Mein Rezept für den besten Aprikosenkuchen vom Blech besticht dadurch, dass es super einfach und schnell zubereitet wird. Er überzeugt auch durch seine himmlische luftige und gleichzeitig saftige Konsistenz. Er ist einfach einer der besten Früchtekuchen vom Blech im Sommer. Meine Tipps zum Rezept erfährst du weiter unten.
Mit diesen Zutaten zauberst du dir einen leckeren frischen Aprikosenkuchen:
Wie du siehst, ist die Zutatenliste für die Erstellung des Aprikosenkuchen ist sehr überschaubar und das Rezept absolut geling sicher wie auch einfach.
Schau dir gerne auch meinen Apfelkuchen vom Blech an, ein sehr beliebtes und viel gebackenes Rezept auf meinem Blog.
Hast du das Aprikosenkuchen vom Blech Rezept ausprobiert? Dann lass mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung ganz unten im Kästchen da. Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Array ( [recipeSubtitle] => schneller und einfacher Aprikosenkuchen vom Blech aus Rührteig [recipeDescription] =>Mein Rezept für den besten Aprikosenkuchen vom Blech besticht dadurch, dass es super einfach und schnell zubereitet wird. Er überzeugt auch durch seine himmlische luftige und gleichzeitig saftige Konsistenz. Er ist einfach einer der besten Früchtekuchen vom Blech im Sommer.
[recipeKeywords] => Aprikosenkuchen, aprikosen kuchen, der beste aprikosenkuchen, aprikosenkuchen der einfachste überhaupt, aprikosenkuchen schweiz, aprikosenkuchen wallis, aprikosenkuchen betty bossi, aprikosenkuchen rezept, weltbester Aprikosen kuchen, aprikosenkuchen frische aprikosen, aprikosenkuchen vom blech, aprikosenkuchen einfach, aprikosenkuchen vegan, aprikosenkuchen mürbeteig, aprikosenkuchen mit streusel betty bossi, aprikosenkuchen swissmilk, aprikosenkuchen mit getrockneten aprikosen, einfacher Aprikosenkuchen mit joghurt, joghurt aprikosen kuchen, aprikosenkuchen mit gefrorenen früchten, aprikosenkuchen ohne mehl, aprikosenkuchen betty bossi rezept, aprikosenkuchen backen, aprikosenkuchen blätterteig rezept, aprikosenkuchen chefkoch, aprikosenkuchen ch, chefkoch aprikosenkuchen mit quark, aprikosenkuchen low carb, aprikosenkuchen dr oetker, aprikosenkuchen einfrieren, aprikosenkuchen fooby, aprikosenkuchen französisch, aprikosenkuchen glutenfrei, aprikosenkuchen gesund, aprikosenkuchen italienisch, aprikosenkuchen mit joghurt, aprikosenkuchen kalorien, aprikosenkuchen kochbar, aprikosenkuchen landfrauen rezept, aprikosenkuchen mit nüssen, aprikosenkuchen ottolenghi, aprikosenkuchen rührteig thermomix, aprikosenkuchen rezept blech, aprikosenkuchen schnell, aprikosenkuchen thermomix, aprikosenkuchen migros, weltbester aprikosenkuchen blech, aprikosenkuchen backzeit, blechkuchen aprikosen, blechkuchen aprikose, aprikose blechkuchen, blechkuchen mit aprikosen, aprikosen kuchen blech, früchtekuchen vom blech, aprikosenkuchen vom blech, aprikosen kuchen rezepte, aprikosen rezepte, rezepte aprikosen, schneller aprikosen blechkuchen, aprikosenkuchen vom blech mit pudding, aprikosenkuchen vom blech mit mandeln, aprikosenkuchen vom blech mit quark, aprikosenkuchen vom blech chefkoch, aprikosenkuchen vom blech mit frischen aprikosen, landfrauen aprikosenkuchen, schneller aprikosen-blechkuchen, aprikosen-blechkuchen rührteig, schneller aprikosenkuchen, aprikosenblechkuchen, [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => 10 [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 40 [cookTimeUnit] => min [cookingTemp] => 160 [cookingTempUnit] => C [restTime] => [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => 289 kcal [bestSeason] => summer [estimatedCost] => [estimatedCostCurr] => $ [noOfServings] => 1 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 300 [unit] => g [ingredient] => Mehl [notes] => ) ) ) [1] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 200 [unit] => g [ingredient] => Zucker [notes] => ) ) ) [2] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Packung [ingredient] => Vanillezucker [notes] => ) ) ) [3] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 2 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Backpulver [notes] => ) ) ) [4] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 200 [unit] => g [ingredient] => Butter [notes] => ) ) ) [5] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 3 [unit] => Stück [ingredient] => Eier [notes] => ) ) ) [6] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 300 [unit] => ml [ingredient] => Milch [notes] => ) ) ) [7] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 200 [unit] => g [ingredient] => frische Aprikosen [notes] => ) ) ) [8] => Array ( [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Teelöffel [ingredient] => Puderzucker [notes] => ) ) ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instruction] =>Die Butter in einer Pfanne zergehen lassen und leicht abkühlen lassen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [instruction] => Mische anschliessend alle trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel. [image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [instruction] =>Nun kommen die nassen Zutaten wie, flüssige Butter, Milch und Eier hinzu. Kurz mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem glatten Teig vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (Gratinform) geben.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [instruction] =>Die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Anschliessend auf den Teig legen und bei 160 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.
[image] => [image_preview] => [videoURL] => [instructionNotes] => [chosen] => [selected] => ) ) ) [1] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen und nach dem Auskühlen in gleichmässige Stücke schneiden.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 3175 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/06/Aprikosenkuchen-vom-Blech3-150x150.jpg ) [1] => Array ( [imageID] => 3176 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/06/Aprikosenkuchen-vom-Blech4-150x150.jpg ) [2] => Array ( [imageID] => 3177 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/06/Aprikosenkuchen-vom-Blech6-150x150.jpg ) [3] => Array ( [imageID] => 3178 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/06/Aprikosenkuchen-vom-Blech7-150x150.jpg ) [4] => Array ( [imageID] => 3179 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/06/Aprikosenkuchen-vom-Blech8-150x150.jpg ) [5] => Array ( [imageID] => 3180 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/06/Aprikosenkuchen-vom-Blech9-150x150.jpg ) [6] => Array ( [imageID] => 3174 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/06/Aprikosenkuchen-vom-Blech1-150x150.jpg ) [7] => Array ( [imageID] => 3173 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2024/06/Aprikosenkuchen-vom-Blech-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeDelicious] => Array ( [0] => Array ( [drImage] => [drLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [faqsTitle] => Frequently Asked Questions [recipeFAQs] => Array ( ) [equipmentsTitle] => [recipeEquipmentIds] => Array ( ) ) 1Die Butter in einer Pfanne zergehen lassen und leicht abkühlen lassen.
Nun kommen die nassen Zutaten wie, flüssige Butter, Milch und Eier hinzu. Kurz mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem glatten Teig vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (Gratinform) geben.
Die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Anschliessend auf den Teig legen und bei 160 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.
Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen und nach dem Auskühlen in gleichmässige Stücke schneiden.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Zitronen Brezeln
Rhabarber Pudding Kuchen – Zauberhaft und cremig
Apfelblechkuchen mit Zimt – super saftig
Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Die Butter in einer Pfanne zergehen lassen und leicht abkühlen lassen.
Nun kommen die nassen Zutaten wie, flüssige Butter, Milch und Eier hinzu. Kurz mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem glatten Teig vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (Gratinform) geben.
Die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Anschliessend auf den Teig legen und bei 160 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.
Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen und nach dem Auskühlen in gleichmässige Stücke schneiden.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!