Home > Rezept > Buntes Ofengemüse mit Poulet
Buntes Ofengemüse mit Poulet
5 / 6 Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 4 |
Total Zeitaufwand: 40 mins |
Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Hast du keine Zeit zum Kochen? Ich verspreche dir buntes Ofengemüse mit Poulet ist super schnell und einfach zubereitet. Das perfekte schnelle Mittag- oder Abendessen. Das Kochen funktioniert ganz ohne dein Beisein, denn dein Ofen übernimmt die Arbeit. Terminiere deinen Ofen auf den Zeitpunkt zu dem du gerne Essen möchtest. Der Rest funktioniert ganz von alleine.

Ofengemüse vom Blech – das perfekte gesunde Rezept für alle

Gemüse aus dem Backofen ist für jede Ernährungsform passend. Es ist sehr gesund, nähr- und ballaststoffreich. Mit diesem einfachen Gericht werden alle glücklich, ob Veganer, Vegetarier oder Fisch und Fleischesser. Die Basis des Rezeptes bleibt sich immer gleich, je nach Ernährungsform können ergänzend Tofu, Fetakäse, Fisch oder Fleisch dazu verarbeitet und serviert werden.

Ein tolles Ofengemüse Gericht passt auch in jede Jahreszeit. Ob Sommer, Herbst, Winter oder Frühling, verwende jeweils das Gemüse der Saison für den besten Geschmack. Im Sommer verwende ich sehr gerne nebst Kartoffeln auch Zucchini, Cherrytomaten, Karotten und Paprika. Im Herbst passt der Kürbis und im Winter zum Beispiel Lauch perfekt dazu.

Das bunte Ofengemüse mit Poulet lässt sich ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen, sei es bei den Gemüsezutaten oder bei den Gewürzen. Selbstverständlich kannst du auch Pouletbrust, Pouletfiletstreifen, Pouletschenkel, Pouletflügeli oder auch Fisch zum Blechgemüse geben. Dann musst du evt. die Backzeit im Auge behalten und etwas mehr oder weniger Zeit einplanen.

Variiere auch gerne bei der Verwendung von Gewürzen und Kräutern. Für ein mediterranes Ofengmüse zum Beispiel können Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano und Basilikum verwendet werden. Das verleiht dem Gericht eine richtig authentische mediterrane Note.

buntes Ofengemüse mit Poulet, Ofengericht Rezept
buntes Ofengemüse mit Poulet

Das perfekte Rezept um entspannt Gäste zu empfangen

Gerne teile ich mein Lieblingsrezept für buntes Ofengemüse mit Hühnchen, das sich perfekt eignet, wenn ich Gäste zu Besuch habe. Diese Mahlzeit ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst praktisch für die Vorbereitung. Das Beste daran ist, dass es mühelos für größere Gruppen und in jeder gewünschten Menge zubereitet werden kann. Wenn du die Umluftfunktion deines Ofens nutzt, kannst du sogar mehrere Bleche gleichzeitig verwenden. So steht ein stressfreies Essen aus dem Backofen bereit, das sich für 4 bis 12 Personen eignet.

Wie lange braucht buntes Ofengemüse mit Poulet bis es gar ist?

Je nach Gemüse, das du verwendest braucht die Garzeit etwas länger oder kürzer. Nach 30 Minuten sind aber selbst harte Karotten oder Kartoffeln gar gekocht.

weitere häufig gestellte Fragen rund um das Rezept

Alle häufig gestellten Fragen wie; „Welches Öl verwende ich für Ofengemüse?“ oder „Welche Kartoffeln eignen sich für Ofengemüse?“ beantworte ich gerne in den FAQ’s (Frequently Asked Questions) weiter unten. Schau gerne rein, falls du Fragen zum Rezept hast oder hinterlasse mir einen Kommentar, wenn ich sie noch nicht beantwortet habe.

Das perfekte Verwertungsrezept

Hast du Gemüse, das verwertet werden sollte, weil es nicht mehr so frisch und knackig ist? Dann ist es genau richtig für dieses tolle Ofengericht. Ich mag Verwertungsrezepte sehr, denn jeder kennt es, die schrumpeligen Karotten und weichen Tomaten etc. im Gemüsefach. Hol dir weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Lebensmittel verwerten auf meinem Blogbeitrag Foodwaste vermeiden.

Welche Dip Sauce passt zum schnellen Ofengericht dazu?

Ich mag gerne eine leichte Dip Sauce dazu. Ich habe bei diesem Rezept einen Kräuter Quark Dip zubereitet. Dazu passt aber auch eine tolle selbstgemachte Mayonnaise, ein Aioli Dip , eine Feta Creme oder ein feines Kichererbsen Hummus.

Hast du mein Ofengemüse Rezept ausprobiert? Lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung ganz unten im Kästchen da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.

