Kabuli Palau ist das traditionelle afghanische Reisgericht und darf bei keinem afghanischen Essen fehlen. Er wird zu jedem Anlass serviert, nebst vielen weiteren tollen Currys (Qormas) und Beilagen. Es ist wohl das beliebteste Gericht Afghanistans. Kabuli Palau (oder auch Kabile/Quabelli/Qabeli Palaw/Pilaw genannt) wird üblicherweise mit Lammfleisch, Karotten und Rosinen zubereitet. Wer das nicht mag kann gerne auch Rindfleisch oder Hähnchen verwenden oder es einfach in der vegetarischen/veganen Variante kochen wie ich. Die Karotten werden möglichst fein geschnitten oder geraspelt und karamellisiert. Das Fleisch ist butterzart gegart und die Rosinen geben eine feine süße Note zu den tollen orientalischen Gewürzen.
Es war Liebe auf den ersten Biss, als ich den Palau Reis das erste Mal bei meiner afghanischen Schwiegermutter essen durfte. Er schmeckt unglaublich aromatisch und die Zubereitung des afghanischen Reises ist super einfach und wird in einem Topf (also One Pot) gekocht.
In der afghanischen Küche darf Kreuzkümmel und Kardamom nie fehlen. Die beiden Gewürze prägen den Geschmack des afghanischen Reises massgeblich. Dazu kommen Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker zum Karamellisieren.
Der Kauf des passenden Reises wird bei Afghanen zelebriert. Als ich das erste mal mit meiner Schwiegermutter Reis einkaufen war, staunte ich nicht schlecht über die ausführlichen Diskussionen und Beratungen über den perfekten Reis. Wichtig für die Zubereitung des afghanischen Reisgerichtes, ist die Verwendung eines guten Langkornreises (Basmati). Du bekommst ihn in den asiatischen, indischen oder türkischen Supermärkten.
Der Reis sollte vor dem Kochen gründlich gewaschen und für mindestens 1 Stunde im Wasser eingelegt werden. Dadurch verliert er an Stärke und der Arsengehalt sinkt auf ein Minimum. Zudem klebt der Reis anschliessend nicht und braucht eine kürzere Garzeit. Denn bei Kabuli Pilau ist es wichtig, dass der Reis schön locker und nicht klebrig ist.
Der Reis wird ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze gekocht. Anschliessend kann der Herd ausgestellt werden und die Pfanne wird mit einem Tuch und dem Pfannendeckel darüber zugedeckt. Er gart dann durch die Resthitze einfach noch nach. Das Küchentuch fängt den Kochdampf auf und verhindert dadurch, dass der Reis matschig wird.
Die afghanische Küche hat unglaublich viel zu bieten. Auf meinem Blog findest du weitere tolle Rezepte, die ich von meiner Schwiegermama gelernt habe. Schau dir unbedingt auch die Hackfleischbällchen in Tomatensauce, das Linsen Dal und der leichte Shirazi Salat an. Dazu serviere ich auch immer gerne ein afghanisches Koriander Chutney. Zu einem afghanischen Essen darf auch ein leckeres Dessert wie das Firni oder der persische Liebeskuchen nicht fehlen. Bald kommt ein weiteres vegetarisches Reis Rezept, das Narenj Palau, auf meinem Blog online. Sei gespannt.
Hast du das Kabuli Palau Rezept ausprobiert? Lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung da (unten im Kästchen). Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Hier gehts zu meinem Reisgerichte – 8 leckere und einfache Reis Rezepte Beitrag.
Array ( [recipeSubtitle] => Kabuli Palau ist das traditionelle afghanische Reisgericht. [recipeDescription] =>Der Reis darf bei keinem afghanischen Essen fehlen. Er wird immer serviert nebst vielen weiteren tollen Currys und Beilagen. Kabuli Palau wird üblicherweise mit Lammfleisch, Karotten und Rosinen zubereitet. Wer das nicht mag kann gerne auch Rindfleisch verwenden oder es einfach in der vegetarischen Variante kochen. Die Karotten werden möglichst fein geschnitten oder geraspelt, das Fleisch ist butterzart, die Rosinen geben eine feine süße Note zu den tollen orientalischen Gewürzen.
