Home > Rezept > weihnachtliche Tannenbaum Meringue
weihnachtliche Tannenbaum Meringue
4.9 / 9 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 30 |
Total Zeitaufwand: 30 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zaubere dir beste weihnachtliche Tannenbaum Meringue – hier erfährst du wie einfach das geht!

Die Weihnachtszeit versprüht so viel Magie und eine liebliche Stimmung. Zu dieser Zeit gehört das Plätzchen backen, Geschenke verpacken, sich Gedanken um das Weihnachtsmenu zu machen einfach dazu. Ich liebe es sehr und freue mich jedes Jahr aufs neue darauf.

Das weihnachtliche Meringue Dessert ist super süss anzuschauen und auch wirklich ganz einfach selber herzustellen. Sie sind toll als Plätzchen Variante, als Geschenk aus der Küche oder als Ergänzung zu einem Weihnachtsdessert. Ich serviere sie sehr gerne zu einer Kugel Vanilleeis oder Zimt Parfait.

weihnachtliche Tannenbaum Meringues
weihnachtliche Tannenbaum Meringues

In 4 Schritten zauberst du dir weihnachtliche Tannenbaum Meringue

Schon der Anblick der Tannenbaum-Meringue versetzt einen in festliche Stimmung. Doch wie zaubert man diese kleinen Kunstwerke? Hier sind die Schritte im Detail:

1. Vorbereitung:

Bevor es ans eigentliche Backen geht, bereitest du die Eiweißmasse vor. Gib das Eiweiss zusammen mit dem Zucker in eine hitzebeständige Schüssel und erwärme es über einem Wasserbad. Rühr dabei regelmäßig um, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben. Ein kleiner Tipp: Um zu testen, ob der Zucker sich aufgelöst hat, kannst du ein wenig Eiweiß zwischen den Fingern reiben. Wenn es glatt ist, bist du bereit für den nächsten Schritt. Besonders wichtig ist, darauf zu achten, dass das Eiweiß nicht erhitzt wird, da es sonst stocken kann.

2. Aufschlagen der Eiweißmasse:

Nachdem die Zuckerkristalle sich aufgelöst haben, nimmst du die Schüssel vom Wasserbad und fügst eine Prise Salz hinzu. Nun beginnt das eigentliche Abenteuer – das Aufschlagen der Eiweißmasse. Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schlägst du die Masse für etwa 10 bis 15 Minuten auf, bis eine feste Baiser Masse entsteht. Der Trick hierbei ist Geduld – das lange Aufschlagen führt zu einer luftigen und stabilen Konsistenz.

3. Formen der Tannenbäume:

Sobald die Meringue Masse die perfekte Konsistenz erreicht hat, füllst du sie in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle ab. Dann kannst du kleine Tannenbäume auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt – gestalte deine eigenen Tannenbaum-Kunstwerke! Wenn du die Tannenbäume gerne in grüner Farbe magst, fügst du der Meringue Masse einfach etwas grüne Lebensmittelfarbe hinzu.

4. Dekorieren und Trocknen:

Um den Tannenbäumen den letzten festlichen Schliff zu verleihen, kannst du sie mit bunten Streuseln dekorieren. Der Backofen wird auf 100 Grad Umluft vorgeheizt, und die Meringues werden für etwa 4-5 Stunden getrocknet. Wichtig dabei ist, einen Spalt der Ofentür offen zu lassen. Dies ermöglicht, dass Feuchtigkeit entweicht und die Meringues schön trocknen können.

weihnachtliche-Tannenbaum-Meringues
weihnachtliche Tannenbaum Meringues in grün

Mit diesen 3 Tipps werden deine Meringue einfach perfekt!

Mit meinem Rezept bekommst du die aller besten Meringue. Sie werden perfekt in der Konsistenz, der Spritzfähigkeit und im Geschmack. Kein Aufplatzen, kein Zerfliessen, kein gummiartiger Kern oder sonstige Pannen die so passieren können. Halte dich einfach an folgende Tipps und an das Rezept für beste Meringue:

  1. Du benötigst eine ausgewogene Menge an Eiweiss und Zucker. Halte dich unbedingt an die Mengen die im Rezept angegeben sind.
  2. Die Eiweissmasse wird durch das Erwärmen (bei ca. 70 Grad optimal) zusammen mit dem Zucker perfekt in der Konsistenz. Eine kleine Prise Salz hilft für die Standfestigkeit. Die Eiweissmasse wird dadurch richtig schön luftig und cremig. Perfekt zum Aufspritzen von tollen Mustern. Die Masse zerläuft dir nicht und bleibt auch beim Backen perfekt standhaft.
  3. Das Trocknen der Meringue ist entscheidend. Je nach Grösse der Meringue brauchen sie etwas mehr oder weniger Zeit im Backofen. Lasse sie solange trocknen bis innen kein weicher Kern mehr vorhanden ist. Wenn du daran klopfst sollten sie hohl klingen. Klingen sie dumpf, sind sie noch nicht genug trocken. Oder nasche als Test gerne mal ein Baiser zwischendurch. 😉

Sind diese Tipps hilfreich für dich? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Suchst du nach den passenden Zuckerstreuseln, Spritzbeutel und Sterntüllen für die Tannenbaum Meringues?

Der Beitrag enthält Werbung aufgrund Produkteempfehlungen.

Gerne verlinke ich dir meine Lieblingsprodukte beim BackshopSchweiz. Mit meinem Code STEFFIS10 erhältst du 10% Rabatt auf deine Bestellung.

  1. Spritzbeutel
  2. Sterntülle
  3. Verschlussclips
  4. Zuckerstreusel

Meine weiteren Plätzchen Rezepte auf dem Blog

Auf meinem Blog findest du weitere tolle weihnachtliche Plätzchen Rezepte, die du dir ebenfalls unbedingt anschauen solltest. Das Spritzgebäck sowie die Amaretti sind besonders beliebt, da sie nicht ausgestochen werden, sondern gepresst und geformt. Das spart extrem Zeit und sind daher super praktisch in der Zubereitung. Geschmacklich sind sie sowieso ein Traum!

Schau dir auch unbedingt die Blumen Kekse, die glutenfreien Brunsli und die Zitronen Brezeln an.

Hast du meine weihnachtliche Tannenbaum Meringues Rezept ausprobiert? Lass mir gerne eine Bewertung da unten im Kästchen. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

Suchst du nach weiteren Rezepten um das Eigelb zu verwerten? Dann hüpfe schnell auf meinen Blogbeitrag Foodwaste vermeiden.

4.9 von 9 Stimmen

weihnachtliche Tannenbaum Meringue

Author: Steffi
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 30
Portionen für: 30
Saison: winter

Zutaten

120 G Eiweiss
180 G Zucker
1 Prise Salz
1 Packung Streusel zum Dekorieren
1 Stück grüne Lebensmittelfarbe (optional)

Zubereitung

1

Das Eiweiss mit dem Zucker über dem Wasserbad erwärmen (idealer weise bei ca. 70 Grad) bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. (das kannst du testen in dem du das Eiweiss zwischen den Fingern reibst)  


ACHTUNG: Nicht erhitzen, sonst stockt das Eiweiss.

2

Anschliessend das Eiweiss mit einer Prise Salz ca. 10 bis 15 Minuten mit einer Küchenmaschine aufschlagen bis eine schön feste Baiser Masse entsteht.

3

Die Eiweissmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf ein Backblech in Tannenbaum Form aufspritzen. 


Mit Streuseln dekorieren und bei 100 Grad Umluft ca. 4-5 Stunden trockenen lassen. Einen Spalt der Ofentür offen lassen damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

4.9 out of 5
Based on 9 Ratings
5 Sterne
8
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Juni 7, 2023

Reply
admin
Juni 8, 2023

Reply
September 18, 2023

Reply
Oktober 31, 2023

Reply
admin
November 12, 2023

Reply
November 24, 2023

Reply
November 26, 2023

Reply
admin
November 27, 2023

Reply
admin
Dezember 3, 2023

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

120 G Eiweiss
180 G Zucker
1 Prise Salz
1 Packung Streusel zum Dekorieren
1 Stück grüne Lebensmittelfarbe (optional)

Schritt 1/3

Das Eiweiss mit dem Zucker über dem Wasserbad erwärmen (idealer weise bei ca. 70 Grad) bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. (das kannst du testen in dem du das Eiweiss zwischen den Fingern reibst)  


ACHTUNG: Nicht erhitzen, sonst stockt das Eiweiss.

Schritt 2/3

Anschliessend das Eiweiss mit einer Prise Salz ca. 10 bis 15 Minuten mit einer Küchenmaschine aufschlagen bis eine schön feste Baiser Masse entsteht.

Schritt 3/3

Die Eiweissmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf ein Backblech in Tannenbaum Form aufspritzen. 


Mit Streuseln dekorieren und bei 100 Grad Umluft ca. 4-5 Stunden trockenen lassen. Einen Spalt der Ofentür offen lassen damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi