Die Apfelmuffins mit Streusel sind meine liebsten Muffins in der Herbst- und Winterzeit. Sie sind ein richtig tolles Geschmackserlebnis durch die fruchtigen Apfelstücke im Teig, die knusprigen Streusel und die frische Zuckerglasur oben drauf. Das ganze Haus duftet wunderbar nach Apfel und Zimt, wenn die Muffins im Ofen sind. So sind sie dann auch meistens ganz schnell vergriffen bei uns.
Die Apfelmuffins mit Streusel sind wirklich super einfach und schnell zubereitet. Du benötigst gerade mal etwas mehr als 20 Minuten Zeit und schon sind sie bereit für in den Ofen. Hier findest du einen kleinen Überblick über das Apfel Streusel Muffin Rezept. Die detaillierte Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern findest du weiter unten im Rezept.
Hast du das Apfelmuffins mit Streusel Rezept ausprobiert? Dann lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung da (im Kästchen unten). Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Auf meinem Blog findest du weitere tolle Muffin Rezepte. Schau unbedingt bei diesen Blogbeiträgen vorbei:
Array ( [recipeSubtitle] => Weltbeste Apfel Muffins mit Streusel! [recipeDescription] =>Die Apfelmuffins mit Streusel sind meine liebsten Muffins in der Herbst- und Winterzeit. Sie sind ein richtig tolles Geschmackserlebnis durch die fruchtigen Apfelstücke im Teig, die knusprigen Streusel und die frische Zuckerglasur oben drauf. Das ganze Haus duftet wunderbar nach Apfel und Zimt, wenn die Muffins im Ofen sind. So sind sie dann auch meistens ganz schnell vergriffen bei uns.
[recipeKeywords] => Apfelmuffins, apfelmuffins mit streusel, apfelmuffins rezept, apfelmuffins rezepte, apfelmuffins schnell, apfelmuffins betty bossi, apfelmuffins einfach, apfelmuffins thermomix, die besten muffin rezepte mit Apfel, apfelmuffins ohne zucker, apfelmuffins mit joghurt, apfelmuffins ohne ei, apfelmuffins vegan, apfelmuffins rezept einfach und schnell, apfelmuffins rezept einfach, apfelmuffins saftig, apfelmuffins backen, apfelmuffins dr oetker, apfelmuffins blätterteig, apfelmuffins öl, feine apfelmuffins, apfelmuffins glutenfrei vegan, apfelmuffins glutenfrei, apfelmuffins haferflocken, apfelmuffins rosen, apfelmuffins mit blätterteig, apfelmuffins mit nüssen, apfelmuffins sally, weltbeste apfelmuffins, apfel streusel muffins, streusel für muffins, streusel ohne mandeln, streusel ohne nüsse, apfel muffins swissmilk, muffin apfel, muffins apfel, muffins mit apfel, apfel muffins rezepte, zimt apfel muffins, streusel muffins, apfel streusel muffins, apfel zimt muffins, apfel streuselkuchen betty bossi, apfel streuselkuchen, saftige apfelmuffins, saftige apfel muffins, muffins swissmilk, muffins rezepte swissmilk, muffin rezepte mit streusel, saftige muffin rezepte, Apfel Muffins, Apfel Muffins saftig, Apfel Muffin Rezept, Apfel Zimt Muffins, Muffins mit Apfel, Apfel Muffins gesund, Apfel Muffins ohne Zucker, Muffin Rezept, Muffins Apfel, [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => 20 [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 20 [cookTimeUnit] => min [cookingTemp] => 180 [cookingTempUnit] => C [restTime] => [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => 232 [bestSeason] => Array ( [0] => available ) [estimatedCost] => [estimatedCostCurr] => $ [noOfServings] => 12 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [ingredients] => Array ( ) ) [1] => Array ( [ingredients] => Array ( ) ) [2] => Array ( [ingredients] => Array ( ) ) [3] => Array ( [ingredients] => Array ( ) ) [4] => Array ( [ingredients] => Array ( ) ) [5] => Array ( [ingredients] => Array ( ) ) [6] => Array ( [ingredients] => Array ( ) ) [7] => Array ( [ingredients] => Array ( ) ) [8] => Array ( [ingredients] => Array ( ) ) [9] => Array ( [sectionTitle] => Zutaten Muffin Teig [ingredients] => Array ( ) ) [10] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 100 [unit] => g [ingredient] => Butter [notes] => Zimmertemperatur ) ) ) [11] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 180 [unit] => g [ingredient] => Zucker [notes] => ) ) ) [12] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => Stück [ingredient] => Eier [notes] => Zimmertemperatur ) ) ) [13] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Zimtpulver [notes] => ) ) ) [14] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Backpulver [notes] => ) ) ) [15] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Prise [ingredient] => Salz [notes] => ) ) ) [16] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 250 [unit] => g [ingredient] => Mehl [notes] => ) ) ) [17] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 170 [unit] => ml [ingredient] => Milch [notes] => ) ) ) [18] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Apfel [notes] => ) ) ) [19] => Array ( [sectionTitle] => Zutaten Butterstreusel [ingredients] => Array ( ) ) [20] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 75 [unit] => g [ingredient] => Mehl [notes] => ) ) ) [21] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 30 [unit] => g [ingredient] => Zucker [notes] => ) ) ) [22] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 35 [unit] => g [ingredient] => kalte Butter [notes] => gewürfelt ) ) ) [23] => Array ( [sectionTitle] => Zutaten Zuckerglasur [ingredients] => Array ( ) ) [24] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 60 [unit] => g [ingredient] => Puderzucker [notes] => ) ) ) [25] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => [unit] => [ingredient] => Saft einer halben Zitrone [notes] => ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => Zubereitung Muffin Teig [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instruction] =>Für die Zubereitung des Teiges gibst du die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel und schlägst die Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine gut auf.
[image] => 3304 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfelmuskuchen-saftig29-1-150x150.jpg [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Anschliessend vermengst du ein Ei nach dem anderen unter den Teig. Die Eier sollten ebenfalls Zimmertemperatur haben. Das verbessert die Teigstruktur.
[image] => 3305 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfelmuskuchen-saftig29-2-150x150.jpg [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und die Milch dazugeben und kurz vermengen bis ein glatter Teig entsteht.
[image] => 3322 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfel-Muffins-mit-Streusel-1-150x150.jpg [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [instruction] =>Den Apfel schälen und das Gehäuse entfernen. Anschliessen in ganz kleine Stücke schneiden.
[image] => 3331 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfel-Muffins-mit-Streusel-150x150.jpg [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [instruction] =>Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben.
[image] => 3332 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfel-Muffins-mit-Streusel1-150x150.jpg [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [instruction] =>Den Teig mit Hilfe eines Eisportionierers in die vorbereiteten Muffin Förmchen geben.
[image] => 3222 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2022/09/Apfel-Muffins13-150x150.jpg [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [1] => Array ( [sectionTitle] => Zubereitung Butterstreusel [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker und Mehl von Hand zügig zu einem krümeligen Teig vermengen.
[instructionNotes] => [image] => 3329 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfel-Muffins-mit-Streusel-8-150x150.jpg [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Die Streusel grosszügig auf dem Muffin Teig verteilen und anschliessend für 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
[image] => 3352 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfel-Muffins-mit-Streusel3-150x150.jpg [videoURL] => [instructionNotes] => ) ) ) [2] => Array ( [sectionTitle] => Zubereitung Zuckerguss [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Den Puderzucker zusammen mit dem Zitronensaft anrühren.
[instructionNotes] => [image] => 3335 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfel-Muffins-mit-Streusel6-150x150.jpg [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Sobald die Muffins aus dem Ofen sind, den Zuckerguss mit einem Teelöffel auf die Apfel Muffins verteilen.
[image] => 3336 [image_preview] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfel-Muffins-mit-Streusel7-150x150.jpg [videoURL] => [instructionNotes] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 3339 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfel-Muffins-mit-Streusel10-150x150.jpg [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [imageID] => 3343 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfel-Muffins-mit-Streusel30-150x150.jpg ) [2] => Array ( [imageID] => 3346 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfel-Muffins-mit-Streusel33-150x150.jpg ) [3] => Array ( [imageID] => 3340 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Apfel-Muffins-mit-Streusel28-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeDelicious] => Array ( [0] => Array ( [drImage] => [drLink] => ) ) [servingSize] => 100g [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [faqsTitle] => Frequently Asked Questions [recipeFAQs] => Array ( [0] => Array ( [question] => Welche Äpfel eignen sich für Apfelmuffins [answer] =>Zum Apfelmuffins backen eignen sich süss-saure Apfelsorten wie Boskoop oder Braeburn ganz wunderbar. Zum Backen eignen sich auch nicht mehr so frische Äpfel ganz gut.
) [1] => Array ( [question] => Wie lange muss man Apfelmuffins backen? [answer] =>Apfelmuffins kannst du bei 180 Grad Umluft für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
) [2] => Array ( [question] => Wie lange sind Apfelmuffins haltbar? [answer] =>Da die Apfelmuffins durch die Apfelstücke sehr saftig sind, bleiben sie gut für 2-3 Tage frisch und lecker. Bewahre sie am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank auf.
) ) [equipmentsTitle] => [recipeEquipmentIds] => Array ( ) [recipeUnitConversion] => Array ( ) [recipeCTAImage] => Array ( [imageId] => 3308 [imageAlt] => Call to action Instagram [imageLink] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/08/Call-to-action-Instagram.png ) [recipeCTALink] => https://www.instagram.com/steffis_chuchichistli/ [recipeCTAOpenInNewTab] => Array ( [0] => yes ) [recipeCTAAttributes] => Array ( ) [overrideGlobalCTA] => Array ( [0] => yes ) ) 1Für die Zubereitung des Teiges gibst du die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel und schlägst die Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine gut auf.
Anschliessend vermengst du ein Ei nach dem anderen unter den Teig. Die Eier sollten ebenfalls Zimmertemperatur haben. Das verbessert die Teigstruktur.
Das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und die Milch dazugeben und kurz vermengen bis ein glatter Teig entsteht.
Den Apfel schälen und das Gehäuse entfernen. Anschliessen in ganz kleine Stücke schneiden.
Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig mit Hilfe eines Eisportionierers in die vorbereiteten Muffin Förmchen geben.
Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker und Mehl von Hand zügig zu einem krümeligen Teig vermengen.
Die Streusel grosszügig auf dem Muffin Teig verteilen und anschliessend für 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
Den Puderzucker zusammen mit dem Zitronensaft anrühren.
Sobald die Muffins aus dem Ofen sind, den Zuckerguss mit einem Teelöffel auf die Apfel Muffins verteilen.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Kaffee Creme Dessert
Bunte Cookies
Rhabarber Pudding Kuchen – Zauberhaft und cremig
Zum Apfelmuffins backen eignen sich süss-saure Apfelsorten wie Boskoop oder Braeburn ganz wunderbar. Zum Backen eignen sich auch nicht mehr so frische Äpfel ganz gut.
Apfelmuffins kannst du bei 180 Grad Umluft für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Da die Apfelmuffins durch die Apfelstücke sehr saftig sind, bleiben sie gut für 2-3 Tage frisch und lecker. Bewahre sie am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank auf.
Sehr sehr tolles Rezept. Werde sie wieder backen.
Replysehr lecker
ReplyMit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Für die Zubereitung des Teiges gibst du die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel und schlägst die Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine gut auf.
Anschliessend vermengst du ein Ei nach dem anderen unter den Teig. Die Eier sollten ebenfalls Zimmertemperatur haben. Das verbessert die Teigstruktur.
Das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und die Milch dazugeben und kurz vermengen bis ein glatter Teig entsteht.
Den Apfel schälen und das Gehäuse entfernen. Anschliessen in ganz kleine Stücke schneiden.
Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig mit Hilfe eines Eisportionierers in die vorbereiteten Muffin Förmchen geben.
Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker und Mehl von Hand zügig zu einem krümeligen Teig vermengen.
Die Streusel grosszügig auf dem Muffin Teig verteilen und anschliessend für 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
Den Puderzucker zusammen mit dem Zitronensaft anrühren.
Sobald die Muffins aus dem Ofen sind, den Zuckerguss mit einem Teelöffel auf die Apfel Muffins verteilen.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!