Home > Rezept > Schlorzifladen im Miniformat
Schlorzifladen im Miniformat
5 / 2 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 10 |
Total Zeitaufwand: 40 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Vermutlich hast du von diesem Gebäck noch nie was gehört stimmts? Der Schlorzifladen ist eine Wähe mit einer Füllung aus passierten Dörrbirnen und einem Sahneguss obendrauf. Die Spezialität stammt aus dem Schweizer Toggenburg und ist ebenfalls im Appenzellerland sehr verbreitet.

Der Schlorzifladen wird meistens mit geschlagener Sahne serviert und genau so gerne kalt wie auch warm gegessen. Schlorzig beduetet übrigens so viel wie cremig.

In meinem Rezept zeige ich dir eine ganz simple und schnelle Variante. Zur Herstellung brauchst du ein Muffinblech und einen passenden Ausstechring von ca. 9cm Durchmesser und schon können die Mini Wähen zubereitet werden. Selbstverständlich kannst du mit den Zutaten auch eine normal grosse Wähe backen.

Möchtest du in weitere Schweizer Rezepte reinstöbern? Klicke einfach auf die unten aufgeführten Links und du gelangst direkt zum Rezept.

Thurgauer Apfelkuchen

Toblerone Mousse

Aargauer Rüeblitorte (Karottentorte)

Gebrannte Creme

Nidelzältli (Rahmtäfeli)

5 von 2 Stimmen

Schlorzifladen im Miniformat

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 40
Portionen für: 10
Saison: available

Zutaten

1 Stück Kuchenteig
100 g Magerquark
1 dl Vollrahm (Sahne)
1 Esslöffel Zucker
0.5 Packung Vanillezucker
1 Stück Ei
300 G Birnenfüllung

Zubereitung

1

Den Kuchenteig mit dem runden Ausstecher von ca. 9cm Durchmesser ausstechen. Das Muffinblech mit Butter bestreichen und bemehlen oder mit Backtrennspray einsprühen, damit sich die Küchlein anschliessend gut herausnehmen lassen. Die Teigböden in die Muffinblechformen legen und mit einer Gabel einstechen.

2

Die Birnenfüllung in einen Spritzsack geben. So kannst du die Masse am besten auf dem Kuchenteig verteilen. Füllung gleichmässig auf jeden Kuchenboden spritzen.

3

Den Magerquark mit dem Ei, dem Vollrahm und dem Zucker sowie Vanillezucker mit einem Schwingbesen gut vermengen und anschliessend auf die Birnenfüllung bis unter den Rand aufgiessen.

4

Die Küchlein für ca. 25 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.


Anschliessend für mind. 1 Stunde kühl stellen.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

5 out of 5
Based on 2 Ratings
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nicole
Mai 26, 2023

Oh, das lieb ich!

Reply
admin
Juni 7, 2023

Reply
Sharon
April 6, 2022

Super tolles Rezept! Und ein ganz feines :-)

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

1 Stück Kuchenteig
100 g Magerquark
1 dl Vollrahm (Sahne)
1 Esslöffel Zucker
0.5 Packung Vanillezucker
1 Stück Ei
300 G Birnenfüllung

Schritt 1/4

Den Kuchenteig mit dem runden Ausstecher von ca. 9cm Durchmesser ausstechen. Das Muffinblech mit Butter bestreichen und bemehlen oder mit Backtrennspray einsprühen, damit sich die Küchlein anschliessend gut herausnehmen lassen. Die Teigböden in die Muffinblechformen legen und mit einer Gabel einstechen.

Schritt 2/4

Die Birnenfüllung in einen Spritzsack geben. So kannst du die Masse am besten auf dem Kuchenteig verteilen. Füllung gleichmässig auf jeden Kuchenboden spritzen.

Schritt 3/4

Den Magerquark mit dem Ei, dem Vollrahm und dem Zucker sowie Vanillezucker mit einem Schwingbesen gut vermengen und anschliessend auf die Birnenfüllung bis unter den Rand aufgiessen.

Schritt 4/4

Die Küchlein für ca. 25 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.


Anschliessend für mind. 1 Stunde kühl stellen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi