Bei dem sonnigen und warmen Wetter liebe ich kalte Mittag- und Abendessen. Heute habe ich uns ein klassisches Birchermüesli mit süssen Erdbeeren zubereitet. Mein Birchermüesli schmeckt luftig und leicht, denn ich bereite es mit aufgeschlagener Sahne zu.
Aber mal ganz von vorne. Woher kommt eigentlich das Birchermüesli und wer hat es erfunden?
Die Rohkostspeise wurde bereits vor über 200 Jahren von Sennen und Hirten in den Schweizer Alpen gegessen. Dr. Bircher, ein Aargauer Arzt und Ernährungsreformer, hat die Speise auf einer Bergwanderung entdeckt und anschliessend weiterentwickelt und bekannt gemacht. So erhielt es den Namen Birchermüesli. Es galt als besonders gesunde und leichte Vollwertkost und wurde schon bald überall (Militär, Heimen, Restaurants, Gefängnissen, Klöstern) serviert.
Das luftige Birchermüesli lässt sich ganz einfach selber machen. Im Gegensatz zur Britischen Variante (Porridge) werden die Haferflocken nicht gekocht sondern nur eingeweicht und mit Früchten verfeinert.
Welche Früchte passen zum Birchermüesli?
In ein klassisches Birchermüesli gehört immer geriebener Apfel als Fruchtbasis. Die weiteren fruchtigen Zutaten kannst du ganz nach deinem Geschmack und der Saison anpassen. Im Sommer liebe ich es mit frischen Beeren. Im Winter können eher Orangen Mandarinen und Trockenfrüchte verwendet werden.
Möchtest du das beste Birchermüesli Rezept ausprobieren? Dann nichts wie los, es schmeckt einfach himmlisch.
Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Suchst du nach weiteren leichten und gesunden Rezepten? Auf meinem Blog findest du weitere tolle Inspirationen:
sommerlicher Rucola Mango Salat
Array ( [recipeSubtitle] => Beschreibung [recipeDescription] =>Bei dem sonnigen und warmen Wetter liebe ich kalte Mittag- und Abendessen. Heute habe ich uns ein klassisches Birchermüesli mit süssen Erdbeeren zubereitet. Mein Birchermüesli schmeckt luftig und leicht, denn ich bereite es mit aufgeschlagener Sahne zu.
Aber mal ganz von vorne. Woher kommt eigentlich das Birchermüesli und wer hat es erfunden?
Die Rohkostspeise wurde bereits vor über 200 Jahren von Sennen und Hirten in den Schweizer Alpen gegessen. Dr. Bircher, ein Aargauer Arzt und Ernährungsreformer, hat die Speise auf einer Bergwanderung entdeckt und anschliessend weiterentwickelt und bekannt gemacht. So erhielt es den Namen Birchermüesli. Es galt als besonders gesunde und leichte Vollwertkost und wurde schon bald überall (Militär, Heimen, Restaurants, Gefängnissen, Klöstern) serviert.
Das luftige Birchermüesli lässt sich ganz einfach selber machen. Im Gegensatz zur Britischen Variante (Porridge) werden die Haferflocken nicht gekocht sondern nur eingeweicht und mit Früchten verfeinert.
Welche Früchte passen zum Birchermüesli?
In ein klassisches Birchermüesli gehört immer geriebener Apfel als Fruchtbasis. Die weiteren fruchtigen Zutaten kannst du ganz nach deinem Geschmack und der Saison anpassen. Im Sommer liebe ich es mit frischen Beeren. Im Winter können eher Orangen Mandarinen und Trockenfrüchte verwendet werden.
Möchtest du das beste Birchermüesli Rezept ausprobieren? Dann nichts wie los, es schmeckt einfach himmlisch.
Bist du auf Social Media unterwegs? Besuche mich auch gerne auf Instagram und markiere mich mit @steffis_chuchichistli wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Du findest mich auch bei Pinterest. Klicke direkt auf das Foto hier im Rezept und pinne es in deine Pinterest Pinnwand. Ich freue mich.
