Home > Rezept > Lotus Kuchen
Lotus Kuchen
5 / 5 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 12 |
Total Zeitaufwand: 15 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Lotus Kuchen – ein himmlisch cremiger nobake Kuchen! Kennst du die leckeren Lotus Biscoff Karamell Kekse? Ich liebe sie sehr und habe daraus diesen einfachen Lotus Kuchen kreiert. Du brauchst dazu nur wenige Zutaten und ein bisschen Zeit.

Lotus Kuchen, Karamell Torte, Nobake Cheescake
Lotus Kuchen ohne Backen

Der Lotus Cheescake wird mit Mascarpone und Quark zubereitet und anschliessend in einer Springform geschichtet. Der Ofen bleibt dabei kalt, denn der Kuchen wird nicht gebacken. Er wird alleine durch die Kühlung schön fest und richtig cremig. Ein Rezept, das jeder zubereiten kann. Selbst der größte Backmuffel schafft das im Handumdrehen.

Die Lotus Kekse schmecken besonders knusprig und haben eine wunderbar karamelligen Geschmack. Der Lotus Kuchen besteht aus einem Keksboden, einer Cheescakeschicht und einem Karamelltopping. Ein süßes Feuerwerk im Mund erwartet dich.

Die Karamellsauce kannst du dir mit meinem Rezept ganz einfach selber zubereiten. Falls du eine schnellere Variante bevorzugst, kauf dir die Karamellcreme (beachte beim Kauf der Karamell, dass du keine flüssige Sauce kaufst sondern eine streichbare Creme) einfach fertig im Supermarkt ein. Wenn du magst, kannst du dir auch den Lotus Brotaufstrich kaufen und den Kuchen damit toppen.

Lotus Kuchen
No bake Kuchen

Hast du den Lotus Kuchen ausprobiert? Dann lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung ganz unten im Kästchen da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

Auf meinem Blog findest du weitere tolle Kuchen Rezepte. Schau unbedingt auch hier vorbei:

Cheescake mit Birnenweggenfüllung

Mallorquinischer Mandelkuchen

Thurgauer Apfelkuchen

Aargauer Rüeblitorte

Mandel Zitronenkuchen

Tiroler Cake

Lotus Kuchen zubereiten
5 von 5 Stimmen

Lotus Kuchen

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 15
Portionen für: 12
Saison: available

Zutaten

Keksboden

150 G Lotuskekse
100 G Butter

Kuchenfüllung

500 G Mascarpone
150 G Rahmquark
80 G Puderzucker
1/2 Stück Orange (den Saft)

Karamelltopping

250 G Karamellsauce

Zubereitung

1

Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Lotuskekse in einem Gefrierbeutel in kleine Brösel schlagen. Dazu verwende ich gerne einen Suppenlöffel. In einer Schüssel mit dem Butter vermengen.

2

Eine 26er Springform mit Backpapier belegen und die Keksbutter-Mischung in die Form geben und mit einem Glas gleichmässig andrücken.

3

Die Mascarpone, den Quark, Puderzucker und Saft einer Halben Orange in einer Schüssel vorsichtig mit einem Schneebesen vermengen bis eine cremige Konsistenz ensteht.

4

Die Masse auf dem Keksboden gleichmässig verteilen.

5

Die Karamellsauce kurz im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmen damit sie schön flüssig und streichfähig wird.

6

Auf die Cheescake Masse giessen und gleichmässig ausstreichen. Den Kuchen anschliessend für mindestens 5 Stunden kalt stellen. Besser über Nacht, dann lässt er sich schön anschneiden.


Zum Schluss noch ein paar Keksbrösel auf dem Kuchen verteilen zur Dekoration.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

5 out of 5
Based on 5 Ratings
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pamela
Mai 26, 2023

Eine kleine Kalorienbombe, aber definitiv eine Sünde wert! Lecker, lecker., lecker.

Reply
admin
Juni 7, 2023

Reply
admin
Juni 12, 2023

Reply
September 1, 2023

Reply
September 1, 2023

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

Keksboden

150 G Lotuskekse
100 G Butter

Kuchenfüllung

500 G Mascarpone
150 G Rahmquark
80 G Puderzucker
1/2 Stück Orange (den Saft)

Karamelltopping

250 G Karamellsauce

Schritt 1/6

Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Lotuskekse in einem Gefrierbeutel in kleine Brösel schlagen. Dazu verwende ich gerne einen Suppenlöffel. In einer Schüssel mit dem Butter vermengen.

Schritt 2/6

Eine 26er Springform mit Backpapier belegen und die Keksbutter-Mischung in die Form geben und mit einem Glas gleichmässig andrücken.

Schritt 3/6

Die Mascarpone, den Quark, Puderzucker und Saft einer Halben Orange in einer Schüssel vorsichtig mit einem Schneebesen vermengen bis eine cremige Konsistenz ensteht.

Schritt 4/6

Die Masse auf dem Keksboden gleichmässig verteilen.

Schritt 5/6

Die Karamellsauce kurz im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmen damit sie schön flüssig und streichfähig wird.

Schritt 6/6

Auf die Cheescake Masse giessen und gleichmässig ausstreichen. Den Kuchen anschliessend für mindestens 5 Stunden kalt stellen. Besser über Nacht, dann lässt er sich schön anschneiden.


Zum Schluss noch ein paar Keksbrösel auf dem Kuchen verteilen zur Dekoration.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi