Das klassische Kichererbsen Hummus gibt es bei uns sehr oft. Die cremige Dip Sauce lässt sich so vielseitig kombinieren. Es darf als Grillbeilage, zum Gemüsedip oder als Sandwichsauce nie fehlen. Das Hummus ist ausserdem so einfach in der Zubereitung, es lohnt sich den Aufstrich selber zu machen. Wie es so richtig schön cremig wird verrate ich dir ebenfalls.
Hummus stammt aus der orientalischen/arabischen Küche und wird in vielen Regionen des Nahen Ostens, Arabien und Nordafrika zubereitet. Die Hauptzutat ist Kichererbsen, was in der arabischen Sprache Hummus heisst.
Zur Herstellung benötigst du nur einen Mixer und die entsprechenden Zutaten und schon kanns losgehen. Damit das Rezept richtig cremig und original schmeckt, kannst du die gekochten Kichererbsen schälen. Am besten geht das wenn du die Erbsen in der Hand leicht aneinander reibst. So löst sich die Schale am besten. Es kostet etwas mehr Zeit, aber der Aufwand lohnt sich definitiv.
Eine ebenfalls wichtige Zutat ist das Sesammus (Thaini). Ich bevorzuge ein mildes Thaini, das mit weissem Sesam (geschält) zubereitet wird, das ist weniger bitter im Geschmack und verleiht dem Hummus eine feine nussige Note.
Na, hast du Lust das cremige Kichererbsen Hummus auszuprobieren?
Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Schau auch gerne in meine weiteren passenden Rezepte rein:
Kabuli Pilaw (persiches Reisgericht)
Array ( [recipeSubtitle] => Beschreibung [recipeDescription] =>Das feine Kichererbsen Hummus gibt es bei uns so oft. Die cremige Dipp Sauce lässt sich so vielseitig kombinieren. Es darf als Grillbeilage, zum Gemüsedipp oder als Sandwichsauce nie fehlen. Es ist ausserdem so einfach in der Zubereitung und wie es so richtig schön cremig wird verrate ich dir ebenfalls.
Hummus stammt aus der orientalischen/arabischen Küche und wird in vielen Regionen des Nahen Ostens, Arabien und Nordafrika zubereitet. Die Hauptzutat ist Kichererbsen, was in der arabischen Sprache Hummus heisst.
Zur Herstellung benötigst du nur einen Mixer und die entsprechenden Zutaten und schon kanns losgehen. Damit das Rezept richtig cremig und original schmeckt, kannst du die gekochten Kichererbsen schälen. Am besten geht das wenn du die Erbsen in der Hand leicht aneinander reibst. So löst sich die Schale am besten. Es kostet etwas mehr Zeit, aber der Aufwand lohnt sich definitiv.
Eine ebenfalls wichtige Zutat ist das Sesammus (Thaini). Ich bevorzuge ein mildes Thaini, das mit weissem Sesam (geschält) zubereitet wird, das ist weniger bitter im Geschmack und verleiht dem Hummus eine feine nussige Note.
Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Schau auch gerne in meine weiteren passenden Rezepte rein:
Kabuli Pilaw (persiches Reisgericht)
[recipeKeywords] => Hummus, Hummus Rezept, Hummus selber machen, Hummus Zutaten, Hummus klassisch, Hummus rezept einfach [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 20 [cookTimeUnit] => min [restTime] => [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => [bestSeason] => available [noOfServings] => [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 400 [unit] => G [ingredient] => gekochte Kichererbsen [notes] => optional geschält [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Stück [ingredient] => Knoblauchzehen [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 0.5 [unit] => Stück [ingredient] => Zitrone [notes] => den Saft [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Thaini [notes] => Sesammus [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 6 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Wasser [notes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Salz [notes] => [chosen] => [selected] => ) [6] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Olivenöl [notes] => [chosen] => [selected] => ) [7] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Prise [ingredient] => Kreuzkümmelpulver [notes] => falls du das Gewürz nicht zuhause hast, es gelingt auch ohne Kreuzkümmel super [chosen] => [selected] => ) ) [chosen] => ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>
Die gekochten Kichererbsen schälen (optional) und mit allen Zutaten in einem Mixer fein pürieren.
Den Hummus in einer Schüssel schön anrichten und mit etwas Gewürz dekorieren.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 1361 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2021/06/steffis-chuchichistli-Hummus-Kichererbsen-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeAffiliates] => Array ( [0] => Array ( [affiliateImage] => [affiliateLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [estimatedCostCurr] => $ ) 1Die gekochten Kichererbsen schälen (optional) und mit allen Zutaten in einem Mixer fein pürieren.
Den Hummus in einer Schüssel schön anrichten und mit etwas Gewürz dekorieren.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Mayonnaise selber machen
afghanisches Koriander Chutney
Feta Creme
Rezepte, die du sicher auch magst
Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Die gekochten Kichererbsen schälen (optional) und mit allen Zutaten in einem Mixer fein pürieren.
Den Hummus in einer Schüssel schön anrichten und mit etwas Gewürz dekorieren.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!