Magst du einfache Ofengerichte? Dann schau dir unbedingt meine weiteren Rezepte aus dem Ofen an:

knusprige Wedges aus dem Ofen

Cremige One Pot Pasta

Couscous aus dem Ofen

Pasta Rezept mit Burratasauce

One Pot Reisgericht

Spaghetti mit Lachs und Zitronensauce

Pasta mit Spinat und Ricotta

Reis aus dem Ofen

schneller Gnocchi Auflauf

Buntes Ofengemüse mit Poulet
5 von 6 Stimmen

Buntes Ofengemüse mit Poulet

Author: Steffi
Gänge:
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Total Zeitaufwand: 40
Portionen für: 4
Saison: available

Zutaten

Ofengemüse mit Poulet

300 G Pouletgeschnetzeltes
1 Stück Peperoni (Paprika)
1 Stück Zucchini
1 Stück Fenchel
1 Stück gekochter Zuckermaiskolben
1 Stück Zweig Cherrytomaten
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel edelsüsses Paprikapulver
1 Teelöffel Kräutergewürz
1 Prise Pfeffer
1 dl Olivenöl

Kräuter Quark Dipp

170 G Quark
1 Prise Salz
1 Prise Kräutergewürz

Zubereitung

1

Das Gemüse klein schneiden und alle Zutaten in eine Gratinform geben. Bei 180 Grad Umluft für ca. 30 Minuten garen.

2

Unterdessen den Quark mit einer Prise Salz und Kräutergewürz vermengen.

Steffis-Chuchichistli
Steffis-Chuchichistli

Steffi

Foodbloggerin

Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.

Instagram

Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.

Pinterest

Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli

Häufig gestellte Fragen

Welches Öl kann ich für Ofengemüse verwenden?

Grundsätzlich eignen sich Öle, die hohen Temperaturen standhalten am besten. Das sind raffinierte Öle wie Oliven-, Raps- oder Sonnenblumenöl. Kaltgepresste native Öle eignen sich besser für kalte Speisen wie zum Beispiel Salat.

Welche Kartoffeln eignen sich für Ofengemüse?

Am besten verwendest du festkochende Kartoffeln. Die solltest du halbieren oder vierteln um im Ofen zu garen.

Welches Fleisch passt zu Ofengemüse?

Zum Ofengemüse mag ich am liebsten Pouletfleisch dazu. Es ist super unkompliziert in der Zubereitung und schmeckt mir am besten. Dabei spielt es mir keine Rolle ob Poulestreifen, Pouletflügel, -schenkel oder Pouletgeschnetzeltes. Das ist jedoch absolut Geschmacksache. Du kannst auch hervorragend Lamm oder Rindfleisch verwenden. 

Welcher Fisch passt zu Ofengemüse dazu?

Zum Ofengemüse passt der Lachs, die Forelle oder Felchen sehr gut dazu. Du kannst ihn direkt mit dem Gemüse im Ofen garen.

Wie viel Ofengemüse mit Poulet wird pro Person gerechnet?

Als Hauptmahlzeit wird ca. 300- 350 Gramm Ofengemüse mit Poulet gerechnet. Als Beilage ca. 150-200 Gramm.

Welche Gewürze passen zum Ofengemüse?

Da sind keine Grenzen gesetzt. Zum Ofengemüse passen Rosmarin, Thymian, Oregano, Basilikum, Pfeffer, Knoblauch, Paprika, Curry und viele weitere ganz hervorragend.

Kann man Ofengemüse wieder aufwärmen?

Das Ofengemüse kannst du problemlos nochmals aufwärmen. 

Wie lange ist Ofengemüse im Kühlschrank haltbar?

Das Ofengemüse kannst luftdicht und gut ausgekühlt im Kühlschrank gut für 2-3 Tage aufbewahren. 

Kann man Ofengemüse einfrieren?

Das Ofengemüse kannst du problemlos einfrieren. Beachte, dass das Gemüse vollständig ausgekühlt und gut verpackt ist.

Bewertung

5 out of 5
Based on 6 Ratings
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Fügen Sie eine Frage hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Valerie
Mai 29, 2023

Super feines Rezept. Vielen Dank

Reply
admin
Juni 10, 2023

Reply
admin
Juni 11, 2023

Reply
admin
Juni 12, 2023

Reply
admin
Juni 14, 2023

Reply
September 1, 2023

Reply

Willkommen

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten

Ofengemüse mit Poulet

300 G Pouletgeschnetzeltes
1 Stück Peperoni (Paprika)
1 Stück Zucchini
1 Stück Fenchel
1 Stück gekochter Zuckermaiskolben
1 Stück Zweig Cherrytomaten
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel edelsüsses Paprikapulver
1 Teelöffel Kräutergewürz
1 Prise Pfeffer
1 dl Olivenöl

Kräuter Quark Dipp

170 G Quark
1 Prise Salz
1 Prise Kräutergewürz

Schritt 1/2

Das Gemüse klein schneiden und alle Zutaten in eine Gratinform geben. Bei 180 Grad Umluft für ca. 30 Minuten garen.

Schritt 2/2

Unterdessen den Quark mit einer Prise Salz und Kräutergewürz vermengen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Steffi von Steffis-Chuchichistli Stefanie Aqtashi