Home > Rezept > Honigkuchen
Honigkuchen
4.8 / 3 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 |
Total Zeitaufwand: 45 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Hast du schon mal Honigkuchen gegessen? Nein? Dann solltest du unbedingt mein Rezept ausprobieren. Der Kuchen besteht aus 4 Zutaten und wird ohne industriellen Zucker hergestellt.
Er schmeckt nicht zu süss und doch sehr lieblich und aromatisch. Für mich hat Honig eine ganz spezielle Bedeutung. Mit der Imkerei bin ich aufgewachsen und hab meinem Grosspapi oft dabei zugeschaut und durfte manchmal ein Stück von der frischen Wabe naschen. Dieser Duft, dieser Geschmack… einfach fantastisch. Das weckt Kindheitserinnerungen.

4.8 von 3 Stimmen

Honigkuchen

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 45
Portionen für: 1
Saison: available

Zutaten

4 Stück Eier
150 G Mandeln (gemahlene)
50 G Mehl
4 Esslöffel Honig (flüssig)

Dekoration

20 G Mandelstifte
3 Teelöffel Honig

Zubereitung

1

Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Springform mit 18cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.

2

Die Mandelstifte in die Backform geben und kurz im Ofen anrösten bis sie leicht goldbraun sind.

3

Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit dem Honig schaumig aufschlagen ca. 5 min.

4

Anschließend das Mehl dazu sieben und den Eischnee und die gemahlenen Mandeln vorsichtig unterziehen, so dass die Masse schön fluffig bleibt.

5

Dann das Mehl dazu sieben und den Eischnee und die gemahlenen Mandeln vorsichtig unterziehen, so dass die Masse schön fluffig bleibt.

6

Den Kuchen vollständig in der Form auskühlen lassen. Dann den Honig über den Kuchen träufeln die Mandelstifte drauf verteilen.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Bewertung

4.7 out of 5
Based on 3 Ratings
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

admin
Juni 7, 2023

Reply
admin
Oktober 24, 2023

Reply
admin
Dezember 22, 2023

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

4 Stück Eier
150 G Mandeln (gemahlene)
50 G Mehl
4 Esslöffel Honig (flüssig)

Dekoration

20 G Mandelstifte
3 Teelöffel Honig

Schritt 1/6

Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Springform mit 18cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.

Schritt 2/6

Die Mandelstifte in die Backform geben und kurz im Ofen anrösten bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 3/6

Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit dem Honig schaumig aufschlagen ca. 5 min.

Schritt 4/6

Anschließend das Mehl dazu sieben und den Eischnee und die gemahlenen Mandeln vorsichtig unterziehen, so dass die Masse schön fluffig bleibt.

Schritt 5/6

Dann das Mehl dazu sieben und den Eischnee und die gemahlenen Mandeln vorsichtig unterziehen, so dass die Masse schön fluffig bleibt.

Schritt 6/6

Den Kuchen vollständig in der Form auskühlen lassen. Dann den Honig über den Kuchen träufeln die Mandelstifte drauf verteilen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi