote klein schneiden, Auberginen vierteln, Bohnen in ca. 4cm lange Stücke schneiden, die Maiskolben längs halbieren. Alles zusammen mit den Okraschoten und Kefen zum Curry geben und weiter köcheln bis das Gemüse gar ist. Die Soya- und Fischsauce dazugeben und etwas Zitronensaft darüber giessen.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!