Die Kürbis Muffins gehören im Herbst zu meinen Dessert Favoriten. Du kannst sie dir als einfache Muffins oder mit Topping als Cupcakes zubereiten. Die kleinen Küchlein haben eine so tolle Farbe und sind ein richtiger Hingucker.
Welcher Kürbis eignet sich für die Muffins?
Am liebsten verwende ich den Speisekürbis Knirps dafür. Er kann mit der Schale gekocht und püriert werden und hat ein sehr feines, leicht süsses Kürbisaroma.
Die Muffins kannst du gut für 2 bis 3 Tage aufbewahren. Verpacke sie in eine Frischhalte Box und sie trocknen nicht aus und bleiben saftig und frisch.
Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Suchst du nach weiteren herbstlichen Rezepten? Auf meinem Blog findest du dazu weitere Inspirationen:
Array ( [recipeSubtitle] => Beschreibung [recipeDescription] =>
Die Kürbis Muffins gehören im Herbst zu meinen Dessert Favoriten. Du kannst sie dir als einfache Muffins oder mit Topping als Cupcakes zubereiten. Die kleinen Küchlein haben eine so tolle Farbe und sind ein richtiger Hingucker.
Welcher Kürbis eignet sich für die Muffins?
Am liebsten verwende ich den Speisekürbis Knirps dafür. Er kann mit der Schale gekocht und püriert werden und hat ein sehr feines, leicht süsses Kürbisaroma.
Die Muffins kannst du gut für 2 bis 3 Tage aufbewahren. Verpacke sie in eine Frischhalte Box und sie trocknen nicht aus und bleiben saftig und frisch.
Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Suchst du nach weiteren herbstlichen Rezepten? Auf meinem Blog findest du dazu weitere Inspirationen:
[recipeKeywords] => Kürbis Cupcakes, Pumpkin Cupcakes, Frosting, Swissmeringuebuttercreme, Backrezepte, Kürbisrezepte, Cupcakes [difficultyLevel] => intermediate [prepTime] => [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 50 [cookTimeUnit] => min [restTime] => [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => [bestSeason] => fall [noOfServings] => 9 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => Cucakes [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 100 [unit] => G [ingredient] => Butter [notes] => Zimmertemperatur [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 70 [unit] => G [ingredient] => Zucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Stück [ingredient] => Eier [notes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 100 [unit] => G [ingredient] => Kürbispürée [notes] => ich verwende den Speisekürbis Knirps [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 100 [unit] => G [ingredient] => Mehl [notes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Backpulver [notes] => [chosen] => [selected] => ) [6] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Milch [notes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [1] => Array ( [sectionTitle] => Swissmeringuebuttercreme [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 60 [unit] => G [ingredient] => Eiweiss [notes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 60 [unit] => G [ingredient] => Zucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Prise [ingredient] => Salz [notes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 200 [unit] => G [ingredient] => Butter [notes] => Zimmertemperatur [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 4 [unit] => Stück [ingredient] => Baumnüsse [notes] => gehackt zum Dekorieren [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => Cupcakes [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>
Die Butter mit dem Zucker aufschlagen. Nach und nach die Eier dazugeben und rühren. Das Kürbispürée dazugeben und mit dem Teig vermengen.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Anschliessend das Mehl mit dem Backpulver dazugeben und ebenfalls die Milch mit mixen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Den Teig mithilfe eines Eisportionierers in die Cupcakesförmchen füllen und bei 180 Grad Umluft ca. 18 Minuten backen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [instruction] =>Die Cupcakes gut auskühlen lassen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [1] => Array ( [sectionTitle] => Swissmeringuebuttercreme [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Den Zucker mit dem Eiweiss über dem Wasserbad zergehen lassen unter ständigem Rühren. ACHTUNG: nicht zu heiss werden lassen sonst stockt das Eiweiss.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Mit dem Handrührgerät das Eiweisszuckergemisch und einer Prise Salz ca. 10-15 Minuten aufschlagen bis eine schöne, feste Meringuemasse entsteht.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Die zimmerwarme Butter zur Meringuemasse geben und nochmals aufschlagen. Falls sich die Masse erst etwas trennt, einfach weiterschlagen bis eine schöne Buttercreme ensteht.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [instruction] =>Die Swissmeringuebuttercreme in einen Spritzbeutel füllen und auf die ausgekühlten Cupcakes aufspritzen.
Optional: mit gehackten Nüssen dekorieren.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 1454 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2021/10/Kuerbis-Muffins-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeAffiliates] => Array ( [0] => Array ( [affiliateImage] => [affiliateLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [estimatedCostCurr] => $ ) 1Die Butter mit dem Zucker aufschlagen. Nach und nach die Eier dazugeben und rühren. Das Kürbispürée dazugeben und mit dem Teig vermengen.
Anschliessend das Mehl mit dem Backpulver dazugeben und ebenfalls die Milch mit mixen.
Den Teig mithilfe eines Eisportionierers in die Cupcakesförmchen füllen und bei 180 Grad Umluft ca. 18 Minuten backen.
Die Cupcakes gut auskühlen lassen.
Den Zucker mit dem Eiweiss über dem Wasserbad zergehen lassen unter ständigem Rühren. ACHTUNG: nicht zu heiss werden lassen sonst stockt das Eiweiss.
Mit dem Handrührgerät das Eiweisszuckergemisch und einer Prise Salz ca. 10-15 Minuten aufschlagen bis eine schöne, feste Meringuemasse entsteht.
Die zimmerwarme Butter zur Meringuemasse geben und nochmals aufschlagen. Falls sich die Masse erst etwas trennt, einfach weiterschlagen bis eine schöne Buttercreme ensteht.
Die Swissmeringuebuttercreme in einen Spritzbeutel füllen und auf die ausgekühlten Cupcakes aufspritzen.
Optional: mit gehackten Nüssen dekorieren.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Zimtcreme mit Apfelmus
Saftige Apfel Muffins
Apfelmuffins mit Streusel – einfaches Rezept
Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Die Butter mit dem Zucker aufschlagen. Nach und nach die Eier dazugeben und rühren. Das Kürbispürée dazugeben und mit dem Teig vermengen.
Anschliessend das Mehl mit dem Backpulver dazugeben und ebenfalls die Milch mit mixen.
Den Teig mithilfe eines Eisportionierers in die Cupcakesförmchen füllen und bei 180 Grad Umluft ca. 18 Minuten backen.
Die Cupcakes gut auskühlen lassen.
Den Zucker mit dem Eiweiss über dem Wasserbad zergehen lassen unter ständigem Rühren. ACHTUNG: nicht zu heiss werden lassen sonst stockt das Eiweiss.
Mit dem Handrührgerät das Eiweisszuckergemisch und einer Prise Salz ca. 10-15 Minuten aufschlagen bis eine schöne, feste Meringuemasse entsteht.
Die zimmerwarme Butter zur Meringuemasse geben und nochmals aufschlagen. Falls sich die Masse erst etwas trennt, einfach weiterschlagen bis eine schöne Buttercreme ensteht.
Die Swissmeringuebuttercreme in einen Spritzbeutel füllen und auf die ausgekühlten Cupcakes aufspritzen.
Optional: mit gehackten Nüssen dekorieren.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!