[recipeKeywords] => Kabuli Palau, Kabuli Pilaw, Pilaw Reis Rezept, Kabuli Palau recipe, Pilwa Reis, Pilaw Reis vegetarisch, Pilaw Reis mit Lamm, Pilaw Reis mit Rindfleisch, afghanische Küche, afghanistan essen, afghanisches essen, afghanische Rezepte, Kabuli Pilav, Qabeli Pilau, Kabuli Palaw, afghanischer Reis, Kabuli Palau vegetarisch, Kabuli Reis, Reiseintopf, Reisgericht, Berenj, Reiseintopf, Persischer Reis, Persisches Rezept, Kabuli Pilaw, Einfaches Rezept, afghanisches Rezept, Reisgerichte, Kabuli Palau vegetarisch, Kabuli Palau original, Kabuli Palau mit Rind, Kabuli Palau Thremomix, Kabuli Palau Chefkoch, Kabuli Palau Frankfurt, Kabuli Palau wikipedia, Kabuli Palau Huhn, Kabuli Palau Kalorien, Chalau, Chalau Reis, Kabuli Chana, Pilaw, Kabuli Rezept, Narenj Palau, Berenj Palau, afghanischer Reis vegetarisch, afghanischer Reis Sorte, afghanische Rezepte einfach, afghanischer Reis zubereitung, afghanischer Reis kaufen, afghanische Gerichte vegetarisch, Kabuli Palau vegetarisch, Kabuli Palau afghanisch, Kabuli Palau rezept, Kabuli Palau lamm, afghanischer Reis mit Hähnchen, afghanische essen Kabuli [difficultyLevel] => intermediate [prepTime] => 10 [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 30 [cookTimeUnit] => min [restTime] => 0 [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => 228 kcal [bestSeason] => available [noOfServings] => 4 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 500 [unit] => G [ingredient] => Basmati Langkornreis [notes] => gewaschen [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 5 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Olivenöl [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 250 [unit] => G [ingredient] => Karotten [notes] => geraffelt [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Zucker [notes] => [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 4 [unit] => Esslöffel [ingredient] => Rosinen [notes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Zwiebel [notes] => [chosen] => [selected] => ) [6] => Array ( [quantity] => 1.5 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Salz [notes] => [chosen] => [selected] => ) [7] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Kreuzkümmelpulver [notes] => [chosen] => [selected] => ) [8] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Kardamompulver [notes] => [chosen] => [selected] => ) [9] => Array ( [quantity] => 0.5 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Pfeffer [notes] => [chosen] => [selected] => ) [10] => Array ( [quantity] => 5 [unit] => dl [ingredient] => Wasser [notes] => [chosen] => [selected] => ) [11] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Pistazien [notes] => gehackt [chosen] => [selected] => ) ) [chosen] => ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Den Reis vor dem Kochen waschen und mind. 1h vor dem Kochen in Wasser einlegen.
Öl in der Pfanne erhitzen. Die fein geraspelten Karotten und den Zucker dazugeben. Kurz andünsten und wieder aus der Pfanne nehmen und für später zur Seite stellen.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] =>Dann die Rosinen in die Pfanne geben und ebenfalls kurz andünsten. Anschliessend zu den Karotten zur Seite stellen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Die Zwiebel in Streifen schneiden und ebenfalls im Öl andünsten. Die Gewürze und den gewaschenen und eingelegten Reis dazugeben. Mit Wasser ablöschen und bei Mittlerer Hitze ca. 10min. köcheln lassen. Die Karotten und Rosinen wieder zum Reis geben. Die Pfanne mit einem Küchentuch abdecken, Deckel drauf und den Reis für weitere 20min. dämpfen. Die Herdplatte kann ausgestellt werden. Es reicht die Restwärme zum Dämpfen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [instruction] =>Nun ist der Reis gar und kann gemischt und angerichtet werden. Klassisch auf einer runden Platte. Obendrauf können gerne auch ein paar gehackte Pistazien dazugegeben werden.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) [chosen] => ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 1990 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2021/05/Kabuli-Palau1-150x150.jpg ) [1] => Array ( [imageID] => 1991 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2021/05/Kabuli-Palau-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeAffiliates] => Array ( [0] => Array ( [affiliateImage] => [affiliateLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [recipeFAQs] => Array ( [0] => Array ( [question] => Was ist das Nationalgericht in Afghanistan? [answer] =>Kabuli Palau ist das Nationalgericht von Afghanistan und verkörpert die reiche kulinarische Kultur des Landes. Mit seinem duftenden Reis, zartem Fleisch, süßen Karotten und köstlichen Gewürzen bietet es eine einzigartige und unvergessliche Geschmackserfahrung. Kabuli Palau ist nicht nur ein leckeres Gericht, sondern hat auch eine tiefe kulturelle Bedeutung für die Menschen in Afghanistan. Es wird oft zu besonderen Anlässen und Feierlichkeiten, wie Hochzeiten, Festen und Familienzusammenkünften, zubereitet und symbolisiert Gemeinschaft und Gastfreundschaft. Das Gericht wird oft mit Liebe und Sorgfalt von Generation zu Generation weitergegeben und spiegelt die stolze kulinarische Identität des afghanischen Volkes wider.
) [1] => Array ( [question] => Was essen Afghanen zum Frühstück? [answer] =>Das Frühstück in Afghanistan fällt meistens herzhaft aus. Je nach Region kann das natürlich variieren. Meist wird Schwarztee mit Kardamom und Milch sowie selbstgemachtem Weichkäse und Rosinen sowie Fladenbrot gereicht.
) ) [estimatedCostCurr] => $ ) 1Den Reis vor dem Kochen waschen und mind. 1h vor dem Kochen in Wasser einlegen.
Öl in der Pfanne erhitzen. Die fein geraspelten Karotten und den Zucker dazugeben. Kurz andünsten und wieder aus der Pfanne nehmen und für später zur Seite stellen.
Dann die Rosinen in die Pfanne geben und ebenfalls kurz andünsten. Anschliessend zu den Karotten zur Seite stellen.
Die Zwiebel in Streifen schneiden und ebenfalls im Öl andünsten. Die Gewürze und den gewaschenen und eingelegten Reis dazugeben. Mit Wasser ablöschen und bei Mittlerer Hitze ca. 10min. köcheln lassen. Die Karotten und Rosinen wieder zum Reis geben. Die Pfanne mit einem Küchentuch abdecken, Deckel drauf und den Reis für weitere 20min. dämpfen. Die Herdplatte kann ausgestellt werden. Es reicht die Restwärme zum Dämpfen.
Nun ist der Reis gar und kann gemischt und angerichtet werden. Klassisch auf einer runden Platte. Obendrauf können gerne auch ein paar gehackte Pistazien dazugegeben werden.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Cremige One Pot Pasta
Schneller Gnocchi Auflauf
Einfaches Shakshuka Rezept – Leckeres Frühstück aus dem Orient
Rezepte, die du sicher auch magst
Kabuli Palau ist das Nationalgericht von Afghanistan und verkörpert die reiche kulinarische Kultur des Landes. Mit seinem duftenden Reis, zartem Fleisch, süßen Karotten und köstlichen Gewürzen bietet es eine einzigartige und unvergessliche Geschmackserfahrung. Kabuli Palau ist nicht nur ein leckeres Gericht, sondern hat auch eine tiefe kulturelle Bedeutung für die Menschen in Afghanistan. Es wird oft zu besonderen Anlässen und Feierlichkeiten, wie Hochzeiten, Festen und Familienzusammenkünften, zubereitet und symbolisiert Gemeinschaft und Gastfreundschaft. Das Gericht wird oft mit Liebe und Sorgfalt von Generation zu Generation weitergegeben und spiegelt die stolze kulinarische Identität des afghanischen Volkes wider.
Das Frühstück in Afghanistan fällt meistens herzhaft aus. Je nach Region kann das natürlich variieren. Meist wird Schwarztee mit Kardamom und Milch sowie selbstgemachtem Weichkäse und Rosinen sowie Fladenbrot gereicht.
Ich kannte es aus dem Restaurant und finde dein Rezept super.
ReplyDas freut mich sehr. Danke Tanja
Es schmeckt so gut. Werde ich wieder kochen.
ReplySieht besser aus als meine.
Du kochst fantastisch 🤩
Meine liebe 🥰
Viel Erfolg und Spass.😘
Super lecker liebe Steffi🥰
Danke für das leckere Rezept🙏🏼
Das isch sones guets Rezept und sogar für mich machbar!😂😍👍🏼
ReplyMit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Den Reis vor dem Kochen waschen und mind. 1h vor dem Kochen in Wasser einlegen.
Öl in der Pfanne erhitzen. Die fein geraspelten Karotten und den Zucker dazugeben. Kurz andünsten und wieder aus der Pfanne nehmen und für später zur Seite stellen.
Dann die Rosinen in die Pfanne geben und ebenfalls kurz andünsten. Anschliessend zu den Karotten zur Seite stellen.
Die Zwiebel in Streifen schneiden und ebenfalls im Öl andünsten. Die Gewürze und den gewaschenen und eingelegten Reis dazugeben. Mit Wasser ablöschen und bei Mittlerer Hitze ca. 10min. köcheln lassen. Die Karotten und Rosinen wieder zum Reis geben. Die Pfanne mit einem Küchentuch abdecken, Deckel drauf und den Reis für weitere 20min. dämpfen. Die Herdplatte kann ausgestellt werden. Es reicht die Restwärme zum Dämpfen.
Nun ist der Reis gar und kann gemischt und angerichtet werden. Klassisch auf einer runden Platte. Obendrauf können gerne auch ein paar gehackte Pistazien dazugegeben werden.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!