Suchst du nach weiteren leichten und gesunden Rezepten? Auf meinem Blog findest du weitere tolle Inspirationen:
sommerlicher Rucola Mango Salat
[recipeKeywords] => Birchermüesli Rezept, Bircher Müsli klassisch, Birchermüesli selber machen, leichtes Birchermüesli, Schweizer Rezept, [difficultyLevel] => beginner [prepTime] => [prepTimeUnit] => min [cookTime] => 20 [cookTimeUnit] => min [restTime] => [restTimeUnit] => min [recipeCalories] => [bestSeason] => summer [noOfServings] => 4 [ingredientTitle] => Zutaten [recipeIngredients] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [ingredients] => Array ( [0] => Array ( [quantity] => 100 [unit] => g [ingredient] => feine Haferflocken [notes] => [chosen] => [selected] => ) [1] => Array ( [quantity] => 100 [unit] => g [ingredient] => Fruchtjoghurt [notes] => [chosen] => [selected] => ) [2] => Array ( [quantity] => 80 [unit] => g [ingredient] => Naturejoghurt [notes] => [chosen] => [selected] => ) [3] => Array ( [quantity] => 1.5 [unit] => dl [ingredient] => Vollrahm [notes] => [chosen] => [selected] => ) [4] => Array ( [quantity] => 0.5 [unit] => dl [ingredient] => Milch [notes] => [chosen] => [selected] => ) [5] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Apfel [notes] => [chosen] => [selected] => ) [6] => Array ( [quantity] => 1 [unit] => Stück [ingredient] => Banane [notes] => [chosen] => [selected] => ) [7] => Array ( [quantity] => 200 [unit] => g [ingredient] => Erdbeeren [notes] => [chosen] => [selected] => ) [8] => Array ( [quantity] => 0.5 [unit] => Stück [ingredient] => Zitrone [notes] => den Saft [chosen] => [selected] => ) ) [chosen] => ) ) [instructionsTitle] => Zubereitung [recipeInstructions] => Array ( [0] => Array ( [sectionTitle] => [instruction] => Array ( [0] => Array ( [instructionTitle] => [instruction] =>
In einer Schüssel Haferflocken, Milch, Frucht- & Naturejoghurt, geriebener Apfel, klein geschnittene Erdbeeren & Banane und den Saft der Zitrone vermengen. Zum Schluss die geschlagene Sahne darunterziehen.
[instructionNotes] => [image] => [image_preview] => [videoURL] => [chosen] => [selected] => ) ) ) ) [enableImageGallery] => Array ( [0] => yes ) [imageGalleryImages] => Array ( [0] => Array ( [imageID] => 940 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2021/06/steffis-chuchichistli-Birchermueesli-overnightoats-Haferflocken-150x150.jpg ) [1] => Array ( [imageID] => 941 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2021/06/steffis-chuchichistli-Birchermueesli-overnightoats-150x150.jpg ) [2] => Array ( [imageID] => 942 [previewURL] => https://steffis-chuchichistli.ch/wp-content/uploads/2021/06/steffis-chuchichistli-Birchermueesli-150x150.jpg ) ) [enableVideoGallery] => no [videoGalleryVids] => Array ( ) [recipeAffiliates] => Array ( [0] => Array ( [affiliateImage] => [affiliateLink] => ) ) [servingSize] => [servings] => [calories] => [caloriesFromFat] => [totalFat] => [saturatedFat] => [transFat] => [cholesterol] => [sodium] => [potassium] => [totalCarbohydrate] => [dietaryFiber] => [sugars] => [protein] => [vitaminA] => [vitaminC] => [calcium] => [iron] => [vitaminD] => [vitaminE] => [vitaminK] => [thiamin] => [riboflavin] => [niacin] => [vitaminB6] => [folate] => [vitaminB12] => [biotin] => [pantothenicAcid] => [phosphorus] => [iodine] => [magnesium] => [zinc] => [selenium] => [copper] => [manganese] => [chromium] => [molybdenum] => [chloride] => [recipeNotes] => [estimatedCostCurr] => $ ) 1In einer Schüssel Haferflocken, Milch, Frucht- & Naturejoghurt, geriebener Apfel, klein geschnittene Erdbeeren & Banane und den Saft der Zitrone vermengen. Zum Schluss die geschlagene Sahne darunterziehen.
Foodbloggerin
Hallo, ich bin Steffi, leidenschaftliche Bäckerin und Foodbloggerin. Ich lebe mit meiner Familie in der Schweiz. Ich liebe es zu reisen, neue Rezepte zu teilen und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund zu verbringen.
Besuche mich gern auf meinem Instagram Account @steffis_chuchichistli und teile dein Ergebnis mit meinem #steffis_chuchichistli.
Pinne dir mein Rezept Foto direkt in deine Pinterest Pinnwand. Folge mir für viele weitere Inspirationen auch auf Pinterest @steffis-chuchichistli
Empfohlene Rezepte und Beiträge
Diese Rezepte magst du sicher auch:
Aprikosenkuchen vom Blech – schnell und einfach
Mandel-Zitronenkuchen
Vogelnästli
Üse Brunch Liebling! Danke fürs fein Rezept
ReplyMit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
In einer Schüssel Haferflocken, Milch, Frucht- & Naturejoghurt, geriebener Apfel, klein geschnittene Erdbeeren & Banane und den Saft der Zitrone vermengen. Zum Schluss die geschlagene Sahne darunterziehen.
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!