Zutaten
  • 500 G Mehl
  • 2 Teelöffel Salz
  • 0.5 Stück halber frischer Hefewürfel (alternativ 1Pk. Trockenhefe)
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 4.5 dl lauwarmes Wasser
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Teelöffel grobes Salz (zum Bestreuen)
  • 2 Esslöffel Olivenöl (zum Übergiessen)
  • 1 Stück Rosmarinzweig (zum Bestreuen)
Zubereitung
  1. 1

    Die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser anrühren. Ca. 5 min. ziehen lassen damit sie sich aktivieren kann. 

    Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben und das Hefewasser & Olivenöl dazu giessen.  Den Teig ca. 10 min. kneten. Der Teig sollte schön weich und nicht zu trocken sein. Er darf also leicht klebrig sein.

  2. 2

    Den Teig in eine mit Backpapier belegte, Ofenfeste Form geben (Gratin- oder Backform oder Backblech) und die Hände mit Olivenöl einreiben (so bleibt der Teig nicht an den Händen kleben). Den Teig schön in die Form drücken. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 1.5h an einem warmen Ort aufgehen lassen. 

  3. 3

    Der Teig sollte nun schön aufgegangen sein. (mit Trockenhefe braucht es manchmal mehr Gehzeit, dann einfach nochmals etwas ruhen lassen). Über den Teig das Olivenöl verteilen und mit den Händen Löcher in den Teig drücken. Mit dem groben Salz den Teig bestreuen und falls gewünscht auch mit Rosmarinzweigen.

  4. 4

    Bei 200 Grad Umluft für ca. 20min. schön goldbraun backen.

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Ich freue mich, dass dir mein Rezept gefällt. Vielen lieben Dank für dein Vertrauen.